Probleme mit Wii

Seite 1 von 2 - Forum: Konsolen auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/konsolen/probleme_mit_wii_173017/page_1 - zur Vollversion wechseln!


SirBaka schrieb am 10.12.2006 um 14:39

Hab mir einen neuen FB gekauft, und die alte hab ich nicht zuhause. Jetzt wollt ich grade Spielen und mein Wii erkennt die nicht.

Was kann ich da machen ???


ica schrieb am 10.12.2006 um 14:40

gibt seit kurzem ein konsolen forum -> moved


Spikx schrieb am 10.12.2006 um 15:21

Zitat von SirBaka
Hab mir einen neuen FB gekauft, und die alte hab ich nicht zuhause. Jetzt wollt ich grade Spielen und mein Wii erkennt die nicht.

Was kann ich da machen ???
Hast du das technische Handbuch des Wiis gelesen?


kNbbL schrieb am 10.12.2006 um 21:47

Es gibt an Knopf an der FB (bei den Batterien) und einen an der Wii (am SD-Kartenschacht). ;)


SirBaka schrieb am 11.12.2006 um 13:13

ahhh gut zu wissen wer ich mal ausprobieren


TyPhOOn_2k schrieb am 11.12.2006 um 15:32

einfach wie knbbl schon gesagt hat den synch-knopf drücken und sonst die 1 und 2 gleichzeitig drücken


prayerslayer schrieb am 12.12.2006 um 08:42

batterien leer? problem hab ich gestern gehabt :)


Nightstalker schrieb am 12.12.2006 um 08:55

aprop...

Was sind da für Bats drinn? Akkus oder nur billig AAs? Kann man die Mote auch über die Wii direkt laden oder muss man Bats rausnehmen und laden???


prayerslayer schrieb am 12.12.2006 um 08:58

billig AAs. halten 25-30 h (zuwenig :D).

wie willst über die wii laden? strom über luft geht noch nicht :confused: also entweder akkus raus und aufladen oder neue batterien rein ;)


Captain Kirk schrieb am 12.12.2006 um 09:05

Zitat von prayerslayer
strom über luft geht noch nicht :confused:

geht schon aber das is eine andere geschichte :)
bei mir ham die "billig" AAs keine 20 stunden gehalten. 13 stunden zelda und ev 4-6 stunden wii sports und sie waren leer. wundert mich aber nicht, da´s bei zelda permanent rumbled (zumindest am feuerberg). dann kommt noch bluetooth und ir dazu. da sind 15-20stunden schon ok find ich.

kirk, ende


prayerslayer schrieb am 12.12.2006 um 09:10

Zitat von Captain Kirk
geht schon aber das is eine andere geschichte :)

link, das interessiert mich! :)

Zitat von Captain Kirk
bei mir ham die "billig" AAs keine 20 stunden gehalten.

hm, bei mir so ca. 23 stunden. halbe zeit zelda, andere hälfte wii sports+play.

aber du hast recht, bei zelda rumblets ständig und aus den lautsprechern kommt auch dauernd was :)


Nightstalker schrieb am 12.12.2006 um 09:17

@prayerslayer

http://de.wikipedia.org/wiki/Nikola_Tesla

Sozusagen der "Erfinder" der Kabellosen Stromübertragung :)

Eine andere Methode ist Induktion, vereinfacht kennst du das vielleicht von Elektrischen Zahnbürsten, die neueren Modelle haben ja auch keine Kontakte mehr sondern werden nur auf eine Ladestation gesetzt ohne direkte Verbingung.

http://www.golem.de/0611/48959.html


prayerslayer schrieb am 12.12.2006 um 09:21

Zitat von Nightstalker
Eine andere Methode ist Induktion, vereinfacht kennst du das vielleicht von Elektrischen Zahnbürsten, die neueren Modelle haben ja auch keine Kontakte mehr sondern werden nur auf eine Ladestation gesetzt ohne direkte Verbingung.

http://www.golem.de/0611/48959.html

wäre auch eine möglichkeit, daran hab ich nicht gedacht. aber wenns gehn würde: warum dann noch batterien und nicht gleich einen (leistungsfähigen) akku einbauen?


userohnenamen schrieb am 12.12.2006 um 09:30

weil nicht jeder seine wii stundenlang nur zum fb aufladen laufen lassen will

ich steck die wii sogar immer ab, wenn ich nicht spiele, da mir das rote bzw. gelbe licht am socken geht


prayerslayer schrieb am 12.12.2006 um 09:47

Zitat von userohnenamen
weil nicht jeder seine wii stundenlang nur zum fb aufladen laufen lassen will

tät ich über nacht machen -> kein problem :)

aber back to topic :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025