URL: https://www.overclockers.at/konsolen/konsolen_sind_in_10_jahren_tot_197884/page_8 - zur Vollversion wechseln!
big brain academy (wii)
links crossbow training (wii)
game party (wii)
wario ware touched (ds)
eye toy und die guitar hero reihe zählen imho auch dazu.
gh ist zwar auch ziemlich hardcore, kann aber auch casual gespielt werden.
@xtrm: belassen wirs dabei und gucken uns den markt in 10 jahren an.
Zitat von xtrm`-Ich hab ja auch schon öfters dran gedacht, mir einen DS zuzulegen samt hirn joggings
wenn es so weitergeht mit diesen 0815 Games, dann kann ich es mir vorstellen, dass in 10 jahren die konsolen tot sind. Das Setting wie Krieg und Shooter ist schon komplett ausgelutscht. Immer das gleiche auf jeder Konsole. Wenn sich die Spielefirmen nichts originelles einfallen lassen dann sieht es sehr schlecht aus.
no offense, aber du hast anscheinend genausowenig ahnung wie der xtrm bzgl. spielemarkt.
es wäre ratsam mal etwas mehr als gamestar und ähnliches zu lesen. dann kommt man auch mit wesentlich innovativeren sachen in kontakt.
als eines der besten beispiele: echochrome ( http://www.youtube.com/watch?v=Uod5inM33M8 )
zocker wie ich achten immer auf das gameplay, story, steuerung, bugs uvm. und nicht was die beste grafik hat ja, echochrome ist da eine ausnahme! das game ist sehr gut durchdacht aber die musik ist störend und davon bekommt man kopfweh
Zitat von xtrm`-Mal ganz abgesehen davon, dass ich selbst gesagt hab, vermutlich als einziger, dass gerade wii in diese richtung schlägt - als erste und einzige home konsole bisher.
Ich meinte in diesem topic hynk . Aber es ist eh egal, konsequent ignoriert fast jeder das was ich sage, von daher, ich bins schon gewohnt hier. Wii schlägt als einzige konsole in diese richtung und hat auch als einzige eine etwas größere auswahl solcher spiele - wovon die bestseller bei der konsole DABEI oder beim release im ANGEBOT waren damits ja jeder kauft. Und dass musikspiele auch in diese richtung gehen (kam von smut übrigens, nicht von einem der zehnmal weisen hier), sehe ich auch so. Nur wird das nie die überhand nehmen - von sowas überlebt am ende keine HEIMKONSOLE. Handhelds zählen für mich deswegen nicht, weil sie einen total eigenen markt haben und keinerlei konkurrenz für eine heimkonsole darstellen. Das ist nicht aus den haaren gezogen lieber decode, das ist ein fakt, und ich muss damit nicht meine argumente rechtfertigen. Aber lieber weiter ignorieren und augen zumachen.
Manchen hier würd ich wirklich empfehlen, etwas an ihrem benehmen und ihrer art anderen gegenüber zu arbeiten. Aber hey, wen juckt das schon. Vor allem wenn man denkt, man steht über allem und jedem.
btw, ich hab wii sports und die summer olympics gespielt, und ich muss ganz ehrlich sagen, beiden spielen fehlt es wirklich an SEHR viel. Die wirken so billig und motivieren vielleicht für eine stunde, aber das wars dann. Und immer nur für 2-3 spiele anmachen...ka, mit sowas kann ich nichts anfangen. Das alles zielt NUR auf die steuerung ab, und die ist einfach nicht gut genug, um dauerhaft zu "delivern" wie niki lauda sagen würde . Das macht bei singstar oder GH mehr spaß.
Zitat von xtrm`-Wii schlägt als einzige konsole in diese richtung und hat auch als einzige eine etwas größere auswahl solcher spiele - wovon die bestseller bei der konsole DABEI oder beim release im ANGEBOT waren damits ja jeder kauft. Und dass musikspiele auch in diese richtung gehen (kam von smut übrigens, nicht von einem der zehnmal weisen hier), sehe ich auch so. Nur wird das nie die überhand nehmen - von sowas überlebt am ende keine HEIMKONSOLE.
