URL: https://www.overclockers.at/konsolen/xbox-one_222025/page_13 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von maXXnaja, die ausfallquote der ersten xbox-generationen war schon abartig hoch.
Bei all diesem excitement versteh ich nicht, warum "Bender" hier so spricht, als wäre er direkt an der entwicklung der konsole beteiligt und als wäre sein wort gesetz.
Abgesehen davon, werde mir sicher keine neue konsole direkt kaufen, habe ich bei der aktuellen generation schon nicht und es hat sich ausgezahlt.
Zitat von prrontoNein...es war die 2. Generation
Die 1. lass ich mir nicht schlechtreden
Bleifreies Lot hatte sicher auch Schuld, aber eine zu schwache Kühlung die außer laut nix war und ein zu kleiner Kühler ist hausgemacht. Außerdem Bogen sich die Boards wegen schlecht verarbeiteten Unterblech (umsonst gibt's im Netz nicht die ganzen Anleitungen das Board besser zu lagern) und das hatte noch mehr zur Folge das die Kontakte nicht hielten.
habe seinerzeit beim zerlegen sogar hitzeverfärbungen an dem metallkäfig entdeckt. :ugly:
auch apple hat die garantiezeit auf 4-5 jahre verlängert bei den nvidia chips, die MBPs sind nach der reihe eingegangen.Zitat von EarthshakerNaja Viper, die Xbox hatte über 50% Ausfallrate (news von "damals") da kommt weder die Ps3 noch Nvidia annähernd ran.
Hoffe mal das uns ähnliches nicht erwartet mit der neuen Generation. Sony hat zumindest aus ihren 2 Vorgängern gelernt (kaputte Laufwerke bei der ersten Rev).
Bin aber auf jedenfall gespannt. Wer hätte damals zu Ps2 Zeiten gedacht das mal irgendeine Firma so schnell am Thron rüttelt.
Eine Generation später hat sich das Blatt stark gewendet
Denk schon auch das der RROD Microsoft einiges gekostet (dazu noch die Konsole subventioniert oder?) hat und sie sich gern sowas wieder ersparen wollen.
Zitatauch apple hat die garantiezeit auf 4-5 jahre verlängert bei den nvidia chips, die MBPs sind nach der reihe eingegangen.
Zitat von maXXmeine release box rodelte ca. 15 mal. über sowas redet man am besten wirklich nicht.
achso, ok, dann passt das natürlich. die xbox 1 ist ein panzer.
Das erklärt so einiges, wenn nicht sogar allesZitat von prrontoUnter 1. Generation versteh ich das, was vor der 360er war. Und die war bzw. ist (als Mediaplayer) einfach klasse und unkaputtbar.
Ich hab ~30 davon in meinem Umfeld untergebracht und daheim rennen auch noch 4 Stk. unterschiedlicher Revisionen.
Ich liebe sie
First Gen war sehr stabil was die Hardware angeht, aber das DVD Laufwerk war schnell Schrott. 2 Stück mit defektem Laufwerk.
Stimmt, das Thompson DVD Drive war eine Schwachstelle.
Aber das braucht man zum Glück im Besten Fall nur 3-4 Mal im Leben einer XBOX (1) zum installieren mit der AID
Ich hab auch die 2. 360er, die mich momentan schwer mit Assassins Creed BH beschäftigt. Die 1. hat sich auch weg geRRODet.
Und @ Topic:
Ich erwarte mir keine Grafikwunder, etwas glattere Kanten wären schön aber ansonsten bin ich zufrieden. Allerdings bin ich mit Viper780 einer Meinung, dass "as much as possible" Graka Power kein Fehler ist um einerseits die Konsole am Leben zu erhalten und damit auch nicht die Systembremse für die Grafikentwicklung am PC Markt darzustellen.
Was ich wirklich gerne hätte, wäre eine bessere Implementierung der Media Player Funktionen bzw. Unterstützung von Formaten.
Dann realistischere Physics. Nicht dass das heute richtig schlecht wäre aber man kann´s sicher besser machen.
Und bitte, bitte ändert nix am Controller. Der ist einfach perfekt für mich.
Ein größeres medium als DVD wäre sicher auch angebracht, außer man will dann wie in den früheren pc-zeiten spiele mit tlw sieben installations-discs haben . Wobei man sagen muss, diese spiele waren damals auch wirklich klasse...z.b. starfleet academy oder das x-files game =).
Zitat von xtrmEin größeres medium als DVD wäre sicher auch angebracht, außer man will dann wie in den früheren pc-zeiten spiele mit tlw sieben installations-discs haben. Wobei man sagen muss, diese spiele waren damals auch wirklich klasse...z.b. starfleet academy oder das x-files game =).
[x] Cartridge
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025