URL: https://www.overclockers.at/konsolen/loethilfe-nintendo-switch-lcd-connector-gesucht_263889/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo liebe Overclockers-Community,
ich habe eine Bitte an euch. Meine Nintendo Switch benötigt einen neuen LCD-Connector.
Vor etwa 1 1/2 Jahren habe ich das Gerät gebraucht erworben und musste feststellen, dass der Lüfter sowie das komplette Gehäuse (Front, Rückseite und Digitizer) defekt oder stark zerkratzt waren. Der Verkäufer wollte die Switch nicht zurücknehmen, und den Rechtsschutz wollte ich nicht in Anspruch nehmen.
Ich habe alle Ersatzteile bestellt, doch beim Zusammenbau ist etwas schiefgegangen. Obwohl ich gutes Löt-Equipment besitze, fehlt mir ein Mikroskop! Das Bauteil kostet fast nichts, aber die Reparatur ist hingegen viel zu teuer und steht in keinem Verhältnis zum Alter und Gegenwert der Konsole. Könntet ihr mir hier eventuell weiterhelfen? Es eilt überhaupt nicht, und ich habe vollstes Verständnis, wenn weder die Zeit noch das Interesse vorhanden ist. Es ist mir ohnehin schon peinlich genug und die Switch liegt seit jeher nur herum. Es handelt sich um eine V1 aus 2018, die eventuell sogar auf CFW ohne Chip läuft... ist laut Seriennummer aber nicht ganz sicher.
Vielleicht gibt es jemanden unter euch, der solche Arbeiten (SMD Löten) regelmäßig ausführt und mir gegen einen fairen Betrag die Lötarbeit abnehmen könnte.
Liebe Grüße,
Andreas
PS:
Wohne in Wien und könnte natürlich vorbeikommen, oder ich würde das Board plus Ersatzteil per Post schicken. Den LCD Connector müsste ich aber erst bestellen.
Für so feines löte bin ich nicht gut genug - aber ich würde hier mal vorbei schauen https://www.handyrettung.at/r/nintendo_39/switch_2208
Mit Reparaturbon ist es dann leistbar
@viper780
Danke erstmal. Dachte selbst schon an etwas in dieser Art. Bin aber dann doch wieder davon abgekommen und eine private Reparatur wäre mir bedeutend lieber als die "Shops"
Eventuell ergibt sich ja noch etwas... Bin schon froh, überhaupt auf dieses Forum gestoßen zu sein!
Was ich natürlich selber erledigen könnte, wäre das Auslöten vom Connector. Habe eine gute Hot Air Station und wenn man das Board von der Rückseite erhitzt, ist das denkbar einfach...nur dann ist mit freiem Auge Schluß. Außerdem denke ich, dass sich jeamand daran stören könnte,wenn man dann doch etwas verpfuscht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025