URL: https://www.overclockers.at/laptops/acer_travelmate_291xci_112391/page_2 - zur Vollversion wechseln!
also das da p-m ned an die p4 leistung rankommt is schwachsinn. natürlich ned an die leistung eines 2.5er aufwärts, aber dafür is er ja ned gmacht.
ich finds eine frechheit, dass du für etwas zahlen musst, dass du nicht brauchst und nicht willst (kleinweiche fenster). hab bereits an acer.at geschrieben, ob die auch entbündelt verkaufen. haben sich aber bisjetzt noch nicht gemeldet.
mfg
ianus
he bitteZitat von murcielagoalso das da p-m ned an die p4 leistung rankommt is schwachsinn. natürlich ned an die leistung eines 2.5er aufwärts, aber dafür is er ja ned gmacht.
naja, folgende fragen stellen sich für mich:
- vergleiche der akkulaufzeit bei intel p4-2z5ghz vs. centrino 1.4ghz?
- wie leise/laut ist das notebook mit p4-2.5ghz verglichen mit centrino 1.4ghz
- brauche ich wirklich 2.4ghz? habe bisjetzt celeronIII mit 800mhz/256m gehabt und es war ziemlich in ordnung.
mfg
ianus
mittlerweile überlege ich aber doch über acer tm 291lmi. p-m 1.4ghz/512mb/40g hdd/dvd-rw. kanns um 1065 ohne mwst. haben.
mfg
ianus
Zitat von ianusnaja, folgende fragen stellen sich für mich:
- vergleiche der akkulaufzeit bei intel p4-2z5ghz vs. centrino 1.4ghz?
- wie leise/laut ist das notebook mit p4-2.5ghz verglichen mit centrino 1.4ghz
- brauche ich wirklich 2.4ghz? habe bisjetzt celeronIII mit 800mhz/256m gehabt und es war ziemlich in ordnung.
mfg
ianus
Zitat von ianusnaja, folgende fragen stellen sich für mich:
- vergleiche der akkulaufzeit bei intel p4-2z5ghz vs. centrino 1.4ghz?
- wie leise/laut ist das notebook mit p4-2.5ghz verglichen mit centrino 1.4ghz
- brauche ich wirklich 2.4ghz? habe bisjetzt celeronIII mit 800mhz/256m gehabt und es war ziemlich in ordnung.
mfg
ianus
Zitat von netrushhe bitte
i hab synchon einen DELL INspirion 5100 mit 2,5ghz und 256 DDR gegen einen ACER LCI 291 1,4Centrino mit 512 DDR getestet! alle möglichen benchmarks und CPU test!
der centrino war auf der leistung von am P4 1,8 oder so
und von der grafikher war der DELL mit seiner ATI 7500C natürlich der INTEL EXTREME haushoch überlegen! obwohls meiner meinung nach bei der INTEL EXTREME besser gefiltert wird! (hat kräftigere farben)
Zitat von iCA-1. kommt auch auf die anderen komponenten drauf an...also ne radeon 9600m saugt sicher mehr strom als der intel grafikkontroller...
aber ich würd mal gaanz grob sagen das ein p42.5 so um die 2.5h haben wird und ein p-m 1.4 so um die 3-4
2. kommt natürlich auf den hersteller drauf an wie ausgeklügelt er das teil kühlt und welche lüfter er verwendet....aber ein centrino ist garantiert leiser
3. das musst du wissen....aber was langsameres bekommst eigentlich eh nicht mehr
1.: der vorteil bei mir ist, ich werde sicherlich keine grafikintensiven anwendungen laufen, abgesehen von divx abspielen ;-)
2.: auf das freue ich mich jetzt schon. obwohl bei mir die festplatte den grössten lärm verursacht
3.: ich denke ich bleibe bei tm291lmi mit 1.4ghz
beginnerfrage: dvd-rw kann keine cd-r/cd-rw brennen oder?
mfg
ianus
danke für die vielen tipps. jemand, der viel leistung braucht, wird sich eher ein desktop oder server/thin-client kaufen als notebook. ich persönlich brauche keine grossartige leistung. bin fast 3 jahre mit celeron800/256m ram/8m video und wenn ich jetzt 1.4ghz/512m ram/64m video haben werde ist das fast overkill. leistungsintensive anwendungen (transcode, kompilationen etc.) lasse ich eh auf meinen servern laufen ;-)
mfg
ianus
erm, leider is da 1.7 ghz centrino schneller als mei p4 2.4 533... vo wegen weniger leistung. a p4m is von da leistung noch unter dem der desktop version.Zitat von netrushNaja, centrino is meist teurer als ein normaler P4 laptop! Unter schied is die leistung und der preis!
Centrino vorteile
[+] AKKU hält lang!
[+] Sehr sehr leise!
[-] Weniger leistung!
[-] Hoher preis!
[+] Sehr leicht, und sehr flach
Normaler P4 Laptopo
[+/-] Akku hält nicht so lang, aber um das geld das er weniger kostet kannst dir einen 2ten akku kaufen
[-] Naja, etwas lauter isa sicher, ab und zu dreht er hald die kühlung sehr stark auf!
[+] Mehr leistung, verbraucht dadurch natürlich mehr strom!
[+] billiger!
Meiner meinung nach is der P4 der gewinner!
Es muss aber jeder selbst wissen!
Der centrino hat rein aus der Praxis her nur wenige vorteile! Wenn es jemandn auf die leistung ankommt, so soll er lieber die finger vom centrino lassen so meine meinung!
Zitat von ianusbeginnerfrage: dvd-rw kann keine cd-r/cd-rw brennen oder?
es gibt nämlich 2 optionen für das notebook:
- dvd/cd-rw kombo laufwerk
- dvd-rw laufwerk
irgendein unterschied muss es doch geben, oder?
mfg
ianus
also ich persönlich kann pentium-m nur empfehlen, also hören tut man grundsätzlich nichts, wlan funkt. bei mir durch die eingebaute antenne einwandfrei. und mit der radeon9000m funkt. zZ auch noch alles.
aber läuft der "Centrino" jetzt eigentlich unter Linux? hab da mal was gehört das da was nit geht?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025