12" laptop ~ €400

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/12-laptop-400_232822/page_1 - zur Vollversion wechseln!


w.a.s.t.e. schrieb am 10.12.2012 um 15:08

hallo !

da ich viel auf reisen bin, bin ich auf der suche nach einem kompakten laptop, so um die 12" und um die 400 euro sollte er kosten. ich wollte ursprünglich einen lenovo click, ein bekannter hat mir aber geraten auf die cpu zu schauen, da bei schwacher ebensolcher filme und clips bei hoher auflösung nicht flüssig laufen sollen..

was haltet ihr von oben genannter kiste ? kennt jemand alternativen ?

herzlichen dank !
thomas.

edit: tablet ist leider keine alternative, da ich die tastatur zum tippen brauche..


quilty schrieb am 10.12.2012 um 15:34

Ich hab einen Lenovo X121e, der von der Austattung her fast gleich mit dem Click ist. Was besseres/schnelleres wie ein AMD e450 Gerät (bzw. dessen Nachfolger E2-1800) wirst um 400eur nicht finden.

Also 720p Filme laufen auf meinem x121e, mehr kann er sowieso nicht darstellen. Das X121e finde ich besser als den Click, da er einen Trackpoint hat.


w.a.s.t.e. schrieb am 12.12.2012 um 01:20

danke sehr ! hattest du auch probleme mit dem display wie in den amazon- rezensionen hier beschrieben ?

hat sonst noch irgendwer vorschläge ? kann auch gern eine andere marke sein.. am liebsten wär mir ohne betriebssystem da ich windows sowieso runterschmeissen würde..


wacht schrieb am 12.12.2012 um 07:37

Also ich hab ein 121e hier und kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie man das hinbringen soll :confused:

Zugeklappt is da >1mm Spalt zwischen Deckel und Base und das Display selbst is nochmal gute 1mm versenkt im Deckel..

// Oh, was hier so steht is aber echt unschoen...

Wen ichs so hochkant halte verlieren die Abstandshalter auch Kontakt, normal hingestellt liegen aber die Abstandshalter brav auf..


HitTheCow schrieb am 12.12.2012 um 10:42

Wäre ein Convertible für dich interessant?
http://thinkpad-forum.de/threads/15...MTS-BT-ohne-HDD

Oder ein X201 (350 ohne, 510 mit WXGA+ Display)
http://thinkpad-forum.de/threads/14...r-guter-Zustand


tinker schrieb am 12.12.2012 um 11:09

refurbished x200s?

hab meines hier gekauft:
http://www.ebay.at/itm/320977892579...984.m1438.l2649

kam mit schweizer tastatur-layout, was mich aber nicht stört. aber es waren auch pickerl dabei, zum drüber kleben. ansonsten schauts aus wie neu, nur dass keine verpackung dabei ist. hab mir dann noch um 80€ ne samsung SSD dazu gekauft, und hab jetzt für ~330€ das perfekte 12" notebook für mich!


Joe_the_tulip schrieb am 12.12.2012 um 20:21

Ich hab mir letztes Jahr für 500€ ein X200s mit WXGA+ neu auf ebay gekauft und finde es nach wie vor super!


edit: außerdem schieb ich den Thread ins Mobile Computing, wo er besser hinpasst.


murcielago schrieb am 12.12.2012 um 20:34

http://www.luxnote.de - dort gibts auch günstige angebote.


etgui schrieb am 12.12.2012 um 20:55

würde dir auch ein X200 bzw. X201 empfehlen.

X200s ist meiner Meinung nach nur interessant, wenn es das WXGA+ Display verbaut hat.


w.a.s.t.e. schrieb am 14.12.2012 um 12:49

ich bedanke mich recht herzlich bei euch allen !

wird vermutlich dieser werden; ist soweit ich informiert bin der nachfolger des x200..


davebastard schrieb am 14.12.2012 um 13:21

das ist nicht der nachfolger sondern das IST ein x200.

oder hast du den falschen link gepostet ?

edit: auf jedenfall keine schlechte wahl :)


HitTheCow schrieb am 14.12.2012 um 13:49

Ist ein normales X200.
Also weder Vorgänger noch Nachfolger :)


w.a.s.t.e. schrieb am 14.12.2012 um 14:20

oh, ich dachte wegen der stärkeren cpu und dem "C2D" suffix..

ist mit größerer festplatte und neuem akku bestellt, danke euch allen !


HitTheCow schrieb am 14.12.2012 um 15:38

Das X200 kommt standardmäßig mit dem P8400 oder P8600.
Es gab das ganze auch mit dem P8700, dann hat es meist jedoch schon ein LED-Panel.
Im Nicht-EU-Raum findet man ab und an auch Boards mit T9500 CPU

Die X200s kommen meist mit den niedriger getakteten Stromspar-CPUs SL9300-9600, selten findet man auch ULV Celerons...

Beim Akku würd ich gleich zum neuen 94Wh Modell greifen, hat doch 10Wh mehr als der "alte" 9Zeller.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025