URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/xlink_139397/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.xlink.at/index.php?optio...&Itemid=274
Frag mich nur ob der Provider was kann , kommt etwas zu billig vor für ADSL & XDSL .
Edit : Billige Housing Preise für 1 & 4 HE hat übrigens auch .
also adsl is keines wegs billig (35 Euro für 1 GB? ) - und was dieses X-DXL sein soll, was das für eine neue Technologie is (???) kann ich auch nicht sagen... scheint nicht wirklich verfügbar zu sein - hab mal die gängisten Postleitzahlen beim Verfügbarkeitscheck angetestet...
die HE angebote sind auch etwas schwammig - Hardware "Dell" was soll das heißen?
P II mit 64er RAM kann auch von Dell sein...
hi,
anbei ein paar infos..........
also adsl is keines wegs billig (35 Euro für 1 GB? ) - und was dieses X-DXL sein soll, was das für eine neue Technologie is (???) kann ich auch nicht sagen... scheint nicht wirklich verfügbar zu sein - hab mal die gängisten Postleitzahlen beim Verfügbarkeitscheck angetestet...
DXL bedeutet Digital Extended Line und verwendet entbündelte TASL Leitungen.
DXL ist in Gesamt Zell am See, Saalfelden sowie Salzburg Stadt verfügbar ! Bis Jahresende wird auch das Land Salzburg erschlossen sein.
die HE angebote sind auch etwas schwammig - Hardware "Dell" was soll das heißen?
P II mit 64er RAM kann auch von Dell sein...
Wir verwenden nur aktuellste Geräte die derzeit verfügbar sind.
Standardmässig sind das 19" Zoll Geräte von Dell wie zB der PowerEdge 750 bzw. können auch HP DL180 zum Einsatz kommen.
lg
Christian
XLink
thx 4 informationen - a.d. Firmenpage wären sie vielleicht besser aufgehoben
ab wann kann man mit einer ausbereitung auf ganz österreich rechnen besonders oö wäre interessantZitat von xlinkhi,
anbei ein paar infos..........
also adsl is keines wegs billig (35 Euro für 1 GB? ) - und was dieses X-DXL sein soll, was das für eine neue Technologie is (???) kann ich auch nicht sagen... scheint nicht wirklich verfügbar zu sein - hab mal die gängisten Postleitzahlen beim Verfügbarkeitscheck angetestet...
DXL bedeutet Digital Extended Line und verwendet entbündelte TASL Leitungen.
DXL ist in Gesamt Zell am See, Saalfelden sowie Salzburg Stadt verfügbar ! Bis Jahresende wird auch das Land Salzburg erschlossen sein.
die HE angebote sind auch etwas schwammig - Hardware "Dell" was soll das heißen?
P II mit 64er RAM kann auch von Dell sein...
Wir verwenden nur aktuellste Geräte die derzeit verfügbar sind.
Standardmässig sind das 19" Zoll Geräte von Dell wie zB der PowerEdge 750 bzw. können auch HP DL180 zum Einsatz kommen.
lg
Christian
XLink
@xlink:
sind ports <1024 offen?
ist der betrieb von webservern "nicht verboten"?
hi,
du meinst bei unseren private produkten ??? DXL private ?
mfg
Christian
XLink
ja, privat oder student
hi,
ja - alle ports offen - keinerlei einschränkungen - serverbetrieb möglich.
ebenso gibt es bei unseren DXL produkten keine VPN einwahl mehr - neue technik
lg
Christian
XLink
sehr fein, dann schauts zu, dass ihr richtung ebenau kommts, so ein gewisser kabel-provider geht mir schön langsam aufn geist ...
serverbetrieb was ist damit genau gemeint was darf man alles machen eigenen ftp, webserver, etc.?Zitat von xlinkhi,
ja - alle ports offen - keinerlei einschränkungen - serverbetrieb möglich.
ebenso gibt es bei unseren DXL produkten keine VPN einwahl mehr - neue technik
lg
Christian
XLink
es gibt keine einschränkungen - du kannst jede art von server betreiben, egal ob mail, ftp etc.
lg
christian
Hab schon DXL bestellt!
am 1. April kommt die Telekom zur entbündelung und am 4. April der Techniker von Xlink!
Dann gibts ein Feedback von mir wie die 2.3Mbit FLAT abgeht
Wieso kostet die 1Mbit Flat nur 4 Euro weniger als die 2,3 Mbit Flat ?
Billiger als Inode, ned schlecht.
Ob der restliche Service, Support und das Angebot wie Webhost genauso gut wie bei Inode ist weis ich nicht.
btw, die Preise sind "exkl. USt" für die, die es noch nicht wissen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025