PS3 wird nicht billiger - Seite 3
URL: https://www.overclockers.at/konsolen/ps3_wird_nicht_billiger_197322/page_3 - zur Vollversion wechseln!
maXX schrieb am 14.07.2008 um 12:03
Longbow schrieb am 14.07.2008 um 12:24
da muss man unterscheiden.
beste party-konsole: wii
beste richtige konsole: xbox360
ich hab ehrlich gesagt genau 0 bock auf wii-kopien in der nächsten generation. dann steig ich wieder auf pc um oder such mir ein anderes hobby.
grundsätzlich ack
wobei ich die wii nicht als reines party ding abqualifizieren würde, wie gesagt für casual reichts allemal, bzw. glaub ich sind innovative konzepte wie wii-fit um den kleinen preis einfach ein starkes argument, wenn ich mir hingegen ninja gaiden anschau ... auch geiles game was aber eben nur begrenztes publikum anspricht
es is so ähnlich wie früher, da waren die games am besten bei denen der nachbarsbub rüberkommen konnte und man gemeinsam vorm nes sitzt
maXX schrieb am 14.07.2008 um 16:41
grundsätzlich ack
wobei ich die wii nicht als reines party ding abqualifizieren würde, wie gesagt für casual reichts allemal, bzw. glaub ich sind innovative konzepte wie wii-fit um den kleinen preis einfach ein starkes argument, wenn ich mir hingegen ninja gaiden anschau ... auch geiles game was aber eben nur begrenztes publikum anspricht
es is so ähnlich wie früher, da waren die games am besten bei denen der nachbarsbub rüberkommen konnte und man gemeinsam vorm nes sitzt
naja, der vergleich hinkt.
ng ist schon immer hardcore. das weichei von nebenan soll da lieber zuhause bleiben. 
wiifit ist erstens teuer und zweitens sowas von casual, dass es fast weh tut...oma und opa ist das natürlich egal.
der nachbarsbub kommt eher auf eine runde gears of war oder halo3. oder er bleibt gleich daheim und zockt über xbox-live. 
ich bleib dabei: als zocker verhungert man förmlich auf der wii, selbt mit hoher schmerzgrenze. einzig wiiware und die alten titel über die virtual console reißen das teil aus seiner lethargie.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025