[XBOX360] UPdate 19.05.08 - Weitere Preissenkung ? - Seite 8

Seite 8 von 8 - Forum: Konsolen auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/konsolen/xbox360_update_19_05_08_weitere_preissenkung_192602/page_8 - zur Vollversion wechseln!


maXX schrieb am 19.05.2008 um 20:02

Zitat von Dreamforcer
Das problem an der ganzen geschichte ist (da bin ich mir fast sicher), das deisgn also das case war schon final und die hardware musste da einfach rein, mit allen nachteilen die wir jetzt sehen

jop, das könnte ich mir auch vorstellen.

das durchgestylte design kommt ja von daher, dass man den japanischen markt mehr ansprechen wollte. das innenleben könnte jedenfalls ein affe gestaltet haben. naja, double-fail würde ich sagen. :p


Smut schrieb am 19.05.2008 um 20:04

Zitat von maXX
das innenleben könnte jedenfalls ein affe gestaltet haben.
imho erinnert die kühlung an BTX, was sich ebenfalls nicht durchgesetzt hat. aber vom konzept her sehr starke ähnlichkeit.


FearEffect schrieb am 19.05.2008 um 20:32

so der preis hat mich endgültig scharf gemacht auf das ding, noch dazu wo 2 freunde die 360 haben ^^

is in absehbarer zeit mit dem neuen fertigungsprozess für cpu UND gpu zu rechnen bzw. weis wer wann das kommen soll ?


maniacnew schrieb am 19.05.2008 um 21:05

der 65nm für die GPU soll glaubich im August kommen.

Die 65nm GPU bringt sicher was gegen den ROD weil sich nicht mehr soviel Hitze entwickelt.

Wenn ich bis 11/2008 noch keinen ROD hatte werde ich meine BOX ws. auf WAK umrüsten, ist glaubich die einzige Methode wie man dem ROD umgehen kann.

Aber bei meinem Hitachi Laufwerk ist halt dann noch das Problem das die Box trotzdem nicht leise ist.

@Netzteil intengrieren, wer schon mal eine Box offen gesehen hat weiß das das nicht möglich ist.

Das Problem bei der 360er ist glaubich das
1. Der GPU Kühler unter dem Laufwerk liegt und
2. tens es nicht ausreichend viele Lufteinlässe gibt bzw. die Luft von der Seite einströmt und es keinen gerade Durchzug von vorne nach hinten gibt.

Da wäre soviel zu ändern an dem Design das wird die 360er wohl nichtmehr erleben ...
denn wenn dann wäre das sicher schon geschehen.


FearEffect schrieb am 19.05.2008 um 21:14

hmm naja bis august ists mir dann doch zulange ... mal schaun wie nächstes monat mitm geld aussieht :)

hoff mal die preissenkung leibt dauerhaft


xtrm schrieb am 19.05.2008 um 22:00

Meine 360er hat ein MFG Date von april 08 und eben das aktuelle laufwerk...bringt garnix, ist saulaut. Eine verbesserung wirds in der hinsicht wohl nicht mehr geben ^^.


pau-c schrieb am 19.05.2008 um 22:16

jup, hab auch mfg datum april mit neuem laufwerk und das is wirklich laut
kannte die xbox lautstärke bisher nur vom hörensagen, aber das das echt so laut is hab ich mir ned gedacht :D


maniacnew schrieb am 19.05.2008 um 22:21

habt ihr das benq ?


issue schrieb am 19.05.2008 um 22:38

ich muss sagen, mich stört die lautstärke überhaupt nicht. ich hab meine jetzt seit 2 wochen oder so, und hatte wirklich angst, dass ich mir eine turbine neben den fernseher stelle. ich hab noch nie eine xbox voher gehört, daher wusst ich echt net was auf mich zukommt.

ich hab ein benQ laufwerk und auch eine april 08 xbox. wenn ich zock hab ich eh den gamesound so laut, dass ich sowieso nix anderes mehr hör. und nur im dashboard find ich die box auch net so laut.


pau-c schrieb am 19.05.2008 um 22:53

jup, störn tuts mich eh auch ned
und das mim dashboard stimmt, sobald das laufwerk ned gebraucht wird regelts sofort herunter und wird leiser, das find ich gut! gibt ja auch geräte bei denen die laufwerke nicht so prompt reagieren und länger nachlaufen...


xtrm schrieb am 19.05.2008 um 23:24

Naja ist eh klar, wenn man nicht spielt, muss das spiel nicht laden und die scheibe dreht sich nur sehr wenig. Dafür hört man die nervigen lüfter dann :D. Beim spielen blendet man das zum glück einigermaßen aus...hätts selbst nicht für möglich gehalten.

Aber fakt ist, dass die 360er 10x lauter ist als mein pc der direkt daneben steht quasi, welcher 3 case lüfter, den cpu lüfter, den netzteil lüfter und den graka lüfter hat. Und auch viel lauter als eine PS2 und 1er xbox sowieso (obwohl die auch einen nervigen lüfter hat, der is aber eher hochfrequent und nicht so laut-brummig wie die der 360er).


Smut schrieb am 19.05.2008 um 23:27

Zitat von maniacnew
habt ihr das benq ?
ja und das ganze gerät ist im vergleich zu den alten hitachi/toschiba laufwerken vielleicht um 0,1 dB leiser :p
hätte mir ansich mehr erwartet, weils ja manche internetforen/"fach"seiten behauptet haben. und sie ist wirklich lauter als alles was ich bisher gehört habe, vielleicht so laut wie mein laserdrucker beim drucken :D
imho der größte pluspunkt der PS3 momentan, aber da muss man als spielder einfach durch ;)

aber das schärfste ist ja ohnehin der HDMI.
ich mein was interessierts die HD zielgruppe mit teuren endgeräten auf einen zusätzlichen soundausgang zu verzichten?
man kann zwar das bild nun per HDMI übertragen, der optische ausgang fällt dabei aber zumindest mit den original MS kabeln weg. denn das normale yuv kabel inkl. optischem output ist einfach zu dick um es prallel zum HDMI einzustecken.
ich hab jetzt ein big-ben RGB kabel inkl. optical-out in verwendung -> dieses ist nämlich um einiges flacher und erlaubt somit die kombination HDMI + ordentliche boxen :p


maXX schrieb am 20.05.2008 um 07:21

Zitat von Smut
imho erinnert die kühlung an BTX, was sich ebenfalls nicht durchgesetzt hat. aber vom konzept her sehr starke ähnlichkeit.

dann wundert es mich echt nicht. :p


Locutus schrieb am 20.05.2008 um 10:14

@Smut: Deshalb läuft bei mir alles über Componente und optischen Ausgang. So viel besser ist die Qualität über HDMI mit Sicherheit nicht. Jedenfalls sieht es auf der PS3 genauso aus.


Smut schrieb am 20.05.2008 um 12:38

hm am beamer merkst es halt -> das bild ist einfach ne spur stabiler und schärfer.
und wenn mans hat weshalb nicht, außerdem ist HDMI auf die distanz leichter und billger zu verlegen als component, wobei sie sich nicht soviel nehmen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025