URL: https://www.overclockers.at/laptops/100_dollar_laptop_kostet_fast_200_dollar_185548/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Im Jahr 2005 startete Nicholas Negroponte vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) das Projekt des 100 Dollar Laptops. Dieser sollte dann in Ländern der dritten Welt angeboten werden, um dort die Entwicklungsarbeit zu unterstützen. Doch die hohen Produktionskosten machen es nun notwendig fast 200 Dollar pro Exemplar zu verlangen - somit konnte das Preisziel vorerst mal nicht erreicht werden.
dabei gehts doch nur um die produktionskosten, so wie ich das verstanden hab soll der laptop immer noch für $100 and die länder verkauft werden, oder irre ich mich da?
diese "$200 pro exemplar" gelten ja nur für die die über das G1G1 programm gekauft werden.
ich glaube, dass selbst die 200$ nicht eingehaltenw erden können - siche,r schön wärs.
frag mich nur, wenn Laptops in so einer kleinen Auflage (zugegeben: mit low-end hardware) um 200$ produziert werden können, wieso kosten dann Laptops mit besserer Hardware (+50$ für CPU, +50$ für Ram, +30$ für HDD) mehr als 300$?
Da schneiden einige Firmen sicher fein mit ... klein ist die Auflage mit 100 Mio. Stück über 5 Jahre aber auch nicht unbedingt.
ok, hab das irgendwie überlesen... dann ist es schon eher möglich.
aber, sollte man die Firma Quanta kennen?
ZitatThe 100$ notebook (current model: OLPC XO-1) is produced by Quanta Computers, who has a 33% market share of laptops world-wide
Zitat von fatmike182aber, sollte man die Firma Quanta kennen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025