URL: https://www.overclockers.at/konsolen/switch-the-legend-of-zelda-tears-of-the-kingdom_260591/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Mich hat das in BotW am Anfang auch extrem irritiert. In TotK ist es interessanterweise gar kein Thema mehr für mich, weil man eh überall Waffen bekommt und, zumindest bis jetzt, das Zusammenfrickeln von diversen Teilen zu immer abgefahrenen Waffen mir Spaß macht.Zitat aus einem Post von Jazzmanauch das mit den waffen hat mich in BotW super genervt und wird mir hier sicher auch am socken gehen.
Habe gestern einen ganz netten Tech herausgefunden, wie man quasi unbesiegbar gegenüber gegnerischen Angriffen wird und gleichzeitig extrem viel Schaden austeilt:
Spoiler Alert:
Nachdem ich die Mystic Robe bekommen habe (anstatt Herzen verliert man Rupees, wenn man von Gegnern getroffen wird :O), musste ich sofort an Path of Exile denken (dort gibts unzählige abgefahrene Damage Conversion - Interaktionen mit low-life Effekten etc.) und hatte eine Idee: Die Schwerter der Kategorie "Knights'" haben einen speziellen Effekt: Wenn man auf sein letztes Leben kommt, teilen sie doppelten Schaden aus.
Also: Knights' Claymore holen -> Fettestes Dmg Upgrade drauf Fusen -> Auf ein Lagerfeuer stellen bis man beim letzten Leben ist -> Mystic Robe anziehen -> Geld haben -> Bosse mit einer timed dodge Attacke deleten
Konnte mir auf diese Weise relativ früh (ca. 20 - 25 Shrines erledigt) eine Waffe mit 80 Schaden basteln :O
Hab meinem kleinen ein wenig zugesehen beim Spielen. Dass sie die ohnehin schon recht imposant aussehende Grafik noch da und dort verbessert haben ist schon beeindruckend.
Das Spiel selbst... wenn botw von einem alten zelda nicht viel hatte ist man jetzt halt nochmal weiter gegangen. Gefühlt 90% der zeit ist man mit irgendwelchen Physik-/Craft-/Kochaufgaben beschäftigt.
Werd leider (aktuell) nicht besonders warm damit.
Das spiel ist sicher gut aber (für mich) halt kein zelda.
Also ich habe jetzt ein paar Tage gespielt und bin nun drin. Tipps für den erfolgreichen Start mit wenig Frust sind auf jeden Fall annähernd alle Gegner zu ignorieren , der Story folgen und unterwegs die Schreine machen. So macht man relativ schnell Progress ohne es überhaupt mitzubekommen!
Spielt sich eigentlich komplett wie BotW mit neuen Mechaniken. Ich vergesse ständig, dass man durch die Decke aufsteigen kann und habe anfangs immer die Schnellreise genutzt, um aus den Brunnen herauszukommen, was natürlich ziemlich dumm ist. die Schreine machen Bock und auch an die ganzen Physikspielereien habe ich mich inzwischen gewöhnt.
Ja, die Spielwelt ist wieder riesengroß und komplex, die Aufgaben aber imho gut verteilt, so dass man sich nicht zu lange an der selben Stelle aufhält.
Bin jetzt Grade im Windtempel und habe auf jeden Fall Spaß am Spiel. Mein Sidekick ist nicht nervig, sondern macht einfach nur Bock und tatsächlich hilfreich. Einzig seinen Bogen könnte er manchmal etwas eher auspacken.
mir gefällt es bis jetzt auch sehr gut und ich konnte mit botw nicht viel anfangen, das einzig schlechte ist der release kurz vor dem sommer, da bin ich dann doch lieber drausen
Zitat aus einem Post von D-Man[...]
Ich vergesse ständig, dass man durch die Decke aufsteigen kann und habe anfangs immer die Schnellreise genutzt, um aus den Brunnen herauszukommen, was natürlich ziemlich dumm ist.[...]
diablo 4 hat mir das spiel etwas verkrault. relativ zügig zum ende, damit ich den diablo release schaffe. die entspanntheit vom Vorgänger war damit etwas dahin. jetzt stehe ich vor dem endboss (Den ich nicht Spoilern möchte) und habe keine lust mehr. das gloom zeug finde ich sehr zach.
die Schreine freuen mich auch nicht so wie beim Vorgänger.
die Tempel fand ich etwas Einfallslos zum Großteil.
war aber trotzdem ein nettes spiel. 2 tage noch bis zu diablo
Hier darf man wenigstens anderer Meinung sein, in den meisten Zelda Communities wird Kritik an BotW und TotK gar nicht gern gesehen…
Ich bin auch nicht sonderlich begeistert, BotW hat mich als Zelda game ziemlich enttäuscht aber ich hab es cerstanden, man wollte etwas neues probieren. Und es war ja in vielen Punkten immer noch ein beachtliches Spiel. Als dann das Sequel angekündigt wurde, hatte ich sehr große Hoffnung, dass Nintendo die Kritiken ernst nimmt. Allem voran mit der Story und den Dungeons etc. Es hätte sich auch super angeboten es so wie bei früheren Zelda Spielen zu machen > erst wird das Siegel gebrochen, dann geht es richtig los mit Dungeons usw. Bei den ersten Trailern hatte es auch so ausgesehen als hätten sie genau das gemacht aber leider nicht wirklich.
