Acer travelmate 800 od. 803? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/acer_travelmate_800_od_803_90236/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Unholy schrieb am 25.08.2003 um 17:50

what about your own thread citi?

shared is fürn hugo also eine super pi zeit von 59 sec hat mcih überzeugt es wird das 803lcib

thx leute


LTD schrieb am 26.08.2003 um 22:00

nimms 803er und bitte keine shared grafik, damit malst du dir den teufel an die wand

das is von gestern bzw. nur für absolute sub-notebooks

tu dir das einfach nit an :))


CitizenX schrieb am 27.08.2003 um 19:11

technisch fundierte begründung ?


HitTheCow schrieb am 27.08.2003 um 19:14

is so!
kann jo auch nix sein, wenns sich den ram nur ausborgt - einfach zu langsam.
meine seifenkiste ist jo auch ned so schnell wie ein peugot106 flitzer ;)


LTD schrieb am 27.08.2003 um 20:14

technische begründung liegt in der anbindung des ram, in der auslegung (wofür wurde wohl normaler arbeitsspeicher entworfen und was für speicher braucht eine grafikkarte), in der geschwindigkeit des chips selber sowie in der komplexität und wiederum in der auslegung (ein shared chip wurde wohl kaum für hochkomplexe 3d spiele/modellierung sondern eher für word und co entworfen)


Unholy schrieb am 27.08.2003 um 20:21

das mit share graka war mir klar das mir die net ins hauskommt :)

bei was ich unschlüssig bin ob centrino oder ein 2.66er bzw 2.8er oda so sprich a normaler p4m bzw centrino

die preise sind nicht arg unterschiedlich daher wollte ich noch euren rat einholen :)


Gegi schrieb am 29.08.2003 um 12:32

kommt drauf an, ob dir die akkulaufzeiten wichtig sind. mitn centrino hält da akku halt länger!


LTD schrieb am 29.08.2003 um 13:03

also ich muss sagen ich hab hier einen p4m 2ghz und der läuft auch bis zu 3h (is ein gericom lol). centrino hast vielleicht eine stunde mehr, dafür isses teurer.

centrino hat den vorteil das es kühl bleibt, der lüfter somit praktisch nie läuft (im normalbetrieb also kein gamen), du hast wireless lan, den schnellsten chipsatz für notebooks usw.

ich würd ma ein centrino nehmen wenn ichs geld hätt (aber dann a kleines, für die architektur entworfenes) und ein p4 notebook wenn ich viel leistung brauch und net so krass viel geld hab.

ein p4m 2.4 is billiger als ein pm 1.6 aufwärts...


deathspeed schrieb am 29.08.2003 um 20:20

Muss es überhaupt ein Acer sein oder kann es auch ein HP sein

http://www.geizhals.at/?a=58937


CitizenX schrieb am 31.08.2003 um 18:31

http://www.geizhals.at/?a=59254 CD RW
http://www.geizhals.at/?a=59255 DVD RW
kann mir jemand außer 1.3 und 1.4 GHz einen Unterschied zum 661LCI/LMI aufzeigen bitte, bald hab ich nimma den durchblick nach welchen kriterien die zahlen vergeben werden ...
und weiters: wieso kostet das 661lci mit schulaktion 300€ mehr ?? wegen der tasche und drei jahren garantie ??


Unholy schrieb am 02.09.2003 um 04:25

deathspeed das hp klingt gut

also a kleines verstehst jetzt a samsung xtc 10 oda weil der 1.6er is ja net so teuer akkulaufzeit wäre gut is aba net das wichtigste ich mag eins womit ich lang auskomm was net so schwer is etc akkulaufzeit von 3h reicht


Unholy schrieb am 02.09.2003 um 04:43

http://www.geizhals.at/?a=59646 der wäre noch eine wahl

oder der acer 803?

also welcher von den beiden?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025