ASUS Eee PCs gehen in die vierte Runde

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/asus_eee_pcs_gehen_in_die_vierte_runde_217003/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 18.06.2010 um 03:59

<div class="previewimage content"></div>Wenn ASUS eine Horde von österreichischen Journalisten ins nördliche Hamburg einfliegen lässt, dann hat das einen triftigen Grund. Mag sein, dass der nebenbei verlautbarte, überraschend schwache, sechste Rang am heimischen Notebookmarkt bei der großzügigen Einladung mitgespielt hat. Ausschlaggebend wird dann wohl doch die Präsentation der vierten Eee PC-Generation gewesen sein.


Viper780 schrieb am 18.06.2010 um 09:08

vom VX6 keine weiteren Specs bekannt?

muss ja sagen ein Dual Core Atom würd allen nicht schlecht stehn und die Auflösung ist halt auchnicht mehr der Hit.

Ich sehs halt gegen die Acer Timeline und andere Notebooks mit "echter" CPU mittlerweile verloren


davebastard schrieb am 19.06.2010 um 14:12

das lamborgini ding würd gar ned so schlecht aussehen wenn das lamborgini logo ned wär :D


mat schrieb am 19.06.2010 um 14:25

Zitat von Viper780
vom VX6 keine weiteren Specs bekannt?
Nein, noch nicht. Das Sample war auch sehr "früh" und vielleicht sogar ein Dummy. :p


Nico schrieb am 19.06.2010 um 14:28

is gute klangqualität immer noch ein luxus auf notebooks?


Joe_the_tulip schrieb am 19.06.2010 um 15:04

Ja, ist sie. Einige der großen Gamerbooks sind nicht ganz nutzlos, aber da sind auch größere/mehr Lautsprecher drin.


Viper780 schrieb am 19.06.2010 um 22:04

Zitat von Nico
is gute klangqualität immer noch ein luxus auf notebooks?

ca. so wie in Flachbildschirmen


mat schrieb am 21.06.2010 um 16:21

Na ja, gerade ASUS versucht in Sachen Klangqualität hervorzustechen. Mit ihrer N-Serie, die erstmals auf der CeBIT vorgestellt wurde, bringen sie Notebook-Boxen mit bis zu 11 Watt auf den Markt. Durchschnittliche Notebooks bringen es nur ca. auf 2 Watt. Interessant wäre halt ein Vergleich mit einem 0815-Boxenset.


Joe_the_tulip schrieb am 21.06.2010 um 19:11

Zitat von mat
Na ja, gerade ASUS versucht in Sachen Klangqualität hervorzustechen. Mit ihrer N-Serie, die erstmals auf der CeBIT vorgestellt wurde, bringen sie Notebook-Boxen mit bis zu 11 Watt auf den Markt. Durchschnittliche Notebooks bringen es nur ca. auf 2 Watt. Interessant wäre halt ein Vergleich mit einem 0815-Boxenset.

Das 0815-Boxenset wird auf jeden Fall gewinnen.


janne schrieb am 14.11.2010 um 12:44

Hallo, den 1016p gibt es ja in zwei Varianten, einmal mit 1GB RAM und einmal mit 2 GB... der Preisunterschied zwischen den Modellen beläuft sich auf 100€... jetzt stellt sich mir die Frage wie leicht es ist die RAM Module zu wechseln, sprich das günstigere Modell kaufen und dann selbst ein 2GB Modul einzubauen?

http://geizhals.at/a561834.html
http://geizhals.at/a561859.html


Joe_the_tulip schrieb am 15.11.2010 um 09:40

RAM Module wechseln ist üblicherweise deppensicher und wird von der Garantie gedeckt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025