Acer Aspire 1681WLMi-M11 (LX.A2705.067) Erfahrungswerte?

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/acer_aspire_1681wlmi-m11_lx_a2705_067_erfahrungswe_124067/page_1 - zur Vollversion wechseln!


obelixx schrieb am 08.09.2004 um 16:53

Hi!

hab vor mir in der nächsten zeit nen schleppi zu kaufen....den hab ich mir da angeschaut, weil er eigentlich vom preis her nicht schlecht punktet....zuminderst mit dem was drin is....

meine frage ist nun, ob jemand dieses notebook hat und evenduell nähere fakten weiß. Ueber google hab ich leider nix dazu gefunden!...

danke..


schrieb am 09.09.2004 um 15:12

also ich sitzt hier an nem TravelMate 4001WLMi, der ja ansich baugleich ist, von den verbauten komponenten her.

kann mich nicht beschweren, ist ein top teil für den preis.

alles in allem sehr empfehlendswert.


eXtensa schrieb am 09.09.2004 um 23:21

Also aus den Erfahrungswerten die wir mit dem Gerät bei uns in der Technik sammeln konnten, ist das Gerät durch seine Hardwarekombination eine gute Preis/Leistungs-Maschine, es besitzt zwar keine 128mb graphikkarte, sondern nur 64mb (was natürlich den Preis um einiges senkt), aber auch mit dieser Karte (welche ja in den meisten Geräten derzeit Standard ist) sind 3D-Anwendungen oder Spiele (ala NFSU zb.) kein Problem.

Lange Akkulaufzeit, sowie geringe Wärmeentwicklung durch den Dothan bringen natürlich noch dazu ein großes Plus ein!

Die Verarbeitung des Gehäuses ist sehr robust und dadurch nicht leicht kleinzukriegen, dennoch hat man bei zb. den Displayverankerungen eine leichtgängige Öffnungsmöglichkeit!

Die Oberfläche des Uppercase (rund um die Tastatur) ist aus einem neuen Material und es ist nur wenig Wärme spürbar beim Arbeiten, durch den Dothan.


ica schrieb am 10.09.2004 um 11:45

Zitat von eXtensa
Lange Akkulaufzeit, sowie geringe Wärmeentwicklung durch den Dothan bringen natürlich noch dazu ein großes Plus ein!

und wieso gibt acer dann bei der laufzeit nur 2h an, wohingegen andere modelle mit 4-5h aufgelistet sind?


XeroXs schrieb am 10.09.2004 um 15:26

weil der akku sehr schwach ist, und sich der extensa scheinbar nicht wirklich informiert hat ;)


eXtensa schrieb am 12.09.2004 um 00:48

da muss ich XeroXs Recht geben, hab nicht gleich daran gedacht, dass dieses Gerät ja einen schwächeren Akku besitzt, sondern nur auf Grund des Dothan die lange Laufzeit angepriesen habe!

hat sich mal ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen :)

tatsächliche Laufzeiten vom 1680er post ich sobald ich diese Woche eines am Tisch habe!


obelixx schrieb am 19.09.2004 um 22:15

thx das war scho sehr hilfreich...ich mein akku...wenn der echt so schwach is....

gibts da ne möglichkeit nen stärkeren zu kaufen? oder einen zu wechseln?

mfg obelixx


ica schrieb am 20.09.2004 um 17:41

laut extensa in nem anderen thread: ja


eXtensa schrieb am 20.09.2004 um 19:31

es gibt einen starken akku nachzukaufen, es ist derzeit aber leider nichts bekannt was eintauschaktionen betreff starken akku gegen schwachen mit aufpreis betrifft, werd diesbezüglich noch nachhaken ind er firma!

sollte es wie bis jetzt keine eintauschaktionen für den akku geben musst du bei nachkauf eines 4400mAh Akku mit 140€ exkl. rechnen!


obelixx schrieb am 20.09.2004 um 22:21

ok des is zu viel :) *g*.....aber mal schaun ich denk das mir der akku so und so reicht , weil ich sowieso noch nicht studiere und immer ne steckdose zur verfuegung habe, falls es mal eng werden wuerde gg :)

danke auf jeden fall mal!..

mfg obelixx


Xtremly schrieb am 20.09.2004 um 22:48

@ extensa

ja frag bitte mal wegen der akku eintauschaktion, würd mich auch interessieren.


eXtensa schrieb am 20.09.2004 um 23:55

ja ich werde mich wie versprochen drum kümmern, vielleicht erreich ich ja was, aber derweilen bleibts so wie genannt ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025