2,5 Mio Kinect bereits verkauft - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Konsolen auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/konsolen/25_mio_kinect_bereits_verkauft_220640/page_2 - zur Vollversion wechseln!


FX Freak schrieb am 30.11.2010 um 19:30


Bodominjaervi schrieb am 30.11.2010 um 19:30

Also mit Controller hab ich keine Probleme gehabt auf der Xbox :D

EDIT: Lösung!
Falls jemand folgenden Trace bekommt: 3143 – 0000 – C000 – 0700 – 8000 - 4005

Kinect abstecken, Xbox aufdrehen. Wenn die Xbox dann live geht Kinect anstecken. Dann klappt das! (Hab ich aus dem Xbox-Forum :))


Bodominjaervi schrieb am 30.11.2010 um 20:04

Sorry für Doppelpost!

Wollt gerade in ein Spiel einsteigen (Adventures, Kinectimals). Fehlermeldung:

Zitat
Der Kinect Sensor hat nicht genügend Strom.

Stellen sie sicher, dass das Netzteil angeschlossen ist. Wenn das nicht hilft, Verbindung zum Sensor trennen und http://www.xbox.com/support besuchen.

Die deutsche Fehlermeldung liefert leider nur keine Ergebnisse auf xbox.com. Verbindungen hab ich gecheckt! Also zur Zeit möcht ich lieber nichts über Kinect sagen :D


Locutus schrieb am 30.11.2010 um 20:20

Du hast ja noch die alte Xbox... hast eh das Netzteil angeschlossen?


Bodominjaervi schrieb am 30.11.2010 um 20:21

Ja, natürlich. Hab jetzt gerade die zweite Box dran! Mit der versuch ichs, morgen werd ich das andere Netzteil ausprobieren! :mad:

Es funktioniert ja im Menü, da werd ich auch ohne Probleme erkannt, nur wenn ich in ein Spiel einsteig bekomme ich diese Meldungen! :)

EDIT: Mit der 2. Box funkts plötzlich!

Werd in den nächsten Tagen gucken, ob es wirklich mit der "ersten" Xbox360-Generation Probleme gibt!


Chrissicom schrieb am 30.11.2010 um 23:00

Kinect geht an sich mit allen Xbox 360, aber nur bei der neuen brauchst du kein extra Netzteil. Die USB-Anschlüsse von den alten Varianten liefern dagegen nicht genug Strom. Mit Netzteil hatten wir allerdings keine Probleme, hatten hier auch ne alte weiße Xbox 360 fürs Kinect und extra Netzteil.


|3er0 schrieb am 01.12.2010 um 06:50

Zitat von Chrissicom
Kinect geht an sich mit allen Xbox 360, aber nur bei der neuen brauchst du kein extra Netzteil. Die USB-Anschlüsse von den alten Varianten liefern dagegen nicht genug Strom. Mit Netzteil hatten wir allerdings keine Probleme, hatten hier auch ne alte weiße Xbox 360 fürs Kinect und extra Netzteil.

Das Teil funktioniert ohnehin nicht nur über USB. Braucht 12V und die bringt die SLIM über den eigenen Port wo USB und 12V integriert sind.

Man muß das Kinect bei den "alten" XBoxen auch hinten anstecken! Nicht an den vorderen. Dürften vorne nicht genug USB 5V Strom liefern.


maXX schrieb am 01.12.2010 um 08:46

teletubby oh oh
http://www.gamersglobal.de/news/300...d-nach-3-wochen


Bodominjaervi schrieb am 01.12.2010 um 20:28

Ok, bitte helfts mir kurz. Dieser Adapter-Stecker, der bei Kinect dabei ist: Leuchtet der bei euch immer grün? (Wenn alles angeschlossen ist natürlich)

Ich bekomm nach 1 Stunde Spielzeit "Kinect Sensor hat nicht genügend Strom" und eben dieses ominöse Lämpchen leuchtet nicht! Tia :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025