URL: https://www.overclockers.at/konsolen/switch-probleme-mit-linken-joycons_258023/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wir haben da ein seltsames Problem.
Bei 2 Satz Joycons funktioniert jeweils der linke Analogstick nicht mehr so wie er sollte.
Bei kleinster Berührung schiebt er kontinuierlich nach oben. Alles Up2Date, auch die Kalibrierung habe ich mehrfach versucht, war aber nicht möglich, weil er so komplett random reagiert. Links/Rechts geht so lala, nach unten gar nicht, nach oben eben nur Vollgas nach oben.
Ist das ein bekanntes Problem? Oder ist er einfach nur kaputt und muss einen Neuen besorgen?
Ich hab jetzt meine Tochter nicht beim Spielen beobachtet, sie spielt Minecraft und Splatoon. Rumschmeissen tut's die Teile nicht, aber keine Ahnung wie sehr sie die "belastet".
TIA
ist wenn ich mich recht erinnere ein bekanntes problem, nennt sich joycon drift, sind in den staaten iirc schon klagen anhängig.
gibt bei ifixit was
https://de.ifixit.com/Store/Game-Co...k/IF378-015?o=3
Dune hatte da auch seine Probleme
Hatten wir auch, hab bei Nintendo einen Reparaturfall aufgemacht und eingeschickt. Wurden Problemlos getauscht. Rechnung damals 13 Monate alt.
Wir hatten das Problem auch. Leider war ich zu wenig dahinter, wie es nur wenig vorhanden war und dann aus der Garantie draußen.
Somit nach 2,5 Jahren ein zweites Paar Joycons gekauft.
Paar Wochen danach schmeißt der Sohn der Nachbarn die Switch samt Dok runter und der vorher driftende Joycon (halt nur noch in Verwendung wenn mehr Spieler gespielt haben) lädt nicht mehr und zeigt leeren Akkustand.
Somit hat Versicherung die Joycons gezahlt und ich hab den Joycon aufgemacht, weil eh schon wurscht. Innen seh ich, dass nur das Stromkabel von der Platine ab ist. Wieder angesteckt und geht wieder. Lustigerweise ist seit dem Neuzusammenbau auch der Drift weg
Ok, also ein bekannter Verschleiß.
Sind von 2018, wird Garantie wohl nichts laufen.
Ein iFixit Toolset hab ich sogar, aber wo bekommt man die Analogsticks alleine her?
Ich hab das auch mal mit einem gebraucht gekauften Pro Controller gehabt, war im Nachhinein ne ziemlich blöde Idee
Du kannst kaum was machen, ich denk die Reparatur mit Ersatzteilen bringt's kaum. Würde ihn eher ersetzen wenn Garantie weg is.
Ich hab zumindest mal einen linken Joycon bei Amazon bestellt, dass mal einer da ist, der funktioniert.
Trotzdem hab ich jetzt 2 kaputte rumliegen und das Reparieren schaut nicht derart kompliziert aus.
Da muss ma echt sagen die hat Nintendo TOP servicierbar gebaut. Wir hatten schon einen Eistee-Unfall damit, und haben die wieder top hinbekommen. Drift haben meine GSD noch nicht, und i hoff i habs jetzt nicht gejinxt :/
Ich dachte das wäre nur bei den ersten ein Problem gewesen und wurde bei den neuen Revisionen gefixt?
Also grundsätzlich gibt es diesen Drift bei Llen Plattformen und Controllern. Die erste Generation war besonders anfällig, die jetzige ist es auch noch, aber eben nicht mehr so.
Auch wenn immer behauptet wird PS und XBO haben das Problem auch, findet man bei denen dann doch nicht in der Häufigkeit Beschwerden.
Ich stell mir das aber dann bei der switch lite schlecht vor, da kann man ja nicht mal die joycons tauschen ...
Gute Frage, denke die haben nicht soo viele Geeks in unserem Alter daher gehts eher unter
Zitat aus einem Post von XXLIch stell mir das aber dann bei der switch lite schlecht vor, da kann man ja nicht mal die joycons tauschen ...
Ist egal, Nintendo macht's trotzdem.Zitat aus einem Post von lagwagonSind von 2018, wird Garantie wohl nichts laufen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025