URL: https://www.overclockers.at/laptops/12-notebook_mit_41watt_194429/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Nein, nicht Lenovo und auch nicht Apple sorgen damit für Schlagzeilen. Zepto, die erst letzte Woche mit dem Titan ein 300€-Notebook im 15,4"-Format launchten, setzen nun noch einen drauf.
naja die Leistung ist mir für den Preis zu gering ... da hol ich mir lieber ein echtes subnotebook
stimmt, wär mir zu teuer, die specs sind aber ziemlich vorallem die laufzeit.
wo kann man den a110 ungefähr einordnen? schneller als ein c7-1000?
A110 ist schneller als ein C7-1000, denn er ist ein Dothan mit 800MHz und DDR2-Support.
ein Atom 1,6GHZ entspricht einem 950MHz Core Solo
oder einem Via Isaiah 1,6GHz
oder der nahezu doppelten Leistung von einem C7-1600
Nicht schlecht, nicht schlecht, aber nicht gut genug. Ich möchte nicht noch hinter die Leistung meines jetzigen Notebooks zurücksteigen. ^^
lange akkulaufzeit, gutes gewicht, gute verarbeitung, günstig
ABER:
nicht sehr helles, spiegelndes Display
lahme CPU, lahme HDD
http://www.notebookjournal.de/tests/532
angeblich hats auch eine zu kleine, schlechte Tastatur=> bye bye, notus
das wichtigste hast du vergessen - extrem inkompetenter, unfreundlicher Kundenservice bei zepto.de
ausserdem sehr lange Lieferzeiten, oft über 1 Monat vorallem bei neuen Notebooks.
http://www.notebookcheck.com/Test-Z...ook.9231.0.html
das review fällt schon deutlich anders aus. Auch scheinen die tasten auf diesem Foto deutlich größer zu sein. Eine vollwertige Tastatur ist ziemlich genau gleich breit wie ein 12" Widescreen. Bei dem Zepto kommt das ganz gut hin - so wie es aussieht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025