URL: https://www.overclockers.at/laptops/bios-passwort-ruecksetzen-fujitsu-siemens-notebook_222957/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
Ich hab ein riesen großes Problem. Ich hab hier ein Notebook
Fujitsu Siemens Amilo PA 2510
bei dem Notebook ist leider gleich beim Starten ein Bios-Passwort vergeben.
Leider hilft das Batterie entfernen nichts habs jetzt über einen Tag raus gehabt und es ist trotzdem noch eines vorhanden.
Jetzt war das ganze schon direkt beim Siemens Service weil vlt. gibt es ja ein Master Passwort allerdings. Ist von Siemens jetzt ein KV gekommen.
Die sagen es muss das Mainboard getauscht werden anders geht es nicht und das ganze kostet € 450,- also irgendwie ziemlich übertrieben.
Hat vlt. jemand von euch eine Idee wie man das Passwort resetten kann?
tia
Jonny
auf der ultimate boot cd (ubcd) gibts einige tools zum zurücksetzen. kannst wohl nur probieren.
welches bios (und version) hat das gerät?
die UBCD wird ihm nix nutzen wenn ein startup-passwort verlangt wird
asooo startup pwd... nein dann hilfts leider nix
google hat mit der bios bezeichnung auch nichts ausgespuckt?
ein Phoenix bios ist das, mal googln.
CMOS batterie entfernen und wieder einsetzen hilft nix?
wie schon oben geschrieben hilft die Batterie entfernen nichts.
auch das Starten mit der UBCD geht nicht da das ein Startup Passwort ist.
push brauche noch immer hilfe
und ja es ist ein phoenix bios
bei manchen geräte hilft es wirklich nur den bioschip rauszulöten und einen neuen einzusetzen. das würde wohl der offizielle support machen, bei bekannteren geräteserien findet man auch im netz ein paar leute die das machen (~50-100€).
eine kurze google suche hat mich noch dorthin geführt:
http://www.acer-userforum.de/bios-b...woerter-90.html
Danke für die Antwort, der offizielle Support meinte ich muss das ganze Mainboard tauschen.
Diesen Thread hab ich schon gesehen und auch getestet leider helfen die Codes nichts.
Hat jemand Erfahrung mit Bios flashen? bin jetzt auf einen Shop gestoßen der solche Chips verkauft und das relativ günstig.
http://www.biosflash.com/Bios-Chips...A-2510-2927.htm
frag turrican!
Hallo
Ja das Acer-Userforum hilft euch auch.
Nach dreimaliger Eingabe eines falschen Passworts sollte ein 5stelliger Fehlercode erscheinen.
http://notebookschematic.com/wp-con...temDisabled.png
Diesen dann mitteilen mit der Angabe um welches Gerät es sich handelt. Ich werde mich bemühen möglichst schnell zu antworten. Allerdings ist es nicht immer möglich ein funktionierendes Passwort zu generieren.
Eine andere Variante des Fehlercodes sieht so aus:
http://www.online-unlock.com/UserFi...EM_DISABLED.gif
Auch da kann ich helfen.
Hilfe gibt es ausschließlich hier: http://www.acer-userforum.de/bios-b...asswoerter.html
MfG
hm, unlock6 scheint das magische progrämmchen zu sein das hier hilft oder?
werd ich mir merken
@uon
Danke für den Tipp allerdings wenn ich die Nr. 65534 eingebe kommen immer andere zahlen und keine davon funktioniert
Versuchs mal damit:
39757637
Viel Glück!
Bei den gesperrten Autoradios und dergleichen half es doch, wenn man das Teil für einige Zeit im Tiefkühlschrank einfriert, damit sich das CMOS und damit der Code löscht/resettet. Vielleicht funktioniert das hier auch ... in jedem Fall in ein dichtes Plastiksackerl stecken, bevor man es versucht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025