Asus Eee - Seite 19

Seite 19 von 30 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/asus_eee_181058/page_19 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 09.01.2008 um 14:28

Bilder vom 8" EEE
http://www.google.com/translate?u=h...=en&ie=UTF8


COLOSSUS schrieb am 09.01.2008 um 14:37

"when Asustek Dong Shi production has already announced that the next generation will be 7-inch, 8-inch and 8.9-inch models"

8.9" *fap*


Dreamwatcher schrieb am 09.01.2008 um 14:48

Zitat
can see two obvious is the same as that resolution

hmm leider immer noch 800x480 ...

Workaround -- http://www.eeepcnews.de/2007/12/18/...ck-screenshots/

Meiner kommt nächste Woche an, endlich noch was gefunden was nicht Importware ist :)


master blue schrieb am 09.01.2008 um 16:29

Zitat
8.9" *fap*
Zitat
Workaround -- http://www.eeepcnews.de/2007/12/18/...ck-screenshots/
wenn jetzt auch noch a bissl größere ssds verbaut werden ist es meins.


Kingpin schrieb am 09.01.2008 um 16:34

zu dem allgemeinen Preis würde mich das Teil ja schon reizen, aber ob ich jemals mit Linux zurechtkommen würde, ist halt die andere Frage :confused:


master blue schrieb am 09.01.2008 um 16:36

Zitat von Kingpin
zu dem allgemeinen Preis würde mich das Teil ja schon reizen, aber ob ich jemals mit Linux zurechtkommen würde, ist halt die andere Frage :confused:
dann hau dir xp rauf.


aNtraXx schrieb am 09.01.2008 um 16:36

Kannst ja eh Win XP installieren.


VenetianSnares schrieb am 09.01.2008 um 16:36

8,9" weiss + 16GB SSD + 16GB Corsair Stick = meins :)


AdRy schrieb am 09.01.2008 um 17:23

Zitat von VenetianSnares
8,9" weiss + 16GB SSD + 16GB Corsair Stick = meins :)

da passt dann genug pr0n drauf :D
scnr


taz schrieb am 09.01.2008 um 23:30

Xandros hat hier genau 2 Akkuladungen überlebt. Seither läuft Windows XP und nach einer Kur mit nLite ist sogar ein wenig Platz auf der 4 GB SSD :D


Smut schrieb am 09.01.2008 um 23:35

was sagt dir jetzt mehr zu?
xp oder xandros, falls xp - weshalb?


VenetianSnares schrieb am 10.01.2008 um 11:10

meiner wird XP oben haben = fix!
Nur das Installieren weiss ich nicht, wie ich es machen würde, ausser vom USB Stick.
Kann das das BIOS eh vom EEE?
Stelle mir eine nLite mit XP SP2 zusammen, haus aufn Stick, boote von dort, partitioniere die SSD als NTFS fabrikneu und das wars.
Treiber zieh ich auch aufn Stick oder sogar gleich ins nLite Projekt rein.
So würd ich es machen.


Dreamwatcher schrieb am 10.01.2008 um 11:22

Booten von USB is kein Problem, gibt sogar schon Lösungen mit WinXP auf SDHC Karte - nur dort ist ein wenig mehr "Arbeit" von nöten. Somit wär auch eine Multiboot Option mit Xandros auf SSD und XP auf SDHC möglich.
http://www.0815.or.at/index.php?/ar...DSDHC-Card.html

Aber am sinnvollsten erachte ich auch die SSD Lösung mit XP drauf, Cache/Tmp/Progs kann man eh auf SDHC auslagern, somit sollte eine nlite installation nicht mehr wie 1GB auf der SSD in Anspruch nehmen.

Falls es jmd interessiert - gestern noch einen Mod gefunden, der nicht gleich SMD-Löt-Skills verlangt --
http://www.bit-tech.net/modding/200...r_asus_eee_pc/1
Das werde ich auf jeden Fall angehen, sobald meiner da ist, wie ich mein E220-Modem noch reinbring - mal schaun :P


Joe_the_tulip schrieb am 10.01.2008 um 14:47

http://www.golem.de/0801/56913.html

angeblich sind 9" PICs aufgetaucht, die allerdings auf die idente Website zeigen wie die 8"Pics. Abgesehen davon sollte man bei 1.9" oder ~5cm mehr Diagonale doch um einiges mehr Größenunterschied sehen.

click to enlarge click to enlarge

die MÜSSEN einfach 8" sein.


taz schrieb am 12.01.2008 um 08:48

Xandros vs XP:

Xandros ist nett und reicht für den mobilen EInsatz in den meisten Fällen wohl aus. Beim WLAN gibts (oder gabs) einen Bug, dass Passwörter keine Leerzeichen enthalten dürfen, was bei 3 WLANs mit Leerzeichen bei mir ein Killerargument ist. Desweiteren habe ich es auf die Schnelle damals nicht hingekriegt die Authentifizierung auf der WU hinzukriegen.

Da ich sowieso Outlook benötige und dieses im Vergleich zu Evolution mit dem geringen Platz auf 800*480 besser umgeht war die Entscheidung nicht schwer.

@Installation: Ich habe einfach von meiner externen Festplatte den IDE2USB Controller abgehängt und an das CD-ROM meines HauptPCs angeschlossen --> bequeme Installation von WinXP in gewohnter Geschwindigkeit




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025