XBOX One - Seite 200

Seite 200 von 238 - Forum: Konsolen auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/konsolen/xbox-one_222025/page_200 - zur Vollversion wechseln!


FX Freak schrieb am 22.10.2014 um 11:01

ab heute ist ja offiziell der xbo tv tuner erhältlich.

hier ein video:
https://www.youtube.com/watch?v=di-...eature=youtu.be

sieht imho ganz interessant aus, zumindest wenn man dvb-c nutzt.


Smut schrieb am 22.10.2014 um 11:13

werde ich heute gleich testen.
der DLNA-Player ist schon mal top. XBO entwickelt sich zu dem besten mediacenter seit der orginalen xbox mit xbmc :D


Corow schrieb am 22.10.2014 um 11:37

Ist es eigentlich absehbar bzw. gibts da ein Statement ob man je Spiele die man auf XBOX Live auf der 360er gekauft hat, brauch nichtmal die Funktion dass ich Spiele Discs abspielen kann, auf der One zocken kann? Grad die Arcade Titel wären interessant, da ich die doch öfter mal anreiße.


rastullah schrieb am 22.10.2014 um 11:52

Zitat von FX Freak
ab heute ist ja offiziell der xbo tv tuner erhältlich.

hier ein video:
https://www.youtube.com/watch?v=di-...eature=youtu.be

sieht imho ganz interessant aus, zumindest wenn man dvb-c nutzt.

Wenns nen ci+ Slot hätte würde ich es sofort kaufen. So muss ich warten bis ich wieder im gelobeten kabsi aka Kabelplus Land wohne.. ^^


prronto schrieb am 22.10.2014 um 11:58

Sky kann ich mit dem dann also nicht schauen, oder?


Captain Kirk schrieb am 22.10.2014 um 12:19

mit dem kannst bei uns sogut wie nix schauen.
aber, wenn ich nicht irre kannst du um ein paar euro mehr einen x-beliebigen sat receiver anhängen der das gleiche mit dem sat signal dann macht.
ein kollege hat so ein setup mit einer vu+


creative2k schrieb am 22.10.2014 um 12:30

Zitat von Smut
werde ich heute gleich testen.
der DLNA-Player ist schon mal top. XBO entwickelt sich zu dem besten mediacenter seit der orginalen xbox mit xbmc :D

Naja, also MKV Remux Dateien mit HD Tonspuren mag Sie z.B. nicht (ich hab 3 getestet, keine ging einwandfrei bzw. gab Bildfehler)

Da hätte mir schon erwartet, wenn man schon so starke HW hat, dass die xbox alles frisst. Ansonsten kann man, wenn man einen TV hat der mkv kann, auch gleich bei dem bleiben und hat keinen höheren Stromverbrauch.

Also ersetzen tut Sie einen echten Mediaplayer noch lange nicht, ausser sie Tweaken noch herum


prronto schrieb am 22.10.2014 um 13:04

Zitat von Captain Kirk
mit dem kannst bei uns sogut wie nix schauen.
aber, wenn ich nicht irre kannst du um ein paar euro mehr einen x-beliebigen sat receiver anhängen der das gleiche mit dem sat signal dann macht.
ein kollege hat so ein setup mit einer vu+

D.h. ich kann einen Receiver, auf dem Sky läuft direkt an die Box stecken?
Und wie klappt das mit dem Kanal Umschalten dann? Ich glaube, ich checke das mal wieder etwas nicht...


Smut schrieb am 22.10.2014 um 13:09

Zitat von creative2k
Naja, also MKV Remux Dateien mit HD Tonspuren mag Sie z.B. nicht (ich hab 3 getestet, keine ging einwandfrei bzw. gab Bildfehler)

Da hätte mir schon erwartet, wenn man schon so starke HW hat, dass die xbox alles frisst. Ansonsten kann man, wenn man einen TV hat der mkv kann, auch gleich bei dem bleiben und hat keinen höheren Stromverbrauch.

Also ersetzen tut Sie einen echten Mediaplayer noch lange nicht, ausser sie Tweaken noch herum
hatte bisher kein Problem - Software ist aber auch noch als beta gelabelt, dafür ist es schon super.


Captain Kirk schrieb am 22.10.2014 um 14:11

Zitat von prronto
D.h. ich kann einen Receiver, auf dem Sky läuft direkt an die Box stecken?
das klappt mal fix
Zitat

Und wie klappt das mit dem Kanal Umschalten dann? Ich glaube, ich checke das mal wieder etwas nicht...
Ich weiß jetzt nicht mehr genau wies technisch funktioniert aber iirc gibts einen IR Blaster der die Signale des XBOX controllers in IR umwandelt und somit den Receiver steuert.


Smut schrieb am 22.10.2014 um 14:42

was bei mir interessant ist:
ich kann mit der xbox app über das ipad sender wechseln + die lautstärke vom TV ändern!


Captain Kirk schrieb am 22.10.2014 um 14:46

das geht vermutlich über den hdmi rückkanal (das müssen die geräte können) oder eben über den ir blaster. ipad->xbox->ir->fernseher


x3 schrieb am 22.10.2014 um 14:54

Zitat von prronto
D.h. ich kann einen Receiver, auf dem Sky läuft direkt an die Box stecken?
Und wie klappt das mit dem Kanal Umschalten dann? Ich glaube, ich checke das mal wieder etwas nicht...

Also ich habe meinen Receiver über die Box laufen.
Receiver über "HDMI in" an der Box angeschlossen.
Beim einstellen des Receivers sucht sich die Box automatisch das richtige IR-Signal für deinen Receiver(Kabel, Sat, WWI), TV, AV-Receiver.

Außerdem musst (kannst) du noch deinen TV-Anbieter beim einrichten des Guides angeben. Dadurch weiß die Box auf welchem Platz welcher Sender liegt.
Nachteil: hier muss dann bei der Sortierung des Receivers immer alles Original bleiben.

Danach funktioniert der One Guide und alles ziemlich gut. (besser als bei meinem Original TechniSat)
Vorteil:
volle TV-Steuerung über Xbox-Smartglass
Umschalten via Sprache ;)
Wenn du dir einen Film ansiehst, kannst du mit einem Klick erfahren, wann dieser Film nochmals auf welchen Sendern läuft.
Wenn du zb. im Xbox-Video-Store einen Film kaufen oder leihen willst, siehst du, ob er nicht zufällig demnächst wo auf einen Sender auch läuft.

btw November Preview:
http://majornelson.com/2014/10/20/x...es-now-preview/

Auch ganz nett:
Es gibt nun einen Offizielle ESL-App
http://majornelson.com/2014/10/21/e...xbox-one-today/
Direkte übersicht über seine Matches und man kann Ergebnisse auch direkt über die App bestätigen.


prronto schrieb am 22.10.2014 um 15:51

Das klingt ja ganz gut soweit :)


Bodominjaervi schrieb am 29.10.2014 um 21:24

Sunset Overdrive heute mal eine Stunde angespielt. Es ist bunt, es ist auch leicht witzig, muss aber noch etwas Potenzial freilassen. Womöglich dann im Coop Modus wirklich gut :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025