S: Headset

Seite 1 von 3 - Forum: Konsolen auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/konsolen/s-headset_226399/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Captain Kirk schrieb am 26.09.2011 um 11:35

Sers,

da meine (bald) Frau zu studieren beginnt und daher Ruhe braucht bin ich auf der Suche nach einem Headset.
Vorrangig für die XBOX. Lieber wär mir aber natürlich eins, das ich bspw. auch an die PS3, PC, 720er ;) etc. anschließen kann.

Ich hoff, dass das halbwegs gut mit Spielmusik/Ton und glz. Sprachübertragung fürs online spielen.
Welche würdet ihr da empfehlen? (bin Brillenträger)

TIA

Kirk, Ende

edit: am interessantesten find ich im moment das logitech f540 da ich über das razer geteilte meinungen gelesen habe.


Viper780 schrieb am 26.09.2011 um 18:47

mit kabel oder über BT?

ich würd dir geschlossene Kopfhöhrer wie die AKG K272 empfehlen


Captain Kirk schrieb am 26.09.2011 um 21:12

Die sind mit Sicherheit sehr gut aber ich glaub was kabelloses wäre zweckdienlicher.
Und inkl Mikro. Oder halt ein wireless headphone + ein brauchbares Mikro, das ich am kontroller anschliessen kann.
Bringts Surround am Kopfhörer?


Captain Kirk schrieb am 27.09.2011 um 11:25

was haltet ihr von dem: MDR-DS6500 http://geizhals.at/637579
und dazu ein x-beliebiges mikro am kontroller anschließen. also sofern das geht...

ansonsten wird die luft bei 5.1/7.1 funk kopfhörern recht dünn. find eigentlich nur den razer.
hat keiner von euch eine ähnliche anforderung? :)


Captain Kirk schrieb am 28.09.2011 um 14:08

ich find im netz nix. vielleicht kann mir jemand von euch die frage beantworten:
kann ich am controller _nur_ ein micro anschließen?
warum? dann könnt ich jegliche kopfhörer anschließen anstatt eines headsets.


PIMP schrieb am 28.09.2011 um 14:25

und wo tust das mikro dann hin?
http://geizhals.at/574495
wegen der brille ists leider blöd, oft sind die gschlossenen sehr schwer und eng, schmerzen nach ein paar stunden sind die folge.


Captain Kirk schrieb am 17.10.2011 um 08:27

ich dachte an das zalman micro das man anklipsen kann.

btw. hab ich mir von beyerdynamic die wireless stereo kopfhörer bestellt.
die waren generell gesehen ganz gut nur für meinen zweck einfach nicht zu gebrauchen. die xbox/mac mini haben so störungen bzw knackser produziert, dass ich nach 10min ausgezuckt bin.

das problem mit den beyerdynamics ist aber bekannt. haben nicht alle kabellosen.

ich hab mich schlussendlich gegen die verfügbaren headsets entschieden, da das micro nach wie vor bei jedem verkabelt werden muss. wenn das die nächste konsole nimma hat kann ichs kübeln. und das ists mir ned wert.

bzgl meiner frage 2 posts drüber. hat das noch keiner probiert nehm ich mal an... :)


Lytronic schrieb am 17.10.2011 um 08:31

ich hab mir gestern den AKG 702 bestellt da er bei Amazon UK 5€ mehr kostet wie der AKG 701

Micro werd ich mir entweder eines zum anklipsen kaufen und fertig.


Captain Kirk schrieb am 17.10.2011 um 10:09

schreib mir dann bitte ob das funktioniert mit der xbox.
bin sehr gespannt!

der akg wäre auch meine wahl gewesen. leider ist er offen uns stört somit meine frau beim lernen :(


PIMP schrieb am 17.10.2011 um 10:09

seit ihr wirklich im selben zimmer?


Captain Kirk schrieb am 17.10.2011 um 15:34

naja fast im selben bzw ab und zu halt.
aber sie braucht zum lernen absolute ruhe und ich brauch action, dh das hört man schon.


PIMP schrieb am 17.10.2011 um 15:39

der riesen leuchtend-flackernde tv und die xbox turbine stört sie nicht? :D
geschlossene und brille sind echt ein horror leider, kommt aber auf deine toleranz und deine bügel an.


Viper780 schrieb am 17.10.2011 um 18:07

die K 702 kosten halt doch gut 300€ aufwärts

http://geizhals.at/317848 reicht nicht auch?


Locutus schrieb am 17.10.2011 um 21:00

Dann kaufs halt in England.
http://www.amazon.co.uk/AKG-K702-Op...s/dp/B001RCD2DW


Captain Kirk schrieb am 18.10.2011 um 06:56

reichen bestimmt auch. ich hätt mich (wenn geschlossen) zw. den Beyerdynamic 770Pro und den AKG 272HD entschieden werd aber vorerst bei meinen alten K-55 bleiben.
einzig das mikrofon thema ist noch offen.

btw: die 770 Pro sind ein wahnsinn und mit 140euro sehr günstig für das was sie leisten. hab in den letzten 2 wochen ca. 20 potentielle kandidaten probehören können :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025