URL: https://www.overclockers.at/konsolen/nintendo-switch_242419/page_209 - zur Vollversion wechseln!
Aber damit ist der größte Vorteil von der Konsole weg. Wenn ich das Gleiche auf der Konsole mit noch mehr Einschränkungen habe, ist der PC eine wesentlich attraktivere Plattform, weil man vollen Zugang zu allen Dateien hat.Zitat aus einem Post von Captain Kirkich glaub nicht, dass watch dogs, wenns auf der xbox eine internet Verbindung braucht, am pc diese nicht braucht.
Die heruntergeladene GOG Version bleibt für immer, während das Medium mit dem Netzinstaller nur so lange funktioniert, bis die entsprechenden Server abgeschaltet werden.Zitat aus einem Post von Captain Kirkedit: und ob ich ein medium hab mit einem installer der dann aus dem netz was lädt oder gog wo ich auch aus dem netz das spiel laden muss... naja.
Zitat aus einem Post von NightstalkerNaja aber das Steamdeck ist halt nix anderes als ein PC auf dem kein Windows rennt und man außer spielen nix machen kann > ergo eine Konsole.
Vor allem ergibts so für mich grad keinen Sinn.
PC zu aufwendig so ein schas.
SteamDeck zu easy weil kein PC.. hää
Wichtig ist doch das die Spiele auf die Plattform kommen. Das Endgerät suchst du dir selbst aus und bist noch per Emulator bis in deine Kindheit kompatibel
Ich hatte gerne eine Mischung aus Steamdeck und Switch. Leistung und Offenheit des Steamdecks und Spiele von Nintendo. Vor allem sind PC Spiele nach kurzer Zeit gleich Mal günstiger zu haben. Nintendo Spiele bleiben ewig teuer. Aber genau deswegen wird Nintendo einfach nichts ändern am Konzept.
Edith:
https://www.golem.de/news/nintendo-...412-191863.html
Leistungsaufnahme auf 45 W gestiegen! Dann sollte die Leistung aber wirklich in die Nähe der anderen Handhelds kommen.
Zitat aus einem Post von EarthshakerVor allem ergibts so für mich grad keinen Sinn.
PC zu aufwendig so ein schas.
SteamDeck zu easy weil kein PC.. hää
Zitat aus einem Post von NightstalkerDas ist ja das Problem was MS hat, es fehlt an guten IPs und die wenigen die es gibt, laufen auch am PC also is die XBOX eigentlich als reine Konsole obsolet geworden finde ich.
Würde man, was unwahrscheinlich ist, an der Hardware festhalten wollen, wäre es imho logischer aus der XBOX einen SFFPC zu machen, die Hardware kann locker Windows und Office und XBOX nur noch als Brand für den Online/Cloud Gaming Dienst zu belassen. Mit Gamepass hat MS ja ein interessantes System und das gibt es ja inzwischen schon am PC. Aber vermutlich hat man "Angst" vor den Steam und Epic die ja dann auch drauf laufen würden.
Weil Hardware aber eh in der Regel keine Gewinne bringt, sehe ich die XBOX als Gerät eher vom Aussterben bedroht. Ich denk Die Frage ist ob MS sich von Hardware trennen kann und sich dafür mehr auf die Serviceangebote rund um XBOX Live, Gamepass usw. konzentriert. Dann wäre eine Kooperation mit Nintendo oder Sony durchaus eine Option.
Das hätte mich persönlich eher tierisch abgekotzt.Zitat aus einem Post von NightstalkerIch hätte ja eine Fusionierung von MS und Nintendo schon sehr Charmant gefunden aber mir ist schon klar, dass weder Nintendo seine IPs einfach auf einer fremeden Plattform veröffentlichen will und MS will die XBOX halt auch nicht an Nintendo abtreten aber das wäre natürlich ein Mega-Kracher. Eine Konsole von Nintendo auf der XBOX/PC und Nintendo Spiele laufen, alles per Streaming auf jeden beliebigen TV und für unterwegs auf die "Switch" ... nur so eine verrückte Fantasie aber Sony macht vieles davon ja schon mit Remoteplay und PS Portal also ...
Naja warum Nintendo so gegen Emulatoren ist, beruht ja hauptsächlich auf den illegalen ROMS. Wie wir wissen, nutzt Nintendo ja selbst Emulatoren um ihre alten Games auf neuer Hardware zu spielen also sie sind nicht gegen Emulation sondern sie wollen nicht, dass jeder die Games kopieren kann.
Warum das bei der Playstation weniger Thema ist kann ich nicht sagen, da gibt es auch Emulatoren aber zum einen ist es scheinbar wesentlich schwieriger die PS zu emulieren und zum anderen dürfte es (vermutlich wegen der Größe der Games) wesentlich aufwändiger sein diese dann auch zu verteilen.
Eine Zusammenarbeit mit Valve wäre natürlich für viele ein echter Kracher, die Switch 2 (sofern sie mehr Power hat) wäre eine perfekte Plattform dafür. Nintendo hat aber noch ein anderes Problem und das ist die Zielgruppe, Nintendo ist (und bleibt wohl auch) die Konsole/Plattform für Familien und Kinder und das machen sie inzwischen halt richtig gut. Dem haben wir auch die Einfachheit und Zugänglichkeit der Switch zu verdanken aber es bringt halt auch Nachteile denn Nintendo muss, grade bei den Games schon immer genau hinschauen was auf der Switch angeboten wird. Solange das im eigenen Ökosystem passiert geht das einigermaßen, würde man Steam auf der Switch zulassen kannst du dir vorstellen was das bedeutet.
