URL: https://www.overclockers.at/konsolen/retro-konsolen-nintendo-nachbau_252819/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi
kann jemand etwas zu dieser Konsole sagen? https://www.dieretrokonsole.com/pages/list-of-games .Diese sieht ja nur so aus wie die Nintendo Retro ,hat aber gleich 600 Spiele darauf im Gegensatz zum Original.Mich würde interessieren wie die Qualität ist der SPiele ,wie spielbar ?ob es Probleme gibt etc...
Da selbst im NES classic ein standard ARM-system steckt und ein Emulator läuft, sollte es denk ich nicht viele unterschiede geben.
Kann mir nicht vorstellen dass die Spiele legal/lizenziert sind, so wie die Webseite und die Spieleliste aussehen.
Zitat aus einem Post von GarbageKann mir nicht vorstellen dass die Spiele legal/lizenziert sind, so wie die Webseite und die Spieleliste aussehen.
dann kannst dir gleich ne raspberry pi kaufen mit nen passenden gehäuse....Zitat aus einem Post von ultrassur-wienja umso mehr Ich mir die Seite etc ansehe ,gewinne Ich auch den Eindruck.Im Werbevideo zeigen Sie ständig die Original Nintend Classic obwohl Sie einen Nachbau verkaufen der von den Specs besser ist da 600 statt 30 Spiele ,wenn Sie denn einwandfrei laufen
Nespi case + recalbox ftw. Ich geb ev ein nespi case her.
Zitat aus einem Post von quakedann kannst dir gleich ne raspberry pi kaufen mit nen passenden gehäuse....
die seite is ja komplett schwindlich.
Das Teil ist eines von unzähligen China-Konsolen und gibts so um 20-25 EUR auf Aliexpress und Konsorten. Die Kontroller sind nicht per USB angeschlossen und die meisten dieser Konsolen haben nur Composite out. Abgesehen davon sind die 600 Spiele meist auch nicht war. Oft wiederholen sie sich nach ~100 Spielen einfach unter andern Namen. Schlecht laufen tun die Emulatoren meist obendrein (slowdowns, Soundglitches, etc.). Insgesamt sind diese Geräte einfach ein Rip-Off. Würde die Finger davon lassen.
Edit:
Gibts sogar noch günstiger: https://de.aliexpress.com/item/Drop...-1dd47d3971c1-2
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025