Nur sind das auf der playstation eher vereinzelte spiele in der menge und wii setzt halt allein durch die steuerung und durch die spiele, die nintendo beim release gepusht hat, im großen stil darauf. So spiele wie singstar werden am pc sicher in dieser "einfachheit" nicht klappen, keine frage - aber dafür gibts ja genug andere.
im moment mögen es vereinzelte spiele in der menge sein. der trend geht aber eindeutig in die richtung, weil genau dieses marktsegment wächst und eine neue zielgruppe mit neuem potential erobert.
aber nicht nur durch casual spiele punkten die konsolen: ein großes plus für die entwicklungsstudios sind die zur verfügung stehenden implementierung- und qualitätssicherungsframeworks der hersteller und die niedrigen support-kosten (obwohl das große patch-unwesen vermutlich auch bald auf den konsolen einzug halten wird)
weiters sind auch die gebündelten marketingkanäle nicht zu unterschätzen. im PC-bereich muss sich jeder publisher um die vermarktung der eigenen spiele kümmern, für die plattform wird überhaupt nicht massenwirksam geworben. im konsolenbereich wirbt der hersteller für seine plattform anhand von zur verfügung gestellten spieletitel.
Gamers.atZitatNoch immer hallt die E3-PK von Nintendo in den Foren nach. Zu wenig (bis gar keine) Core-Titel, nur Casual-Spiele, lautet der Vorwurf. In einem Interview gab es zwei Erkenntnisse von Miyamoto: Nachdem er eingestanden hatte, dass es auf dieser PK sehr wenig für Coregamer zu sehen gab, meinte er, dass Nintendo sich noch immer auf diese fokusiert. Und hier folgt die interessante Aussage Nr. eins: Er meint, dass er besser darin sei, "traditionelle" Spiele zu machen. Da ein solcher Titel allerdings zwei bis drei Jahre Entwicklung braucht, gibt es immer Teams, die daran arbeiten - wobei die Teamgröße zwischen fünf und 50 Mitgliedern schwankt. Momentan wird auf diese Art beispielsweise an neuen Mario-, Zelda- und Pikminteilen gearbeitet. Miyamoto beobachtet diese Teams genau.
Außerdem sieht er nach wie vor einen wichtigen Platz für den traditionellen Controller (Aussage 2): Mit der Wii-FB und Motion Control können wir Dinge tun, die wir vorher nicht umsetzen können. Aber es gibt Dinge, die besser mit Buttons gemacht werden können.
Zum Abschluß sprach er übrigens noch über die kommenden Videospiel-Generationen: Miyamoto blickt bereits zum nächsten technologischen Umbruch und wie Nintendo diesen am besten umsetzt. Gedankenkontrolle, Touchscreen am Fernseher oder Gestenerkennung? Miyamoto glaubt, dass eine Synthese all dieser Elemente ein neues Spielemedium erschaffen werden. Nintendo wird dann auf jeden Fall dabei sein und sie für Entertainment einsetzen.
recht viel von der ehemaligen marktdominanz nintendos ist derzeit leider nicht zu spüren. gibt in jedem genre, wo sie einst glänzten, ebenbürtige oder bessere titel (wenn man den nostalgiebonus abzieht).
gleichzeitig scheffeln sie geld ohne ende mit software, die früher als gratis shareware durchgegangen ist.
edit: wobei man auch sagen muss, dass titel wie metroid prime und super mario die fahne hoch halten - sie können es nach wie vor, nur wollen sie scheinbar nicht so ganz.
Zitat von maXXsie können es nach wie vor, nur wollen sie scheinbar nicht so ganz.
Zitat von InfiXwarum auch wenn man mit weniger aufwand mehr geld verdienen kann
futter fürs feuer:
http://online.wsj.com/article/SB121...=googlenews_wsj
ZitatVideogame specialist Sega Corp. says it sold more than 300,000 copies in 20 days of its $9.99 Super Monkeyball game, in which players guide an orb around mazes by tilting their iPhones. “That’s a substantial business,” says Simon Jeffery, president of Sega’s U.S. division. “It gives iPhone a justifiable claim to being a viable gaming platform.”
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025