Wiimote verletzt Patent?

Seite 1 von 2 - Forum: Konsolen auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/konsolen/wiimote_verletzt_patent_173072/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 11.12.2006 um 12:26

<div class="previewimage content"></div>Kotaku berichtet, dass Nintendos Wiimote gegen das US-Patent Nr. 6,850,221 verstossen soll. Dieses Patent wurde von der kalifornischen Firma Interlink Electronics eingereicht, die sich mit der Entwicklung von Eingabetechnologien beschäftigt. Das angesprochene US-Patent beschreibt ein Trigger operated electronic device.


dosen schrieb am 11.12.2006 um 12:28

Die Bilder gehen nicht, keine rechte... Ansonsten kann man nur sagen das sich sowieso kein Schwein mehr mit Patenten auskennt, nichtmal die grossen firmen.

edit: ah schnell gefixt :D


TOM schrieb am 11.12.2006 um 12:32

Zitat von dosensteck
Die Bilder gehen nicht, keine rechte... Ansonsten kann man nur sagen das sich sowieso kein Schwein mehr mit Patenten auskennt, nichtmal die grossen firmen.

edit: ah schnell gefixt :D

is halt die aufgabe einer firma _vorher_ die patente zu checken..... ;)


XXL schrieb am 11.12.2006 um 12:40

Zitat von TOM
is halt die aufgabe einer firma _vorher_ die patente zu checken..... ;)

viel spass, in der entwicklungszeit kann sich auch was ändern ....

ich mein wenn ich gneug geld hätte würd ich auch alles patentieren was in meinem kopf herumschwirrt, irgendwann wirfts ja geld ab, ich mein wie lange ist jetzt schon bekannt wie der wii kontrolliert wird, wieso kommens erst am 4ten dezember drauf wenns sowieso schon zu spöt ist noch was zu ändern ....


und die unmengen von patenten zuerst kontrollieren kostet sicher auch genug ..

ich finds einfach lächerlich ...


TOM schrieb am 11.12.2006 um 13:17

Zitat von XXL
und die unmengen von patenten zuerst kontrollieren kostet sicher auch genug ..

weniger, als nachher für die patentverletzung belangt zu werden

ich bin auch kein freund von patenten, aber in der heutigen zeit muss man sich einfach damit genauer beschäftigen, wenn man ein produkt auf den markt werfen will


InfiX schrieb am 11.12.2006 um 13:21

ach dann wär ich aber auch dafür dass es eine frist gibt in der man dagegen klagen kann, ich mein es kann ja nicht angehn dass die da zusehen wie das wii fertig entwickelt wird und wenns dann aufm markt ist kommen die "huhu patent!". :bash:

dass das wii so nen controller benutzt ist seit jaaaahren bekannt, wenn die sich da nicht gleich melden sollen sie sich ihre patente sonstwohin schmieren

drecks kapitalisten. :o

sorry für die wortwahl, aber bei sowas dreht sich mir alles um


XeroXs schrieb am 11.12.2006 um 13:26

bin mir sicher das siehst anders wennst selbst mal was zum patent anmeldest und dann irgendwann draufkommst eine riesenfirma macht millionen damit..

natürlich hat das patentsystem schwächen (eben... gleichzeitige entwicklung usw..) aber das ist leider nicht zu vermeiden

sollte da was dahinterstecken (ma weiß ja nie, eventuell wusste nintendo das eh und hat klare argumente gegen die patentverletzung und die sache ist gegessen in ein paar monaten) könnte das nintendo durchaus das genick brechen


Minutourus schrieb am 11.12.2006 um 13:28

Mein Gott die Ähnlichkeit mit dem Wii Controller ist ja unglaublich !

Jetzt wird dann vermutlich ein fast jeder Beamer Hersteller sich melden weil deren Fernbedienungen fast alle gleich aussehen und funktionieren wie das Nintendo teil.

Krank sowas ...


