CeBIt-News: Das neue BenQ Joybook S52 (13" WXGA)

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/cebit-news_das_neue_benq_joybook_s52_13quot_wxga_134324/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bier2000 schrieb am 12.01.2005 um 21:30

Hallo,

aus der heute erschienenen Pressemitteilung von BenQ zur diesjährigen CeBIT:

Zitat
(...)

Notebooks: Das Joybook S52 ist das erste Notebook mit einer 13 Zoll WXGA-Auflösung. Das Display des Notebooks bietet leuchtstarke 200 cd/m² Helligkeit und mit integriertem DVD-Brenner liegt das Gewicht bei lediglich 1,9kg. Durch die praktische Portreplikatormöglichkeit kann man das Joybook mit nur einem Stecker bequem an alle Peripheriegeräte und das Netzwerk im Büro anschließen.
Quelle (PDF)
BenQ direkt

:eek:
Hört sich geilo an! Der Sony-Sx-Killer!
Leider findet Google weder Bild noch weitere Daten dazu... Dürfte wohl ein geschrumpftes Joybook 7000 sein. IMHO Traummaße. Komisch, daß die mit der Namensgebung so brechen.... S52, paßt ja überhaupt nicht ins Produktportfolio. Macht für mich insofern Sinn, daß sie das Gerät wirklich direkt gegen die Sonys positionieren wollen.

Wenn das Gerät noch ne Mobility 9700 (oder besser *träum*) hat, wird mein 7000er weichen müssen und es gäbe -neben den genannten Sonys- endlich einen würdigen Vertreter der Desktop-Replacements in der Subnotebook-Kategorie! Haben will!! Aber bis März ist es ja noch ne Weile hin:rolleyes:

Fragen dazu:

-WXGA ist ja 1280x768, also wie das 7000er. Dann stimmt doch die Aussage "erstes" nicht, da die S1/S2-Serie von Sony das ja schon lange hat, oder wie seht ihr das? Gut, die haben 13,3" Displays....

-"Portreplikator" heißt Dockingstation oder ist das dann so ein USB-Gefriemel?!

Bier


MDG schrieb am 19.01.2005 um 12:24

*push* Würde mich auch interessieren.

Langsam bin ich am verzweifeln.

Soll man sich das joybook 7000.G11 nun noch zulegen oder auf die neuen Notebooks mit Sonoma warten??

Wenn wenigstens schon preise und Auslieferungsdaten bekannt sein würden....


creepee schrieb am 21.01.2005 um 12:15

Sonoma würde ich nicht kaufen. Bei den Dingern kann man nen lüfterlosen Betrieb scheinbar vergessen. Die CPU bekommt einfach zuviel Spannung im Energiesparmodus. (gestiegen von 0,988V auf 1,26V) Das bedeutet außerdem, daß das Akku merklich kürzer hält. Schon in der Theorie.



creepee.


Web-Macher schrieb am 24.01.2005 um 19:34

@MDG:
Siehe es doch positiv. Kommt das neue wird das alte günstiger.

MfG
Web-Macher


coolsn11 schrieb am 27.01.2005 um 14:03

Zitat von creepee
Sonoma würde ich nicht kaufen. Bei den Dingern kann man nen lüfterlosen Betrieb scheinbar vergessen. Die CPU bekommt einfach zuviel Spannung im Energiesparmodus. (gestiegen von 0,988V auf 1,26V) Das bedeutet außerdem, daß das Akku merklich kürzer hält. Schon in der Theorie.

creepee.

ja ich hab einen Test gesehen (glaube tomshardware.de)
da hat sich auch herausgestellt, dass die sonoma-Murchln nix bringen. DDR2 braucht auch nicht weniger Strom wie DDR1 sata nutzt nix und die Notebooks laufen 30-45 minuten kürzer als verleichbare Modelle der jetzigen Generation.

Mit Portreplikator ist sicher eine Dockingstation gemeint. Das Zeug per USB gibts meist nur als Nachbau, für den universellen Einsatz


spunty schrieb am 02.02.2005 um 10:09

Hier ein paar Fotos vom S52:

http://www.pconline.com.cn/notebook...501/544939.html




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025