URL: https://www.overclockers.at/konsolen/xbox360_ps3_bestes_controller_layout_210771/page_2 - zur Vollversion wechseln!
ich verstehe auch nicht, warum sony ausgerechnet beim controller an einem fast 15 jahre alten konzept festhält. einerseits so technologiesüchtig, andererseits so bieder...
gerade beim eingabegerät soll man sich nicht auf alten lorbeeren ausruhen. was nützt einem da schon die beste optik...
Wo liegt jetzt bitte eigentlich der so _massive_ Unterschied (so wie sich das hier anhört) zwischen PS und Xbox Controller? Die Ergonomie ist ein bissl anders ... aber beim PS-Controller hatte ich noch nie Krämpfe oder sonst irgendwas und zum Digipad und restlichen Tasten komme ich eigentlich jederzeit schnell hin. Was ist daran "falsch"?
Es ist eine Glaubensfrage. Man gewöhnt sich an einen Controller und will dann nichts anderes mehr in der Hand haben.
XBOX360 > GC > ... > N64 > PS1 was Controller angeht.
//Ahja wegen unlogisch: Kreis, Dreieck, X, Quadrat und deren Anordnung sind unlogisch. ABXY Layout is perfectly simple & clear!
der nachteil schlechthin beim ps-pad ist, dass steuerkreuz und linker stick vertauscht sind.
die zeiten sind einfach vorbei, wo man ein steuerkreuz häufiger braucht als einen digitalstick.
außerdem, so geht es zumindest mir, habe ich generell probleme mit den sticks, wenn ich genaue manöver durchführen möchte. die knicken mir einfach zu schnell weg, dass sie keine "haltekuhle" besitzen verbessert die situation auch nicht gerade.
die schultertasten sind auch nicht das wahre, auf dauer rutscht man auch hier sehr schnell ab.
Zitat von maXXder nachteil schlechthin beim ps-pad ist, dass steuerkreuz und linker stick vertauscht sind.
Zitat von prayerslayerEs ist eine Glaubensfrage. Man gewöhnt sich an einen Controller und will dann nichts anderes mehr in der Hand haben.
XBOX360 > GC > ... > N64 > PS1 was Controller angeht.
//Ahja wegen unlogisch: Kreis, Dreieck, X, Quadrat und deren Anordnung sind unlogisch.ABXY Layout is perfectly simple & clear!
Zitat von maXXder nachteil schlechthin beim ps-pad ist, dass steuerkreuz und linker stick vertauscht sind.
die zeiten sind einfach vorbei, wo man ein steuerkreuz häufiger braucht als einen digitalstick.
außerdem, so geht es zumindest mir, habe ich generell probleme mit den sticks, wenn ich genaue manöver durchführen möchte. die knicken mir einfach zu schnell weg, dass sie keine "haltekuhle" besitzen verbessert die situation auch nicht gerade.
die schultertasten sind auch nicht das wahre, auf dauer rutscht man auch hier sehr schnell ab.
Zitat von InfiXich weiss dass hier eigentlich jede diskussion hinfällig ist, weil eh jeder seine eigene meinung hat.
aber ich find die beiden analogsticks beim PS pad ca. perfekt positioniert, keine daumenverrenkungen o.ä. nötig um sie zu bedienen.
wenn der stick dort wäre wo am PS pad das steuerkreuz ist müsst ich den daumen unnatürlich nach innen drehen, für die buttons und steuerkreuz ist das egal weil man dafür ned den spielraum braucht mitm daumen wie für einen stick (ich drück da nicht immer mit der daumenkuppe).
und das steuerkreuz wird nicht gebraucht? huh? das sind genauso buttons wie alle anderen, ob die jetzt in form von einem steuerkreuz da sind oder runde einzelne buttons ist doch egal?
so kanns halt bei bedarf auch als digipad verwendet werden.
und [] /\ X O ist wohl das einfachste in der welt, oder warum spielen schon kleinkinder mit solchen klötzen?
das einzige was mich immer wieder erwischt ist, dass X und O auf japanischen konsolen anders herum belegt sind, was aber einfach zu erklären ist weil japaner auch auf papier etwas mit O an"kreuzen" (eben ned wie bei uns) und mit X wegstreichen.
ich hoffe auf jedenfall, dass uns das PS pad layout noch jahrelang unverändert erhallten bleiben wird, weil es imho einfach perfektioniert ist, und genau deswegen gibts es ja in meinen augen auch schon so lange nahezu unverändert.
Ich frag mich halt ob der Controller Kabelgebunden ist oder nicht?
http://www.amazon.de/PS3-Controller...9664&sr=8-2
Auf einem Bild hat er ein Kabel direkt drann und am anderen nicht, dafür wird ein Bild mit einem PS2 Adabter + Einem USB gezeigt.
Kabellos wär natürlich schone in Hit. Vor allem da man ja auf die Rumble-Funktion bei der PS3 verzichten muss :/
also laut rezensionen würde ich sagen: definitiv kabelgebunden (leider)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025