URL: https://www.overclockers.at/konsolen/psn-ausfall-update-psn-online-gratis-spiele-verfue_223726/page_6 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Brain_Deathman siehts beim gawker hack -> JAA!
dann machs diesmal gscheit (!) und leg überall ein anderes an. dabei helfen tun dir:
1password http://agilewebsolutions.com/onepassword
oder
keypass http://keepass.info/
Zitat von questionmarcnachdem ich ohnedies mit keepass arbeite
sry, überlesen.
wozu brauchst du aber nen passwort manager wennst nur ein passwort verwendest ??
bitte verwend unterschiedliche wennst schon auf keypass setzt
Zitat von Brain_Deathsry, überlesen.
wozu brauchst du aber nen passwort manager wennst nur ein passwort verwendest??
bitte verwend unterschiedliche wennst schon auf keypass setzt
however. der sinn eines pw managers und eines
passwords offenbart sich mir einfach nicht. mir kanns aber letztendlich egal seinZitat von questionmarcvereinheitlichten
hab ich eh auch schon geschrieben, damit ich überall mit einem sicheren passwort auch ohne keepass reinkomm, und ich mir x kryptische passwörter für x accounts einfach nicht merken kann/will das ein einheitliches passwort aber auch nachteile hat, weiß ich ja jetzt eh ok??
und vereinheitlichten hab ich nicht geschrieben sondern "vereinheitlicht" - quote mich wenigstens korrekt!
edit: und jetzt genug ot, meine passwörter werde ich a) ändern b) variieren und das psn werde ich zukünftig wohl meiden - bin ja nur froh, dass ich sonst noch nix damit gmacht hab außer mich mal angemeldet..
Zitat von PIMP
wennst den rechtschreibfehler dann auf dich nimmst, gerne. sonnst lass ich es richtig stehnZitat von questionmarcund vereinheitlichten hab ich nicht geschrieben sondern "vereinheitlicht" - quote mich wenigstens korrekt!
ZitatWe wanted to update you on the status of our examination of the SOE system intrusion we announced last week. We have been conducting a thorough investigation and, to the best of our knowledge, no customer personal information got out to any unauthorized person or persons. We are continuing that investigation and monitoring the situation carefully; should the situation change, we will -- of course – promptly notify you.
ZitatSOE's systems and databases are separate from PSN's.
Kann sich noch jemand an den Ablauf bei der Eingabe der Kreditkartendaten im PSN erinnern.
War das nur möglich, wenn tatsächlich (das 1. mal) was gekauft wurde, oder konnte man die Daten einfach mal "hinterlegen", falls man mit der Kreditkarte mal was kaufen möchte.
Hab nämlich nie was mit der Kreditkarten im PSN gekauft, weiß aber nicht mehr ob ich mal die Daten "hinterlegt" habe oder nicht
man kann sie beim erstellen hinterlegen. aber der schritt ist skipbar.
Also ich habe bislang gar nicht gewusst, dass ich da meine Kreditkartennummern hinterlegen könnte! Ich habe aber auch noch nie was gekauft oder so.. Also wenn Du das PSN so wie ich rein nur zum zocken als Verbindung genutzt hast, wirst wohl nur den nackerten virtuellen Account haben, PW wenns wieder geht ändern und fertig. Da hast dann sicher keine Daten preisgegeben, die bei Sony herumliegen für den Fall daß Du die KK mal brauchst. Wäre auch eine schlechte Vorgehensweise, weil theoretisch könnten sich die Daten der KK ja ändern bis Du sie mal benutzt und müsstest dann erst Recht wieder die aktuellen Daten einpflegen.
Edit: Nach dem Post von Braindeath bin ich jetzt aber nicht mehr sicher, wobei ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern..
hmpf... wenn ich jetzt wüsste ob ich vor lauter Freude über die neue Kreditkarte, die Daten gespeichert hab ohne was zu kaufen :/
Naja bleibt eh nix anderes über als warten, hoffen und konto überwachen...
ich werd aber meine glaub ich doch löschen lassen: folgendes ist nämlich mein gedankengang:
die CVV nummern sind ja angeblich nicht entwendet worden. sprich online sind die kartendaten wertlos. viel wahrscheinlich sind offline missbräuche, da hier keine CVV nummer verwendet wird. möglich ist also, dass sich die betrüger die karte selbst pressen und selber unterschreiben und mit der gschmeidig shoppen gehen können.
bis die daten mal aufm schwarzmarkt landen und die karte gepresst und verwendet wird vergeht halt zeit. laut zeit.de kann das bis zu einem jahr dauern. sprich selbst dann kann noch was passieren. und täglich abrechnung kontrollieren mag ich net ... ich wechsel eh grad die bank und werd wohl die jetztige löschen lassen ...
CCs sind sicherheitstechnisch sowas von ein fail. gibts wohl anscheinend nur deshalb immer noch weil eben die institute so gut versichert sind und es sich anscheinend rechnet ...
pfui sony, pfui - um es nocheinmal gesagt zu haben o_O
ich kontrollier zwar meine so oder so täglich das musst aber ned machen wennst jetzt deswegen angst hast
da gibs auch einige wochen frist bis du den fehler bemerken "musst"
schon, aber ein zacher beigeschmack bleibt trotzdem :/
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025