Acer Aspire 1694WLMi und Acer TravelMate 8104WLMi

Seite 1 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/acer_aspire_1694wlmi_und_acer_travelmate_8104wlmi_148195/page_1 - zur Vollversion wechseln!


etgui schrieb am 25.08.2005 um 19:02

werde mir in naher Zukunft ein Notebook leisten und da ich eigentlich von Acer ziemlich gutes höre, bin ich auf diese Modelle gestossen:

Acer Aspire 1694WLMi
Acer TravelMate 8104WLMi

von der Hardware sind beide fast ident, deshalb frage ich mich, wieso das Acer TravelMate 8104WLMi um ca. 600€ mehr kostet?
ist die Differenz gerechtfertigt?
jemand Erfahrungen mit diesen Modellen gemacht?

besten dank!


centaur schrieb am 25.08.2005 um 19:06

das 8104 hat ein anderes Display mit einer höheren Auflösung


.dcp schrieb am 25.08.2005 um 19:06

kann dir nichts zu den nbs sagen, allerdings will sich d-man auch das 1694WLMi holen, hat sich wohl auch mit den nbs auseinander gesetzt.

da ich auch eins suche mit ähnlichen attributen, kann ich dir auch das FSC Amilo 1437G ans herz legen.


Antioxidan schrieb am 25.08.2005 um 19:10

Kann von Acer nur abraten, Support und Garantieabwicklung ist unter jeder Sau, haben die Marke lange im Geschäft vertreten, haben vor nem Jahr Acer Notebooks storniert. Die Produkte sind nicht schlecht, aber wehe es ist etwas defekt. Selbes Shema wie bei Gericom...


Hornet331 schrieb am 25.08.2005 um 19:32

hmm kann ich nicht unbedingt sagen, studienkollge hat nb mit wackel kontakt beim power adapter zum service center hingebracht und 3 tage später fix fertig zurück bekommen.


ica schrieb am 25.08.2005 um 19:37

Zitat von etgui
von der Hardware sind beide fast ident

fast ident? das 8000er hat nen dvi ausgang, besseres display, 5in1 cardreader (wers braucht...) und xp prof. ich glaub ein wenig leichter ist es auch.

ist eigentlich das gehäuse das gleiche?


etgui schrieb am 25.08.2005 um 19:49

aber rein von der Leistung her, dürfte es keine groben Unterschiede geben, oder?


ica schrieb am 25.08.2005 um 21:01

nein


Antioxidan schrieb am 26.08.2005 um 09:16

Zitat von Hornet331
hmm kann ich nicht unbedingt sagen, studienkollge hat nb mit wackel kontakt beim power adapter zum service center hingebracht und 3 tage später fix fertig zurück bekommen.

Glücksfall :(
Chance 1-1000


Crosis schrieb am 26.08.2005 um 09:18

das acer nb (genaue bezeichnung weiß ich leider nicht) von nem freund hatte nen displayschaden (riss drin) und nen grafik fehler
nach ner woche hat ers wieder ghabt
ging recht reibungslos


Antioxidan schrieb am 26.08.2005 um 09:20

Ja, wie gesagt, mag schon sein, da waren zufällig alle Teile auf Lager für die Rep., aber das ist nicht der Normalfall bei Acer.


Crosis schrieb am 26.08.2005 um 09:22

also das notebook war da schon locker 1,5 jahre alt
aber naja, ich hab nicht wirklich erfahrung mit acer, also kann ichs auch nicht genau sagen
wär halt gut wenn die acer-besitzer ihre support erfahrungen posten


.dcp schrieb am 26.08.2005 um 09:46

naja, hab "nur" nen acer n10 pda, da war mal die cinch buchse hin.
weis ned wie langs gedauert hat( 1-2 wochen vielleicht), aber hatte auch keine probleme.


FlyingHellfish schrieb am 26.08.2005 um 10:35

Bei meinem Acer-TM 804 war einmal irgendwas beim Mainboard kaputt nach 1 1/2 Jahren. Habs zum Service gebracht und habs am nächsten Tag wieder abholen können. Die haben gleich Mainboard, Gehäuse und Akku getauscht.
Ich glaub schneller kann ein Service gar net sein.


Hornet331 schrieb am 26.08.2005 um 17:07

außerdem war glaub ich amal auch in der ct vor einigen monaten ein notebook service test und da war acer garned so schlecht. Durchschnittliche dauer der reparatur war zwar "lange" aber zufriedenheit der kunden waren wit über 70% (also sprich über 70% waren damit zufrieden.)

aber gericom hat voll abgeloost :P naja kennt eh jeder. ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025