URL: https://www.overclockers.at/laptops/benq_joybook_7000_infos_amp_reviews_124290/page_96 - zur Vollversion wechseln!
ok, sorry, das mit dem touchpad hat sich schon erledigt. wenn man den treiber für das pad installiert, lässt es sich dort deaktivieren. für immer!
ist aber schon irgendwie doof, dass man erst den treiber für etwas installieren muss, nur um es zu deaktivieren. naja, hauptsache es geht!
cya
hab jetzt meine festplatte doch selbst eingebaut und naja..hab ein kleines problem.
nachdem ich windows neu aufgesetzt habe, alle mir bekannten treiber installiert habe hab ich noch immer im gerätemanager ein gelbes fragezeichen mit dem namen "Massenspeichercontroller" stehen
weiss jemand der auch ne andere hdd eingebaut hat welcher treiber da fehlt? oder vielleicht hab ich einfach was vergessen? (hab installiert: wlan, chipset, vga, modem, audio, touchpad)
komisch ist ja, dass alles trotzdem ganz normal funktioniert...
flashcardreader?
arg...thx, hat mich drauf gebracht.
war der dumme pcmcia treiber...
oder so
ich muss jetzt einfach mal die reparaturhäufigkeit ansprechen. mein joybook 7000.g11 hatte wohl schon einen vorbesitzer (sachverhalt derzeit ungeklärt, aber ich bin noch am schreiben mit dem händler) und das teil war damals zum 1. mal in der reparatur (s. weiter vorn im thread).
ich habe das gerät seit juni 2 mal wegen störender lüftergeräusche an digitest zur reparatur gesendet (nun behoben). jetzt ist das teil schon wieder futsch...
der einschaltknopf hat einen wackelkontakt und ich konnte es nur noch sehr schwer starten (mit kräftigem druck und schütteln).
beim reparaturstatus auf der digitest-seite, den man mit referenz- und seriennummer abfragen kann, steht, dass die ersatzteilbeschaffung länger als einen monat dauern oder das teil gar nicht beschafft werden kann.
seitdem das gerät mir gehört (juni) war es also 3 mal(!) in der reparatur und eine beachtliche menge dieser zeit bei digitest. ich konnte in dieser zeit natürlich nicht damit arbeiten und der ups-angestellte lächelt auch nur noch müde.
so toll das gerät auch ist, aber sowas ist mir noch nie mit einem computer/laptop passiert. kann man sich da nicht einfach wehren bzw. von benq ein funktionierendes neugerät fordern???
wie sind denn eure erfahrungen???
cu
sean
hast wohl ein montagsgerät erwischt....hab mein joybook seit etwa einem jahr und es war noch nie in reparatur.
ich glaub du kannst ein neugerät nur dann fordern, wenn sie es nach 3maliger reparatur des selben fehlers nicht schaffen diesen auszubessern.
Mein Joybook 7000 G37 war heute zum ersten Mal im Standby-Modus.
Danach läuft der Lüfter andauernd trotzt der Software Centrino Hardware Control.
Das neueste Bios ist aufgespielt. Könnt ihr mir helfen? Der Lüfter nervt sehr, wenn er immer läuft...
MfG
sptotal
@sptotal:
leider gibts da keine hilfe. der lüfter läuft bei mir auch dauernd nach dem standby. bei manchen hat das biosupdate auf die neuste version angeblich geholfen, bei manchen nicht! am besten immer an lassen das schöne ding oder eben runterfahren.
cya
Ich habe dem Support mal gemailt. Die haben mir eine Reperatur angeboten.
Aber dann gibts kein Ersatzgerät und das ist momentan mein einziger PC...
Bei wem hat das Bios-Update was gebracht?
MfG
sptotal
Ich brauch den Standby nicht, das Joybook hat doch auch einen Ruhezustand. Aus dem fährt´s auch flott wieder hoch.
Noch mal zurück zu den Schutzhüllen/Taschen:
Welche Crumpler Tasche von "The Gimp" passt am Besten? Ich traue den ganzen Angaben in den Shops nicht wirklich.
MfG
sptotal
Zitat von sptotalWelche Crumpler Tasche von "The Gimp" passt am Besten? Ich traue den ganzen Angaben in den Shops nicht wirklich. [...]
Würde nicht die 15" Wide besser passen?
Bei der 14" Ausführung rutscht das Joybook doch sicher hin und her, weil die Tasche zu breit ist oder?
MfG
sptotal
hi nochmal,
kuck doch mal weiter vorne, da steht noch etwas mehr dazu. von der länge her liegt es eng an. durch die kleinere breite ist vielleicht 1,5cm "über", finde ich persönlich aber nicht dramatisch, das book rutscht jedenfalls nicht herum.
aber so oder so wirst du wohl bei den speziellen maßen des books keine auf allen seiten zu 100% perfekt sitzende schutzhülle finden.
viele grüße
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025