URL: https://www.overclockers.at/laptops/benq_joybook_7000_infos_amp_reviews_124290/page_109 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Joe_the_tuliphintergrundbeleuchtung oder inverter im popo. kostenpunkt 20€ (/Stück)
auf ebay kannst du danach suchen, oder ev kannst dus auch beim direkt beim hersteller von deinem panel kaufen.
danke Joe_the_tulip für deine Antwort, leider wurde mir damit überhaupt nicht geholfen.
Stichworte: Modell und Günstig!
1. die modellnummer kannst du selber auf dem inverter ablesen
2. wirst du viel eher einen kompatiblen als ein original bekommen
3. würd ich mir bei allen überlegen, dass ein 7000 schon ziemlich alt ist und man deshalb nicht mehr allzu viel hineininvestieren sollte. außerdem wirds graduell schwerer, teile zu finden. Früher gabs mal einen versender namens mk-eletronic. leider weiß ich nicht mehr ob die auch benq ersatzteile hatten.
Zitat von Joe_the_tulip1. die modellnummer kannst du selber auf dem inverter ablesen
2. wirst du viel eher einen kompatiblen als ein original bekommen
3. würd ich mir bei allen überlegen, dass ein 7000 schon ziemlich alt ist und man deshalb nicht mehr allzu viel hineininvestieren sollte. außerdem wirds graduell schwerer, teile zu finden. Früher gabs mal einen versender namens mk-eletronic. leider weiß ich nicht mehr ob die auch benq ersatzteile hatten.
Leider war es nicht der Inverter. Neuen reigemacht, das gleiche Problem. Jemand eine Idee?
Siehst du ein Bild, wenn du dich sehr anstrengst? Dann ist nur die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen.
Bekommst du ein Bild auf einem externen Monitor? Dann funktioniert zumindest die Grafikkarte.
Zitat von Joe_the_tulipSiehst du ein Bild, wenn du dich sehr anstrengst? Dann ist nur die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen.
Bekommst du ein Bild auf einem externen Monitor? Dann funktioniert zumindest die Grafikkarte.
du könntest es aufmachen und schauen, ob vielleicht ein kontakt locker ist. oder du tauscht inverter/hintergrundbeleuchtung.
Zitat von Joe_the_tulipSiehst du ein Bild, wenn du dich sehr anstrengst? Dann ist nur die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen.
Bekommst du ein Bild auf einem externen Monitor? Dann funktioniert zumindest die Grafikkarte.
ich würd nicht zu viel hinein investieren.
Hatte ich eigentlich auch nicht vor. Aber 30-40 EUR sind immerhin sehr viel weniger als ein neuer, sogar sehr billiger Laptop. Oder?
Ist eigentlich ziemlich schade, der Laptop an sich funktioniert ja.
Gibt es immer noch keine einzige Festplatte größer als 60GB, die mit dem Joybook 7000 oder S72 funtioniert? Natürlich mit dem integrierten DVD-Laufwerk. Was ist das für ein Mist?
Meine Anfrage bei BenQ ergab folgendes:
vielen Dank für Ihre Anfrage: Selbstverständlich kann die Festplatte des Joybooks 7000 und S72 ausgewechselt werden. Wichtig beim Austausch der Festplatte sind 3 Faktoren. Zum ersten der Stromverbrauch, da die Leistungsaufnahme den Maximalwert von 1 Ampere nicht überschreiten darf. Zum zweiten die Bauhöhe. Wir verwenden ausschließlich Festplatten mit einer Bauhöhe von 8 mm Zum dritten der Anschluss. Das BenQ Joybook 7000 verfügt über einen IDE Controller. S-ATA Festplatten können hier nicht verwendet werden. Eine kurze online Recherche hat ergeben, das wohl alle aktuellen Festplatten von Fujitsu Siemens die gleiche Leistungsaufnahme und einen maximalen Stormverbrauch von 0.9A aufweisen. Somit sollte jede dieser 2,5" Festplatten funktionieren. Mit freundlichen Grüßen Ihr Internet Support Team
Hi,
ich suche für mein Joybook die Software, die mir auf dem Display anzeigt, dass ich Sondertasten gedrückt habe.
Also z.B. WLan aktiviert, Bildschirmhelligkeit verringert, etc.
Kann mir die jemand auf rapdishare oder sonstwo hochladen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025