URL: https://www.overclockers.at/konsolen/nintendo_3ds_erste_details_der_hardware_219095/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Aus einer
angeblich verlässlichen Quelle hat IGN die ersten Hardware-Details des nächsten Nintendo Handhelds erfahren. Demnach soll der Zwerg zwei ARM11-Prozessoren und 64 MB Arbeitsspeicher beherbergen.
Also dass die 266Mhz stimmen wage ich doch sehr zu bezweifeln, die erste PSP hatte doch schon mehr und laut ARM gibts den ARM11 nur von 350 - 1000 Mhz..
ZitatARM11 Processor Family
The ARM11™ processor family provides the engine that powers most smartphones in production today; it is also widely used in consumer, home, and embedded applications. It delivers extreme low power and a range of performance from 350 MHz in small area designs up to 1 GHz in speed optimized designs in 45 and 65 nm. ARM11 processor software is compatible with all previous generations of ARM processors, and introduces 32-bit SIMD for media processing, physically tagged caches to improve OS context switch performance, TrustZone for hardware-enforced security, and tightly coupled memories for real-time applications.
ich tippe darauf, dass nintendo auf eine ordentliche akkulaufzeit abzielt.
hat recht wenig mit dummheit zu tun...
Zitat von maXXich tippe darauf, dass nintendo auf eine ordentliche akkulaufzeit abzielt.
hat recht wenig mit dummheit zu tun...
Also wenn man das Interesse hier im Forum auf das allgemeine Interesse der Spielerschaft extrapolieren würde, dann siehts schlecht aus für den 3DS..
Ich frag mich wie die mit dieser Rechenleistung irgendeine Optik generieren wollen, der Gamecube hat bei geringerer Auflösung die doppelte Rechenleistung gehabt. Nintendo behauptet jedoch die Grafik von XBOX 360 und PS3 erreichen zu wollen..?!
Vl ists ja so wie bei den Handys, dass die Leistung nur abgerufen wird, wenn sie auch gebracht wird. Das HTC Desire hat 1Ghz ja auch nur wenns auch gebraucht wird, sonst wird auf knapp über 200Mhz heruntergetaktet, bzw. auf einen Takt der halt ausreicht..
Nicht nur die pure Taktfrequenz ist ausschlaggebend für die tatsächliche Rechenleistung.
den grafikchip auch nicht außer acht lassen. der ist auch noch ein großes fragezeichen, was performance betrifft.
der 3ds soll ja ziemlich stark mit shadern arbeiten.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025