Kurztest: Wallace & Gromit - Fright of the Bumblebees

Seite 1 von 1 - Forum: Konsolen auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/konsolen/kurztest_wallace_gromit_fright_of_the_bumblebees_208455/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Locutus schrieb am 15.08.2009 um 16:13

<div class="previewimage content"></div>Telltale Games startet nach der erfolgreichen Sam & Max-Serie mit Wallace & Gromit eine neue Adventure-Reihe, die ebenfalls im Episodenformat veröffentlicht wird. Ob die Serie an die Erfolge des Vorgängers anknüpfen kann, möchten wir euch in unserem Kurz-Review zur ersten Episode näher bringen.


Bodominjaervi schrieb am 15.08.2009 um 17:22

Nettes Review! :)

Drei Stunden klingen doch sehr wenig, auch für 10€. Aber mal gucken, vielleichts wirds Deal Of The Week und um 400 Punkte kann man sichs sicher nehmen :)


Jackinger schrieb am 17.08.2009 um 16:51

wtf 3h.. das ist ein witz :bash:

btw: pc-demo http://www.telltalegames.com/demo/wallaceandgromitdemo


Daeda schrieb am 18.08.2009 um 09:39

also doch auf fürn pc?

hab mich zuerst drauf gfreut, auf seite 3 steht dann erstmals das es ein xbox spiel ist, und jetzt les ich wieder was von einer pc demo. also die info für welche systeme das spiel verfügbar ist, würde noch gut zum review passen. ansonsten gut gemacht, w&g sind genial =]


Locutus schrieb am 18.08.2009 um 11:45

Das Review stammt aus der XBox360 Fassung.


Locutus schrieb am 09.11.2009 um 18:36

Übrigens für die an Wallace & Gromit interessierten. Die restlichen 3 Episoden sind nun auch über XBox Live verfügbar. Pro Episode werden 800 MS Points fällig.


Bodominjaervi schrieb am 22.02.2010 um 10:08

Hab mir alle Episoden am Wochenende angetan. Waren wirklich spaßige Teile. Die Spielzeit ist bei allen vier wirklich kurz, aber ich war nicht enttäuscht. Es wurden keine Rätsel zu sehr aufgeblasen und auch keine langweiligen Passagen "reingedrängt".

Die Sprachausgabe ist wirklich sehr gut, auch wenn ich dieses "gespritzte" Englisch nicht ausstehen kann! :D Sie ist aber bis auf eine Stelle (Ende vierte Episode9 niemals aufdringlich.

Größtes Manko: Die Steuerung. Gut, die wichtigen Objekte kann man mit dem D-Pad, dem rechten Stick und LB/RB durchschalten --> Das ist auch gelungen. Nur das Bewegen der Spilfigur ist ein Desaster. Wenn man von einem Spielbildschirm in den nächsten geht, die Sicht sich ändert, hat man trotzdem noch die Richtung vom vorigen Schirm. D.h.: Man geht nach oben in einen anderen Bereich geht und lässt den Stick nicht aus. Wenn der neue Bereich eine andere Sicht hat, bewegt sich die Spielfigur mit "oben" plötzlich nach rechts. Abhilfe ist das Loslassen des Sticks und dann bewegen. Ist eigentlich das größte Ärgernis an dem Spiel.

Ansonsten war ich sehr gut unterhalten mit diesen Adventures. :)


Locutus schrieb am 22.02.2010 um 11:11

Irgendwie muss man die Steuerung bei den Bildschirm/Sichtwechseln ja umsetzen. Schlimmer wäre es imo wenn die Figur dann plötzlich in eine andere Richtung läuft.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025