Sega Mega Drive an zeitgenössischen Fernseher anschließen - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Konsolen auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/konsolen/sega-mega-drive-an-zeitgenoessischen-fernseher-anschlieszen_250014/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 02.11.2017 um 13:02

Zitat aus einem Post von Cobase
Composite wird wohl am einfachsten gehen.

http://retrorgb.com/genesis.html
https://www.videogameperfection.com...oday-megadrive/

Danke! Wäre eine elegante Lösung. Könnte ich da auch das SMD2 Kabel nehmen?

https://www.amazon.de/Mega-Drive-AV...r/dp/B0092KBB4S

Sonst gäbe es noch das auf Amazon:
https://www.amazon.de/Childhood-Ada...ega+drive+kabel


Cobase schrieb am 02.11.2017 um 13:05

Der Megadrive 1 hat einen anderen DIN-Stecker als Megadrive 2.


Dune schrieb am 02.11.2017 um 13:17

Das zweite sollte aber passen oder?


hynk schrieb am 02.11.2017 um 13:43

component sollte erfahrungsgemäß das beste bild machen.


daisho schrieb am 02.11.2017 um 13:59

Mega Drive (Genesis) sollte Component/Komponenten-Ausgang haben (DIN-Stecker?), der wird wohl wie bereits erwähnt das beste Bild liefern aus der alten Büchse.

Also am besten einen DIN > Component > HDMI Kabelsalat zusammenstellen.

Persönlich würde ich nicht mehr zu so etwas Antiquiertes setzen und stattdessen eher ein RetroPi zusammenbauen auf dem dann alle (S)NES, Sega (Master System/Genesis), GameBoy, N64, WhateverKonsole Spiele laufen. Die Controller dazu am besten in USB-Ausführung kaufen oder für die alten vorhandenen Originale USB-Adapter besorgen.

Originalkonsole macht meiner Meinung nach maximal für Leute Sinn die frame-perfect und originalgetreu (inkl. typischem Konsolen-Lag bei zu vielen Sprites) spielen wollen weil z.B. Speedrunner o.Ä.


aNtraXx schrieb am 02.11.2017 um 14:05

Ich habe meine "retro" Konsolen an meinem 49" 4K Sony (X8305) TV hängen und kann mich absolut nicht über die Qualität beklagen. Fairerweise muss ich aber sagen, dass die Default-Settings das Spielen fast unmöglich gemacht haben, da ein enormer Lag durch verschiedenste Bildaufhübscher entstanden ist. Habe einfach alles außer Schärfe und Flimmerunterdrückung abgedreht und jetzt läuft es sehr gut.

Habe folgende Retro-Konsolen angehängt:

Playstation 1: RGB
Playstation 2: RGB
XBOX Classic: Component




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025