Stattdessen haben wir wieder unendlich viele Schreine und sonstige unnötige Zeitfresser etc. Die neuen Fähigkeiten sind lustig aber in Wahrheit auch nur weitere Zeitfresser die wohl über das erneute Fehlen einer Handlung etc. hinwegtäuschen sollen.
Das größte Problem beider Spiele war und ist, dass einfach nichts wirklich sinnvoll und nützlich wirkt. Nichts hat Bedeutung, es gibt wenig bis keine Dinge die man wirklich machen muss, nichts was man findet oder erhält hat irgend eine Bedeutung … mit Ausnahme von Rüstungen/Klamotten ist alles was man findet ersetzbar und wertlos da es ohnehin kaputt geht oder „verbraucht“ wird. Alles was im ersten Moment toll wirkt ist im nächsten Moment schon normal und an jeder Ecke. Selbst die stärksten Waffen und Materialien sind letztlich eine Enttäuschung weil sie auch blos wieder kaputt gehen. Für mich fehlt jeglicher Reiz etwas zu erkunden weil alles was ich finde eh nur von kurzem Nutzen ist.
Dabei hätte man locker eine reparatur- und upgrade Mechanik für Waffen, Schilde und Bögen einbauen können, so hätten Waffen und Material viel mehr Bedeutung und das Erkunden wäre weitaus aufregender.
Da ich zuvor lange Zeit Eldenring gespielt habe, kann ich definitiv sagen, dass es auch anders geht!
Ich hatte dieses Wochenende ein ziemliches „a-ha!“ Erlebnis mit den Wurzeln um Untergrund. War nur ich zu doof, oder habt ihr das von Anfang an übernasert?
Zitat aus einem Post von bsoxIch hatte dieses Wochenende ein ziemliches „a-ha!“ Erlebnis mit den Wurzeln um Untergrund. War nur ich zu doof, oder habt ihr das von Anfang an übernasert?
Zitat aus einem Post von NightstalkerHier darf man wenigstens anderer Meinung sein, in den meisten Zelda Communities wird Kritik an BotW und TotK gar nicht gern gesehen…
Ich bin auch nicht sonderlich begeistert, BotW hat mich als Zelda game ziemlich enttäuscht aber ich hab es cerstanden, man wollte etwas neues probieren. Und es war ja in vielen Punkten immer noch ein beachtliches Spiel. Als dann das Sequel angekündigt wurde, hatte ich sehr große Hoffnung, dass Nintendo die Kritiken ernst nimmt. Allem voran mit der Story und den Dungeons etc. Es hätte sich auch super angeboten es so wie bei früheren Zelda Spielen zu machen > erst wird das Siegel gebrochen, dann geht es richtig los mit Dungeons usw. Bei den ersten Trailern hatte es auch so ausgesehen als hätten sie genau das gemacht aber leider nicht wirklich.
Stattdessen haben wir wieder unendlich viele Schreine und sonstige unnötige Zeitfresser etc. Die neuen Fähigkeiten sind lustig aber in Wahrheit auch nur weitere Zeitfresser die wohl über das erneute Fehlen einer Handlung etc. hinwegtäuschen sollen.
Das größte Problem beider Spiele war und ist, dass einfach nichts wirklich sinnvoll und nützlich wirkt. Nichts hat Bedeutung, es gibt wenig bis keine Dinge die man wirklich machen muss, nichts was man findet oder erhält hat irgend eine Bedeutung … mit Ausnahme von Rüstungen/Klamotten ist alles was man findet ersetzbar und wertlos da es ohnehin kaputt geht oder „verbraucht“ wird. Alles was im ersten Moment toll wirkt ist im nächsten Moment schon normal und an jeder Ecke. Selbst die stärksten Waffen und Materialien sind letztlich eine Enttäuschung weil sie auch blos wieder kaputt gehen. Für mich fehlt jeglicher Reiz etwas zu erkunden weil alles was ich finde eh nur von kurzem Nutzen ist.
Dabei hätte man locker eine reparatur- und upgrade Mechanik für Waffen, Schilde und Bögen einbauen können, so hätten Waffen und Material viel mehr Bedeutung und das Erkunden wäre weitaus aufregender.
Da ich zuvor lange Zeit Eldenring gespielt habe, kann ich definitiv sagen, dass es auch anders geht!
Spoiler Alert:
Du kannst Waffen, Bögen und Schilde bei Oktoroc Ballons um Goron City herum reparieren und upgraden: Waffe droppen, mit Ultrahand nehmen, zum Oktorok hin und fallen lassen. Der saugts ein und spuckts dir "besser" wieder aus. So kann man auch 3-Fach Lynel Bögen zu 5-Fach Bögen machen.
Wtf geil
Liegt's an mir oder funktioniert das Aufsteigen seit dem letzten Update nicht mehr so gut? Habe die Patchnotes nicht gelesen.
Spiele alle paar Tage Mal ein paar Stunden, macht Bock, kriegt mich aber nicht so wie BotW. Eigentlich fühlt es sich an wie eine Sammlung von Minispielen bzw. Aufgaben, liegt aber bestimmt an mir und nicht am Spiel.
ich bin jetzt in den letzten tagen reingekippt, mal schauen wie lange es mich dieses mal motiviert.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025