[Wii] Remotes Batterie/Akku Frage

Seite 1 von 1 - Forum: Konsolen auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/konsolen/wii_remotes_batterie_akku_frage_208858/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Neo-=IuE=- schrieb am 14.07.2009 um 15:56

Hi,

ich hab bei meinen Wii Remotes am Anfang die Original Batterien drin ghabt und die haben EWIG gehalten.

Wie sie leer waren hab ich gute aufladbare Batterien gekauft + Ladegerät
Auch wenn ich nicht spiele, sind die Batterien jetzt aber eigentlich immer leer...

Wie machts ihr das?
Batterien, aufladbare Batterien oder habts ihr so Akku Packs mit Ladestation???


Starsky schrieb am 14.07.2009 um 16:00

habe akkus, halten bis jetzt immer ganz gut.


Spikx schrieb am 14.07.2009 um 16:01

Verwende 2 Dualladestationen von BigBen.


spunz schrieb am 14.07.2009 um 16:10

ordentliche akkus kaufen => enloop


chap schrieb am 14.07.2009 um 16:45

Zitat von spunz
ordentliche akkus kaufen => enloop

die verwend ich...
und falls ich mal was Plan, hab ich zur sicherheit immer 4 Duracell bei der Wii


NyoMic schrieb am 14.07.2009 um 16:47

sind die akkus wirklich leer, oder wird es nur so angezeigt? Ich hab zwar keine Wii, aber manche Geräte zeigen bei Akkus deshalb meistens leer an, weil diese eine geringere Spannung aufweisen (meist 1.2V statt den üblichen 1.5V), d.h Akku ist voll wird aber als leer angezeigt


Skatan schrieb am 14.07.2009 um 17:16

Zitat von Spikx
Verwende 2 Dualladestationen von BigBen.

hui, das ist preislich ja sehr interessant wenn dadurch 2 wiimotes versorgt werden.
werd ich mir glaub ich holen


Neo-=IuE=- schrieb am 14.07.2009 um 19:01

Zitat von NyoMic
sind die akkus wirklich leer, oder wird es nur so angezeigt? Ich hab zwar keine Wii, aber manche Geräte zeigen bei Akkus deshalb meistens leer an, weil diese eine geringere Spannung aufweisen (meist 1.2V statt den üblichen 1.5V), d.h Akku ist voll wird aber als leer angezeigt
nein sie sind wirklich leer,
sie zeigen schon beim einsteigen an -> niedriger akkustand und dann is bald aus :)

ich hab folgende aufladbaren batterien:
duracell rechargeable 2650mAh
AA/HR6/DC1500 NiMH/1,2V

das mit der spannung kann natürlich das problem sein :/


Neo-=IuE=- schrieb am 14.07.2009 um 19:03

Zitat von Skatan
hui, das ist preislich ja sehr interessant wenn dadurch 2 wiimotes versorgt werden.
werd ich mir glaub ich holen

ich hab bis jetzt sachen die für mich dagegen sprechen:
1. anderer deckel auf unterseite, was aber wahrscheinlich wuascht is weils eh in der hülle sind
2. lädt nur wenn wii an is (außer man schließt den usb woanders an)


Spikx schrieb am 14.07.2009 um 19:33

Zitat von Neo-=IuE=-
2. lädt nur wenn wii an is (außer man schließt den usb woanders an)
Ich hab's aus diesem Grund an einem aktiven USB Hub dran ;). Der andere Deckel ist imho egal.


rad1oactive schrieb am 26.07.2009 um 17:15

ich hab mir 4x 2500er NiMH akkus von sony gekauft mit schnellladegerät. seit wii release in verwendung ohne probleme!


D-Man schrieb am 26.07.2009 um 17:28

Zitat von Neo-=IuE=-
ich hab bis jetzt sachen die für mich dagegen sprechen:
1. anderer deckel auf unterseite, was aber wahrscheinlich wuascht is weils eh in der hülle sind
2. lädt nur wenn wii an is (außer man schließt den usb woanders an)

habe auch so ein teil. die deckel sind eh gleich bis auf die kontakte zum laden. die akkus werden auch geladen, wenn die wii im standby ist, bei meiner zumindest.

allerdings habe ich einen weiteren triftigen grund, der dagegen spricht. die akkus solcher stationen sind meist qualitativ minderwertig und gehen deshalb auch wenn sie nicht in gebrauch sind sehr schnell leer. stehen sie jetzt ständig auf der station, werden sie dauernd geladen, was auch nicht gut ist. kurzzeitspieler benutzen die wiimote also eben und dann wird sie wieder zurückgestellt. werden sie daneben gelegt, weil sie nicht unter dauerstrom stehen sollen, sind sie bei der nächsten benutzung grundsätzlich sowieso leer. :p

bin mir nicht sicher, ob klar ist was ich sagen will, auf jeden fall waren meine akkus nach ca 6-9 monaten nur noch leer und ich habe sie gegen 8 2450mAh akkus von energizer ausgewechselt. jeweils zwei in den wiimotes und die anderen beiden im ladegerät bzw fertig geladen daneben liegen. dank der hohen kapazität halten diese eh ewig.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025