URL: https://www.overclockers.at/laptops/acer_muss_preis_fuer_software_rueckerstatten_185617/page_1 - zur Vollversion wechseln!
lol, das kanns aber auch nicht sein oder?
Ich verwende meine vorinstallierte Acer-Software auch nicht...
Wo kann ich meine Kontonummer angeben?
Welches Notebook-Modell war das? Ich will das auch haben.
ein EEEPC über Umwege
Is des geil: wenn mein französisch noch ausreicht hat, dann entnehm ich dem Artikel dass der Laptop nur €600 kostet hat... *lol* .. über 50% Rabatt is nit schlecht!
a, dein Französisch ist beschissen
b, dein Deutsch auch. (crusher hat geschrieben wieviel das Ding kostet)
"Pour information, l'ordinateur a été acheté pour la somme de 599,00 €"#
#edit#
Okay, schon editiert...das kann ich auch.
was ist mit vorinstallierter Hardware (denk grad an meine, lt. applestore teuren, RAM im Macbook)?
Zitat von ArmaxIs des geil: wenn mein französisch noch ausreicht hat, dann entnehm ich dem Artikel dass der Laptop nur €600 kostet hat... *lol* .. über 50% Rabatt is nit schlecht!
find ich gut, warum soll ich mich mit so unnötiger software nötigen lassen. darunter fällt genauso das OS....treiber-cd dazu und gut, wer mehr haben möchte, soll zur kasse gebeten werden. mehr leistung -> mehr kosten.
aber es kann nicht sein dass sie die preise zurückzahlen müssen die ich als einzelabnehmer zahle... glaub nicht das acer für powerdvd 40eur gezahlt hat!
zum preis hab ich mich nicht, kann ich mich nicht und will ich mich auch nicht äußern. mir es ist es dabei eher ums prinzip gegangen und das 30€ wohl eher ein schlechter witz sind.Zitat von Skatanaber es kann nicht sein dass sie die preise zurückzahlen müssen die ich als einzelabnehmer zahle... glaub nicht das acer für powerdvd 40eur gezahlt hat!
30€ dürfte ca das sein was sie fürs betriebssystem abdrücken
wieviels für die restliche software löhnen weis ich aber auch nicht
ich würde sagen nicht recht viel - bei den Stückzahlen die sie vermutlich bedienen nehme ich stark an, dass es eigene Lizenzmodelle gibt - schließlich bringt es ja den Anbietern Vorteile wenn sie zb. 1-Jahres Lizenzen beilegen (Virenscanner zb.) weil sie dadurch ev. Kunden an sich binden können. Also würde mich nicht wundern wenn das quasi "hergeschenkt" wird.
also ich finde es schon ein bisserl arg... aber das beweist für mich wieder mal, dass man wegen den absurdesten Sachen vor Gericht ziehen und recht bekommen kann.
Ich verstehs einerseits schon, wievliele Leute gibts die sich ohnehin stapelweise teure Software holen und dann den ganzen Müll beim Kauf eines PCs dazu bekommen, der ja oft sogar noch groß angepriesen wird: "inkl. Softwarepaket im Wer von ... EUR"
Warum soll ich das bezahlen, ich will die SW nicht also gebt mir das Notebook ohne SW und zieht sie ab basta. Klar man könnt sich irgendwo einen PC/NB Konfigurieren da ist dann meistens nix dabei aber ich will ja vielleicht ein Markengerät haben und dann soll ich den Müll zahlen?
Was ich daran etwas doof finde ist die zu erwartende Reaktion der Hersteller, nämlich dass sie vermutlich die Systeme künftig entweder a) teurer machen oder b) zum gleichen Preis ohne Software anbieten.
Würd ich mir eine neuen PC kaufen würd ich jedenfalls auch mal fragen ob ich mir die SW sparen kann!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025