URL: https://www.overclockers.at/laptops/benq_joybook_7000_infos_amp_reviews_124290/page_99 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Jimbo_22Hallo, ich habe in dem P35 Forum nachfolgende Infos geposted und auch an manni geschickt. Vielleicht macht sich mal einer die Mühe und bestätigt die Temperaturen.
Danke
##################################################
Notebook Modell: Joybook7000.G11
Notebook Marke: BenQ
BIOS Version: v2.04 (Latest Release)
Lüfter schaltet bei: 46° hoch von Stufe 0 (aus) auf Stufe 1
Lüfter schaltet bei: 56° hoch von Stufe 1 auf Stufe 2
Lüfter schaltet bei: 66° hoch von Stufe 2 auf Stufe 3
Lüfter schaltet bei: 57°(*) runter von Stufe 3 auf Stufe 2
Lüfter schaltet bei: 50° runter von Stufe 2 auf Stufe 1
Lüfter schaltet bei: 40° runter von Stufe 1 auf 0 (wieder aus)
(*) Ich hätte ja 60° vermutet, dann wäre es so schön systematisch gewesen, aber ich glaube 57° stimmt, habe es mehrmals gemessen.
Ob es noch mehr Lüfterstufen gibt weiß ich nicht. Ich konnte nicht die 76° (wo man die nächste Stufe vermuten könnte) herauskitzeln, hier im kalten Schweden. Aber das Book schafft auch mehr als 80°, nur mal so zur Information, musste ich leider mal im letzten Sommer erfahren und ich möchte es so schnell nicht wiederholen.
Screenshot "BENQ_JOYBOOK7000.G11_BIOSv2.04_CHC-ACPI_info.jpg" findet sich im Anhang der Mail.
Die Datei "BENQ_JOYBOOK7000.G11_BIOSv2.04_acpi.reg" findet sich im Anhang der Mail.
##################################################
stimmt soweit mit meinem messungen überein. ich hab´s am wochenende geprüft, du warst aber schneller mit dem mailen.
nun bleibt nur zu hoffen, dass manni es schafft auch unsere lüfter unter kontrolle zu bringen. wenn, dann gibt´s auch ne spende von mir.
gruß
Zitat von bauernjungestimmt soweit mit meinem messungen überein. ich hab´s am wochenende geprüft, du warst aber schneller mit dem mailen.
nun bleibt nur zu hoffen, dass manni es schafft auch unsere lüfter unter kontrolle zu bringen. wenn, dann gibt´s auch ne spende von mir.
gruß
dann kann man endlich auch als G10 besitzer den standby ohne weiteres nutzen.....
die werte des 7000er scheinen auch für mein S72 zu stimmen (hab allerdings nur die unteren probiert)
Haltet ihr den Crumpler Slip für sinnvoll, nutzt ihn evtl. jemand und kann berichten (welche Größe)?
Will mir nun The Gimp bestellen.
Welche Farbe passt am besten? Dachte an Silber...
Hallo zusammen!
Mir sind 2 Gummifüße meines JB G11- mit dem ich nach einigen Anfangsproblemen jetzt übrigens sehr zufrieden bin - abhanden gekommen. Hat da jemand von Euch eine "Heimwerkeridee".
Viele Grüße
Hansi
bei mir is der mittlere vordere auch weg, bin auch am überlegen wie ich den ersetzte, dass es ziemlcih original aussieht. ich werd mir en stück gummie zurechtschleifen und mit doppelseitigem klebeband dranmachen.
geht bei euch auch ab und zu das cd-laufwerk ohne grund auf?
hallo ihr lieben,
ich habe mal eine frage zu QPower. wie bekomme ich dateiformate aus dem "word processing" raus? bzw. wie kann ich das vielleicht einfach ganz deaktivieren?
word und acrobat-reader sind bei mir drin, man kann die beiden zwar aus der "current"-list entfernen, sie sind jedoch nach dem neustart wieder da. es nervt mich nur langsam, insbesondere, wenn man zwischen den fenstern hin- und herswitched, mal hat man die höhere, mal eine niedrigere (für word-processing) luminanz.
habt ihr eine idee? wohl ganz simple, nur seh ich`s nur mal wieder nicht
viele grüße!
stell doch einfach bei word-processing die werte auf "nichts-ändern" und damit solltest du ruhe haben.
hi rhawke,
aber es muss doch eine einfachere möglichkeit geben, als es für jedes profile einzeln einzustellen bzw. es zu deaktivieren?
viele grüße
Will das Philips sdvd8311 gegen einen DL-Brenner austauschen - hat jemand Erfahrung damit und kann mir ein guten, leisen DL-Brenner empfehlen?
so einfach geht das nicht. wenn der brenner nicht vom gleichen hersteller ist wirst du probleme mit der laufwerksblende bekommen - ich hab in meinem joybook einen matshita brenner und konnte zb. den nec nicht einbauen.
frage: welche datenübertragungsrate schaffts ihr per wlan? bei 2mbyte/s ist bei mir schluss.
Zitat von iCA-frage: welche datenübertragungsrate schaffts ihr per wlan? bei 2mbyte/s ist bei mir schluss.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025