Hands on: Wiiii - Seite 6

Seite 6 von 6 - Forum: Konsolen auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/konsolen/hands_on_wiiii_171873/page_6 - zur Vollversion wechseln!


hynk schrieb am 22.11.2006 um 13:27


Nightstalker schrieb am 22.11.2006 um 14:52

Dabei find ich die Grafik bei S-Metroid und Monkey 2 nichtmal so schlecht ;) Jetzt mal abgesehen davon dass es nicht 3-D ist aber für 2D find ichs richtig gut, also ich mein hey die Games sind ja auch schon in die Jahre gekommen ;)

edit: ich meinte nat. für 2D find ichs richtig gut ...


D-Man schrieb am 22.11.2006 um 17:57

@captain kirk die guten alten lucasarts adventures haben eh einen festen platz auf meiner festplatte

@nightstalker 3d muss doch nicht sein, monkey 4 war ein graus, vor allem die steuerung

@ all nintendo fans wissen halt worauf es ankommt und das ist eben nicht die grafik. hab mir wie bereits gesagt noch mal einen n64 gekauft

@hynk ich stimme dir wieder einmal zu ;)


sk/\r schrieb am 22.11.2006 um 19:30

allein das:

The Dungeon

click to enlarge
Zum Abschluss konnten wir die Demoversion von Zelda testen. Anfangs durch die vielen Möglichkeiten des Controllers mit zusätzlichem Nunchuk etwas verwirrt, gelang es uns zu dritt doch einige Rätsel zu lösen um einen vorläufigen Eindruck zu erhalten.

Zelda zeigt sehr gut welche Vorteile die neuartige Steuerung des Wii zulässt. Mit dem Nunchuck "locked" man zum Beispiel Gegner und führt danach mit dem Wiimote die Schwerthiebe aus. Dazu führt man ihn wie ein richtiges Schwert - egal in welche Richtung und welche Geschwindigkeit, man hat den Eindruck die totale Kontrolle zu haben. Der Controller bietet ausserdem die Möglichkeit des schnellen Wechselns zwischen Schwert und Bogen oder anderen Aktionen wie das Anlegen der Magnetstiefel. Das Manövrieren der Spielfigur übernimmt ebenfalls der Nunchuk, anfangs schwierig aber mit Hilfe einer im Demo eingebauten "guten Fee" leicht lernbar.

Inhaltlich war die Demo gut gemischt. Man musste Gegner mit dem Schwert besiegen, aber auch der Bogen wurde gebraucht. Dieser steuert sich sehr einfach - man zielt mit dem Controller auf die gewünschte Stelle und drückt einen Knopf um den Pfeil loszulassen.
Rätsel kamen trotz Kämpfen nicht zu kurz: So mussten wir zum Beispiel mit Hilfe des Bumerangs Windräder in richtiger Reihenfolge anstossen um eine Tür zu öffnen oder unsere Magnetstiefel nutzen um am Kopf stehend voranzukommen.

Negativ zu erwähnen ist die automatische Kameraführung, die oftmals nicht logisch nachvollziehbar war. Ob diese nur gewöhnungsbedürftig war wissen wir noch nicht, da unsere Spielzeit leider begrenzt war. Wir hoffen euch baldigst ein Review der Vollversion präsentieren zu dürfen.

OMFG. kanns echt nimmer erwarten. :)


hynk schrieb am 24.11.2006 um 09:39

pfff ... gute fee :D

und die kamera war bei allen zeldas seitm n64 so. reine gewohnheit.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025