URL: https://www.overclockers.at/laptops/brauche_empfehlung_fuer_uni_notebook_195986/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich wurde heut mit der bitte nach nem klassischen Uni notebook überrascht, bis morgn 1400 soll ich nach möglichkeit ein modell am Zettel stehen haben.
da ich komplett "out of the loop" bin, frag ich lieber gleich um hilfe:
Anforderungen:
Klassischer Uni Betrieb (irgend so ein Wirtschaftsstudium), surfen, texte schreiben, youtube, myspace, der komplette mist halt, den ma sich als 18 jährigs mädel so gibt
Zocken oder ähnliches is denk ich eher kein thema, somit kanns bei ner kleinen onboard gschicht bleiben. worauf es sicher ankommen wird, ist akkulaufzeit.
Weiters wär fernsehen (die frage is: über was) eventuell ka fehler.
Thx
semteX
Fernsehen ueber DVB-T per USB. Gabs erst kuerzlich einen Thread hier wegen eines brauchbaren Sticks.
Als Notebook kommen fuer mich persoenlich nur Thinkpads in Frage. Ist halt eine Frage des Geldes. T61 kann nicht schaden.
aja, budget: generell gilt wie immer: weniger = besser, ich denk mal mit > 1000 brauch i ned aufkreuzen
damit fallen die thinkpads leider alle raus, außerdem glaub ich, ist das ding etwas "oversized" für die anforderungen
was hältst du vom EEEPC 900, der wird am 26.6 released... man müsste halt vllt. ein paar ersatzakkus kaufen, da die standardlaufzeit sehr gering ist :/
Gibt's eine feste Vorstellung bzgl. Displaygröße?
Wenn sie das Book oft mit in die Vorlesung nimmt, kann ich 12,1" empfehlen. Da passt nämlich selbst auf den schmalen Hörsaal-Klapptischchen noch ein DIN-A4-Block daneben.
Da solltest du einfach mal bei Geizhals reinschauen, im Bereich von 600-800€ gibt's da einige aus der Megabook-Serie von MSI. So eins hat mein Bruder und ist, soweit ich weiß, durchaus zufrieden damit.
Auch das Lenovo 3000 V200 ist für runde 800€ schon zu haben, davon habe ich selbst den Vorgänger (V100). Die Akkulaufzeit mit dem Standardakku eher kläglich (ca. 1,5h), mit dem größeren kommt man aber immerhin auf runde 3h. Allerdings ist meiner jetzt nach knapp zwei Jahren intensiver Nutzung ziemlich am Ende (Laufzeit mit dem großen Akku < 1h). Ansonsten gibt's an dem Book aber nichts auszusetzen, hat sich sozusagen zwei Jahre lang im Uni- und Arbeitsalltag bewährt.
879 bei oncmpus für das schwächste Macbook als Alternative.
Jedenfalls würde ich einen 13,3" (oder gar 14,1") dem 12,1" vorziehen
Zitatder komplette mist halt, den ma sich als 18 jährigs mädel so gibt
acer 5220
seit 2 monaten in verwendung
super zufrieden, lüfter läuft selten an und wenn is er sauleise
350€ @ amazon
billige r61 modelle gibts afaik auch schon ab 500 flocken
Die R61 sind eine Empfehlung wert, ein Kollege von mir hat eins für die Uni, mir wärens halt zu groß. Kommt sie nicht an die Ubooks ran wenn sie eh Studentin ist? Da gibts ein X61 für runde 1000€. Macbook würde ich nicht empfehlen, vor allem wenns viel transportiert wird. 2 Freunde von mir haben eins, und das Gehäuse reißt schon an allen Ecken und Enden auf ...
das is ja grad das leiwande: das Macbook hat keine EckenZitat von nexus_VIMacbook würde ich nicht empfehlen, vor allem wenns viel transportiert wird. 2 Freunde von mir haben eins, und das Gehäuse reißt schon an allen Ecken und Enden auf ...
Zitat von fatmike182das is ja grad das leiwande: das Macbook hat keine Ecken
Zitat von nexus_VIDie R61 sind eine Empfehlung wert, ein Kollege von mir hat eins für die Uni, mir wärens halt zu groß. Kommt sie nicht an die Ubooks ran wenn sie eh Studentin ist? Da gibts ein X61 für runde 1000€.
Eventuell kommt auch ein schwach ausgestattetes XPS1330m von Dell in Frage, hat meine Freundin und ist ein spitzen Notebook.
so, grad erfahren, dass das ding auch zum "daham arbeitn" verwendet werdn soll... somit wärn ma bei 15 zoll angekommen...
sachn die das asus eee gehen komplett am ziel vorbei => 9 zoll display für a frau?
das IBM X61 schießt finanziell auch weit vorbei, außerdem is das design für frauen grob gesagt abstoßend. ich kenn jedenfalls keine die sich so was gekauft hat / kaufn würd wenn das ding als u-book billg hergeht sicher ne option, keine frage
MacBook deto: erstens bin ich ned sicher, dass sie von win weg will (das ding soll einfach laufen) und außerdem bist da unter nem 1000er auch chancenlos (zumindest wenns ein bisserl ein neuers sein soll)..
das acer 5220: ein bisserl leistung darfs schon sein, außerdem kann ich mir bei nem Celeron ned vorstellen, dass die akku laufzeit überagend ist (> 4h).
Die MSI Megabook Serie sieht in der tat sehr interessant aus, das werd ich mir mal genauer zu gemüte führen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025