600 USD für ein GT5-Lenkrad

Seite 1 von 1 - Forum: Konsolen auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/konsolen/600_usd_fuer_ein_gt5-lenkrad_221204/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 27.12.2010 um 23:02

<div class="previewimage content"></div>Ganze 600 USD oder umgerechnet über 450 Euro kostet das derzeit aufwendigste Lenkrad für die PS3. Das Thrustmaster T500 RS spezialisiert sich dabei ganz auf GT5. Für den Preis eines günstigen Gebrauchtwagens bekommt ihr neben dem Lenkrad mit Schaltwippen ein 7 kg schweres Set aus drei Pedalen.


Turrican schrieb am 27.12.2010 um 23:07

imho ein bisschen arg teuer.
da fährt man mit dem logitech g25 imho besser, da hier mit dem manuellen schaltknüppel mehr geboten wird.
außerdem ist das billiger.


Locutus schrieb am 27.12.2010 um 23:11

Da würd ich eher das Fanatec bevorzugen. Kostet zwar um 50 EUR mehr, ist aber für PS3 / XBox / PC geeignet. :) Aber auch das Thrustmaster wird seine Käufer finden.


maXX schrieb am 28.12.2010 um 07:49

finde ich jetzt nicht so wild. ein lenkrad kauft man sich einmal und hat es dann eh jahrelang. oder?


xtrm schrieb am 28.12.2010 um 07:52

Vorausgesetzt, man spielt jahrelang spiele, die es unterstützen. Ohne H-schaltung find ich den preis auch deutlich zu hoch.


stevke schrieb am 28.12.2010 um 08:02

Am 24. ist mein Fanatec GT2 Clubsport gekommen, hatte vorher das G25, aber da ich Autorennspiele eher auf der XBOX360 spiele bin ich umgestiegen.

Ein Lenkrad für eine Konsole bzw. nur PC würde ich mir nicht mehr kaufen.

Das interessante am GT5 Lenkrad sind ja die hängenden Pedale, das ist (out of the box) nur bei dem möglich.


Locutus schrieb am 28.12.2010 um 10:50

Und wie zufrieden bist mim Fanatec?


stevke schrieb am 28.12.2010 um 12:26

Habs auf der XBOX nur kurz getestet, hab leider noch keinen Wheelstand.
Am PC bin ich schon F1 2010 und LFS gefahren, Heel-And-Toe geht ganz gut mit den Pedalen, sind auch stabil und rutschfest, kein Wunder bei dem Gewicht.

FF funktioniert auch sehr gut am Lenkrad, es ist ein Lüfter verbaut, also nach einer Session ist es etwas laut, während dem Spielen merkt man davon nix. Der Kranz greift sich sehr gut an, ist schön dick, das passt.

Bei Vollgas beginnt das Lenkrad auch etwas zu vibrieren, das ist ganz nett, außerdem kann man auch das pulsierend des Bremspedals bei ABS Einsatz einschalten.


Smut schrieb am 28.12.2010 um 15:34

Zitat von xtrm
Vorausgesetzt, man spielt jahrelang spiele, die es unterstützen. Ohne H-schaltung find ich den preis auch deutlich zu hoch.
grad bei einem 600 euro gerät hab ich da nämlich meine zweifel. die paar stück die sie davon verkaufen werden wohl den support bei der nächsten konsolengeneration nicht unbedingt rechtfertigen.


shad schrieb am 28.12.2010 um 22:47

vielviel zu teuer ich sudder zwar schon wenn ein ps3 controller 60€ kostet :D aber mehr als 300€ fürn ps3 only lenkrad isja doch heftig


xtrm schrieb am 29.12.2010 um 19:29

60 EUR ist auch viel zuviel für einen controller, mehr als 30 geb ich dafür ned aus :D.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025