URL: https://www.overclockers.at/konsolen/amazon-konsole-2014_237753/page_4 - zur Vollversion wechseln!
das ding sieht interessant aus und könnte für mich wirklich brauchbar werden, nur schade das bei uns die ganzen videoservices wahrscheinlich nicht unterstützt werden.
Hm... Also die Intel Nas können das afaik. Und ab dem i3 auch on the Fly transcoding.Zitat von Burschi1620Hier ist ein Userstatement bezüglich der Synologyplatform (in dem Fall ds214play)
https://forums.plex.tv/index.php/to...e5335/?p=608925
Zugegeben, der Schuss mit Chromecast war vielleicht etwas voreilig, da werde ich noch recherchieren weil das genau jetzt meine Intention wäre (normales NAS +plex server + chromestick, da Mangel an vernünftigen Playern...)
Ich hoffe eher das Apple was ähnliches mit seinem Apple TV macht, und die ganze iPad Games Library dafür nutzt und nen Kontroller raushaut.
ja darauf hoff ich schon seit es atv gibt. also eh erst seit kurzem
das amazon prime wär jetzt nicht so uninteressant gwesen um diesen preis so es denn in at verfügbar wäre.
aber in österreich gibts genau NIX. apple hat ja nichtmal mehr serien. und sonst wo? fehlanzeige.
Naja, für Streaming Zeugs hab ich meine PS3. Der Rest geht bei mir noch "analog" mittels Datenträger ala DVD und Bluray. Thief für die PS4 hab ich mir auch nur deswegen digital geholt, weils einen Monat nach Release im Sale war.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sie auf der WWDC 2014 einen Kontroller raushauen würden, vielleicht sogar garnicht die Apple TV updaten, sondern die jetzige Fassung nur mittels Firmware Update patchen. Hätten auch die bisherigen Käufer was davon.
ja, das is klar weil "PC Architektur"Zitat von Captain KirkHm... Also die Intel Nas können das afaik. Und ab dem i3 auch on the Fly transcoding.
Chromecast is mit plex ein schas. Es nervt, dass dann alles übers Handy geht. Ich will eine Fernbedienung. Im Moment geht halt noch nix übern Mac mini mit der Apple Remote. Die hat 10000% WAF.
Ich glaub das ist eher eine Frage des Wollens als des Könnens.
Xbmc is Open Source. Bislang hat sich nur marusys mit dem prismcube drübertraut.
Und das ist bislang weit nicht perfekt. Wenn sich eine solche Bude _wirkich_ dahinter setzen würde, wär das sicher kein Problem.
XBMC support.
http://www.product-reviews.net/2014...ring-with-xbmc/
http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Amazon_Fire_TV
fixkauf
Nicht schlecht
Es ist schon länger her, dass ich mich mit XMBC auf einem ATV gespielt habe, und da habe ich das nicht ausprobiert - kann XMBC DVD ISOs abspielen?
im plex forum gibts auch schon eine headline "Google TV & Amazon Fire TV" bei den offiziellen plex playern.
klingt nicht so übel. somit hätte amazon (und google bringt ja scheinbar auch was ähnliches in kürze klick) auch airplay.
ich hoff apple sieht sich jetzt _endlich_ mal genötigt etwas zu tun.
Für xbmc dürfte sie ja wieder zu schwach sein. Aber plex soll gut gehen was ich bisher gelesen habe.
bekommt man sie bei uns bzw verschickt amazon.com nach .at?
hast ein review oder so dazu?Zitat von SmutFür xbmc dürfte sie ja wieder zu schwach sein. Aber plex soll gut gehen was ich bisher gelesen habe.
bekommt man sie bei uns bzw verschickt amazon.com nach .at?
review oder artikel den du gelesen hast wäre fein.
ich hab nur kurz im plex forum gelesen, dass da scheinbar noch nicht alles so toll läuft.
direct stream kann ich mir vorstellen, dass das geht aber ich hätt gern ein kastl, das direct play schafft. dann könnt nämlich jedes mini nas als server dienen...
Plex wird Imho unproblematisch. Im schlimmsten Fall lasst es Transcodieren und es wird hinhauen.
Ich kenne kein Review. Habe es aber mehrfach in Foren gelesen:
http://forums.anandtech.com/showpos...p;postcount=168
das beste dürfte sbmc sein -> ouya fork von xbmc
das konnte ich mittlerweile auch nachvollziehen. Nunja dann lässt sich nur hoffen, dass es ein Software Problem ist und da vielleicht die xbmc Leute was deichseln können.Zitat von Smutdas beste dürfte sbmc sein -> ouya fork von xbmc
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025