XeroXs schrieb am 11.12.2006 um 13:33

ihr machts mich fertig, wie wärs mit lesen :(

das es hier nicht um das aussehen einer fernbedienung geht sollte wohl klar sein.. geht um die verwendete technik (beschleunigungssensoren, ir tracking)...


d3cod3 schrieb am 11.12.2006 um 13:33

genick brechen wirds niemandem. aber im schlechtesten fall muss nintendo den patenttrollen unmengen zahlen, das wii zeug wird teurer und während wir uns ärgern liegen die in der karibik und lachen sich tot


Nightstalker schrieb am 11.12.2006 um 13:39

Ja und die Form der Konsole, das hab ich schon vor Jahrzehnten erfunden, hätt zwar ein Toaster werden sollen aber egal, das ist mein Patent :D

Es stimmt einerseits, es ist ärgerlich wenn man etwas patentiert hat und andere wollen damit reich werden nur ist es nicht meistens so dass Firmen irgendwas patentieren, was vielleicht auch wirklich genial ist/wäre aber sie nix draus machen (warum auch immer...), wenn dann wer kommt der Fähig ist mit der Technologie was auf die Beine zu stellen will plötzlich jeder der Erfinder sein, das sieht man ja wirklich oft genug und das find ich ziemlich besch...

Ich mein sorry aber wenn man ne gute Idee verkommen lässt find ich es nicht unbedingt ok sich dann hinterher groß aufzuregen. Wär das Patent dieser Firma auch nur ein bisschen bekannt dann wärs nie dazu gekommen aber wer was erfindet und dann irgendo in einem Kämmerchen einsperrt und drauf wartet bis einer es blöderweise neu erfindet naja...


Dargor schrieb am 11.12.2006 um 13:45

Zitat von XeroXs
geht um die verwendete technik (beschleunigungssensoren, ir tracking)...

wo bitte steht da irgentwas davon? in dem Patent gehts darum, dass das eine Fernbedienung ist, also gilt der Einwand von Minotourus. Weiters steht noch drin, dass die Fernbedienung ergonomisch ist, aber von der Auswertung der Bewegungen, die die Fernbedienung macht, steht rein_gar_nichts.
Deswegen wird da Nintendo nicht wirklich belangt werden können.

Falls ich es doch überlesen haben sollte (sry), wird Nintendo die Preise ziemlich hochschrauben, sonst is die Wii weg vom Fenster :(


XXL schrieb am 11.12.2006 um 13:51

Zitat von XeroXs
bin mir sicher das siehst anders wennst selbst mal was zum patent anmeldest und dann irgendwann draufkommst eine riesenfirma macht millionen damit..

natürlich hat das patentsystem schwächen (eben... gleichzeitige entwicklung usw..) aber das ist leider nicht zu vermeiden

sollte da was dahinterstecken (ma weiß ja nie, eventuell wusste nintendo das eh und hat klare argumente gegen die patentverletzung und die sache ist gegessen in ein paar monaten) könnte das nintendo durchaus das genick brechen

wennst dir die gebühren leisten kannst sicher ...
das problem ist das da grosse firmen gibt die wirklich jeden müll patentieren, die können sichs leisten egal wie lächerlich, dann wartens bis irgnedwas was ähnliches hat oder die technologie braucht und dann gehts mit den klagen los ...

klar für kleine firmen bzw. erfinder ists praktisch, grosse firmen nutzen das system aber fast nur aus ...


TyPhOOn_2k schrieb am 11.12.2006 um 15:30

große firmen = große anwälte
nintendo = große firma
und der hauptaspekt der wii-mote sind die beschleunigungs-sensoren. von dem her sind die unterschiede schon markant. ich glaub, das is nur ein kleiner hype momentan


Mr. Zet schrieb am 11.12.2006 um 15:42

patente sind einfach überholt. es wird heutzutage jeder nasenrammel patentiert.

imho gehört das komplett überarbeitet:
a) nur wirklich bahnbrechende neuerfindungen dürfen noch patentiert werden.
als beispiel: ein komplett neuer algorithmus der noch nicht dagewesen ist: ja
eine modifikation eines bereits bekannten algorithmus: nein

b) laufzeit richtet sich nach einfluss des einreichenden: umso größer/wichtiger der einreichende, umso KÜRZER der patentschutz. auf jedenfall eine obergrenze von x jahren (wie dann auch immer, aber eher "kurz")


fällt mir spontan dazu ein




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025