URL: https://www.overclockers.at/konsolen/xbo-xbox-one-ssd-loading-speed_243600/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab heute eine 512GB SSD an die Xbox One angeschlossen, da die interne bereits voll war. ich bin mit dem ergebnis durchaus zufrieden! Wer bereits darüber nachgedacht hat, dem kann ich es nur empfehlen. ich besitze aber nicht wirklich viele spiele - wenn man mehr speicher benötigt, dann sollte man eher eine hybrid disk nehmen.
Google Docs Link
Gehäuse: Inateck 2,5-Zoll USB 3.0 Case
SSD: Transcend SSD370S 512GB
Beide Links zeigen auf die Transcend.
Ich habe auch eine 840Pro in einem Inateck Gehäuse an der XBO gehabt, sie aber kürzlich entfernt, da sie mir gefühlt nichts gebracht hat.
Spiele die ich darauf installiert hatte:
- Forza Horizon 2
- Titanfall
- Watch Dogs
- COD Ghosts
- COD AW
- Witcher 3
- Borderlands 2
- alle Games with Gold seit Dezember
Als Gehäuse hatte ich das Inateck FE2005 und FEU3NS-1E / FE2002
wenn das spiel mal geladen ist bringt es nichts, das muss einem klar sein. SSD hat ausschließlich auswirkung auf die ladezeiten - für GTA finde ich es schon mal top. hab für die SSD allerdings nur 150 bezahlt.
Ja klar, das ist mir schon bewusst. Dennoch hat es mir gefühlt kaum was gebracht. Noch weniger bei Multiplayer Titel wo ich dann sowieso auf die anderen Spieler warten muss.
Ja.
Was hast dann, normale HDD? Mit den internen 500gig bin ich nicht weit gekommen.
Ja, habe wieder alles zurück auf die 500er gespielt. Aber die beiden COD Spiele habe ich nicht mehr, daher komm ich ganz gut aus mit der 500er
Ah cool. Danke für die Benches.
Auf jedenfall top das MS sowas inzwischen unterstützt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025