Benq Joybook 7000 Infos & Reviews - Seite 104

Seite 104 von 111 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/benq_joybook_7000_infos_amp_reviews_124290/page_104 - zur Vollversion wechseln!


ica schrieb am 21.01.2006 um 00:33

1. die wlan fn taste tut nix solange du kein bt hast
2. wenn du den schalter einschaltest und das licht leuchtet und windows sagt, dass die verbindung aktiviert ist sollte das passen
3. die benq wlan treiber vergiss gleich mal schnell, wenn dann die neuesten intel treiber verwenden. (deinstalliere aber vorher mal die alten...). mit dem intel connection manager sollte das dann normalerweise funktionieren.


Kanzler schrieb am 21.01.2006 um 02:13

Hab jetzt nur Windows XP Prof installiert. Nicht die recovery CD.
1.nur den intel Treiber, sonst nichts. ---w-lan wird installiert, jedoch findet es kein WLannetz obwohl es müßte. Schalter an der Seite, verändert gar nichts.(schaltet das WLan auch nicht aus.)

2.nur den BenQ WLan Treiber, sonst nichts. ---gleiche Reaktion wie oben.

Der Intel Manager findet kein WLan Signal

Vorschläge?


Bier2000 schrieb am 21.01.2006 um 10:43

DAU-Frage: MAC ist eingetragen?

- Bier


Kanzler schrieb am 21.01.2006 um 14:29

Was meinst Du damit? Im Router sind keine Mac Adressen eingetragen, SSID ist nicht versteckt, alles offen wie ein Scheunentor.

Mit anderen Computern bin ich sofort im W-Lan, Mit dem Joybook unter Linux auch!

Bei der WLan Karte im Notebook ist eine Mac Adresse eingetragen, hab ich mit SMac überprüft.

Wenn ich den WLan Schlalter betätige, passiert gar nix - es geht auch kein Fenster auf wie bei der Lautstärkeeinstellung.

Ich glaub da ist irgendwas defekt!

Hat noch einer eine Idee?


ica schrieb am 21.01.2006 um 22:54

wenn du den schalter schiebst (on/off) - wird dann bei den netzwerkverbindungen das device aktiviert/deaktiviert?

aber wieso schreibst du nicht einfach eine mail an den support bzw. rufst dort an. immerhin zahlst ja dafür.


geka schrieb am 31.01.2006 um 14:48

Liebe jb 7000 community.

Endlich hab ich es geschafft, das vordere mittlere gummifüßchen meines jbs zu verlieren. Weiß irgendwer, ob/wo sowas zu kriegen ist?

Danke & LG.


Bier2000 schrieb am 31.01.2006 um 14:57

Öh... Beim Support vielleicht?!

Bier


classic schrieb am 04.02.2006 um 14:51

Hi,

habe gerade das Problem, das die 'FN'-Taste geanu anders herum funktioniert.
Wenn ich jkluio etc. drücke erscheinen die Zahlen den Num-Blocks (123456).
Ich muss sie also drücken, um sie zu deaktivieren. :bash:
Weis jemand, wie ich dies behebe?

thx.
Gruß,
classic


Bier2000 schrieb am 04.02.2006 um 15:56

Hat das was mit den FN-Tasten zu tun? Wohl eher "Num" festgestellt (4. Taste oben rechts).

Bier


classic schrieb am 04.02.2006 um 17:41

Zitat von Bier2000
Hat das was mit den FN-Tasten zu tun? Wohl eher "Num" festgestellt (4. Taste oben rechts).
thx.
Lag tatsächlich daran - die Funktion habe ich am Notebook noch garnet gesehn. :)
Hat mich allerdings gewundert, das selbst nach dem Ausschalten es immernoch aktiv war.


Alp.traum schrieb am 06.02.2006 um 05:37

Ich habe das seltsame Problem dass mein Joybook nicht mehr richtig angeht. Manchmal (ist mittlerweile eine Seltenheit) funktioniert es tadellos. Jedoch meistens passiert gar nichts wenn ich auf den Powerknopf drücke. Lösung des Problems: Ich muss das Joybook schräg halten (!) damit es klappt. Und das in immer verschiedenen Richtungen / Winkeln. Sieht mir ja sehr nach nem Wackelkontakt oder ähnlichem aus. Hat jemand schonmal ähnliches erfahren? Bin für alle Tipps dankbar, denn manchmal dauert es schonmal ein, zwei Minunten bis ich es endlich geschafft habe. Habe Angst dass er irgendwann gar nicht mehr angeht.


ica schrieb am 06.02.2006 um 09:23

bitte wozu gibts den support?


Alp.traum schrieb am 06.02.2006 um 12:33

Vielleicht hat ja jemand irgendeine Lösung parat. Wenn ich mein Notebook jetzt einschicken und 5-6 Wochen warten muss bis es zurückkommt wäre das übel :/


MDG schrieb am 06.02.2006 um 12:48

Zitat von Alp.traum
Vielleicht hat ja jemand irgendeine Lösung parat. Wenn ich mein Notebook jetzt einschicken und 5-6 Wochen warten muss bis es zurückkommt wäre das übel :/

Ich glaube kaum, dass der Support so lange braucht. Außerdem wie soll jemand ein ähnliches merkwürdiges problem haben, und dann noch eine lösung dazu gefunden haben? : D

Hier mein Tipp:

Bau dir aus Lego eine Notebookhalterung, die du immer um wenige Grad verdrehen kannst. So kannst du durch alle Winkel fahren, ohne dass du einen Winkel zwei mal hast. *rofl*

; )

MDG


sean schrieb am 06.02.2006 um 18:08

@Alp.traum: ich hatte letztes Jahr im September genau dasselbe Problem! Beim schräg halten gings noch an, aber immer seltener. Tipp: sofort Support anrufen - bei mir mussten die daraufhin nämlich das komplette Mainboard wechseln, was außerhalb der Garantie wohl sehr teuer werden dürfte... Das neue Mainboard hatte bei mir dann aber auch ne Macke, so dass ich letzlich ein Austauschgerät bekommen habe (was auch eine Macke hatte, aber das ist eine andere Geschichte) ;-)
Nachdem ich mein Notebook nun 5-6 mal eingeschickt habe, kann ich dir sagen, dass die Fa. Digitest recht schnell ist (max. 14 Tage, i.d.R. 8-9 Tage).

cu
sean




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025