Klar hat Steam auch Alterskontrollen usw. aber damit das auf der Switch mit Nintendos Vorstellungen einer Familienkonsole funktioniert, bräuchte es weitaus mehr. Fängt ja schon bei der Steam App / Shop an, das ist alles andere als Kinder/Familienfreundlich, über die Angebote reden wir da noch nicht und von Community Mods sind wir meilenweit entfernt ...
Das wird sich Nintendo einfach nicht antun und ist auch zu riskant.
Ich finde den Ansatz schon Nintendo schon gut, die konzentrieren sich auf eine Sache und versuchen die wirklich gut zu machen und das funktioniert ja bisher super. Das Problem ist halt die Geldgier der Aktionäre und Investoren, die würden vermutlich am liebsten alles mit Microtransactions und Cash Casino Spielen vollstopfen um Profit zu machen. Ich bin ja schon erstaunt, dass Nintendo Fortnite und Co. auf der Switch zulässt wo Epic den Kids (oder besser deren Eltern) Millionen aus den Taschen zieht mit irgendwelchen sinnlosen Skins, Emotes und Co. Also ich will definitiv NICHT mehr von sowas.
Ich glaube die Frage ob Konsole oder PC zum spielen besser ist, wird man so einfach eh nicht beantworten könne, zum einen ist die Frage was man will und bereit ist dafür zu tun/zahlen und zum anderen kommt es auch auf das eigene Können/Wissen an weil ein PC ist halt einfach (nicht nur wenn man spielen will) wesentlich komplexer in der Handhabung. Wir wissen auch, dass die Junge Generation sich absolut nicht mit Computern auskennt...
Ich finde Nightstalker spricht hier ein paar interessante Punkte an.
Ja, Microtransaction sind der Teufel und haben außer Aktionären noch nie ein Spielprinzip bereichert. Mit ein Grund für mich, die Nintendo IPs so zu lieben.
Ich bin aufgewachsen mit C64 und später PC Gaming. Dadurch, und aus dem Wunsch heraus Rechner zum Zocken zu vernetzen, bin ich zu Wissen über Netzwerke, Linux und IT im Allgemeinen gekommen. Heute ist das mein Beruf.
Vielen Handy-, Tablett- oder Konsolenkindern fehlt dahingehend jegliche digitale Kompetenz. Die wissen wie man wischt und Apps bedient, aber was dahinter steckt und wie das funktioniert ist ihnen total fremd. Auch meine beiden Kinder haben davon noch(?) keine Ahnung. Zumindest die Große lernt im Fach Digitale Grundbildung ein bissl was darüber. Aber wirkliches Interesse kommt da nicht auf. Es fehlt einfach der use-case, der Antrieb, die Motivation dieses Wissen anzuwenden oder zu vertiefen.
Und mittlerweile finde sogar ich Konsolenspielen einfacher und entspannter als PC mit allem was dazugehört. Also ja, PC spielen hat definitiv viele Vorteile und Möglichkeiten. Aber es muss kein entweder/oder sein. Gerade jetzt zeige ich der Großen Portal am PC und sie liebt es.
Ja die digitale Kompetenz der scheinbar so digitalisierten Jugend ist katastrophal!
Mein großer (14) hat auch wenig bis keine Ahnung obwohl er immer wieder mal Interesse bekundet hat. Wir haben auch mehrere PCs zusammen um und aufgebaut aber meist ist das Interesse nach ein paar Minuten verflogen.
Wirklich interessieren tut ihn dann das spielen aber da geht es dann, am PC, auch nur drum wer mehr FPS hat und er glaubt halt auch, dass eine 300 € Tastatur von irgend einem Fortnite Spieler und eine 200 € Gaming Maus ihn besser machen im Spiel. Aktuell will er einen schnelleren Monitor weil 60 FPS sind zu wenig ok das versteh ich ja noch :-)
Aber wie du sagst, bei uns war das anders, wir sind da irgendwie reingewachsen.
ich glaube da sind mittlerweile (fast) alle kids gleich.
jup ... ich bleib leider auch weiterhin IT Support, Netzwerkadmin, DAU Support für die Großfamilie
Zumindest meiner (11) gehört auch dazu. Mit demselben Alter hab ich meinen 386sx mit Coprozessor bekommen und den Soundblaster 16 hab ich mir dann selbst eingebaut. Das ist eine so tiefsitzende Erinnerung... unfassbar. Könnte hier jetzt weitererzählen aber das interessiert zum einen niemanden und zum anderen ist es org OTZitat aus einem Post von FX Freakich glaube da sind mittlerweile (fast) alle kids gleich.
Leute, wir sind hier auf oc.at unterwegs! Da ist die PC master race daham und wir ham's einfach drauf!
Ich freu' mich trotzdem auf die Switch2 und bin ein Fan von 'Knopf drücken - Spiel startet' geworden.
Wer kennt das nicht, als wir Kids waren haben wir uns um die PCs der Eltern gekümmert, jetzt haben wir Kids und wir kümmern uns um die PCs der Kids, ich glaub wir sind die einzige Generation die das jemals gekonnt haben wird
Ich freu mich jedenfalls sehr, brauch keine großartigen neuen Konzepte, und ich denk sie werden schon ein zwei neue Sensoren o.ä. reinpacken und damit neues ermöglichen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025