URL: https://www.overclockers.at/laptops/benq_joybook_7000_infos_amp_reviews_124290/page_111 - zur Vollversion wechseln!
viel billiger waren DDR glaub ich nie. Ansonsten schau mal nach gebrauchten Modulen im SBT. Allerdings ist das dort auch schon meist DDR2. DDR 1GB-Module wurden leider nur selten verbaut.
Braucht noch jemand Bauteile vom Joybook? Meine CCFL ist defekt, darum habe ich jetzt noch das Gehäuse über (Ram, HDD, Akkus sind bei Ebay). CPU, Mainboard inkl. aller Bauteile sind natürlich noch im Gehäuse.
ich bräuchte noch ein netzteil
die ccfl hats bei mir zusätzlich geputzt, würde das joybook aber gerne am monitor rennen lassen
Zitat von MDGBraucht noch jemand Bauteile vom Joybook? Meine CCFL ist defekt, darum habe ich jetzt noch das Gehäuse über (Ram, HDD, Akkus sind bei Ebay). CPU, Mainboard inkl. aller Bauteile sind natürlich noch im Gehäuse.
Hmmm... sehr gute Frage @ MDG! Seit sich mein Joybook vor 3 Jahren geweigert hat eingeschalten zu werden, geschweige denn zu booten, hab ich mich nicht mehr damit beschäftigt.
Ich schau mir das am WE nochmal an, ob und wie da noch was zu retten ist und komm dann vielleicht nochmal drauf zurück, sofern die Leiche noch nicht ausgeschlachtet wurde!
ich hab ein joynook 7000 in top qualität, nur der graphikspeicher ist hin. alles andere ist top, sogar der akku ist noch gut.
ich verkauf aber nur bei selbstabholung und gute kaufgebote.
Wollte mal nachfragen ob jemand von euch Joybook noch einsetzt?
Mein funktioniert immer noch, außer Display (die Sache mit dem Inventor konnte ich leider nicht lösen).
Im Moment benutze ich Ihn als XBMC Oberfläche unter MicroXP an einem alten Röhrenfernseher.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025