xDSL Modem für ISDN

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/xdsl-modem-fr-isdn_247933/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ARM_User schrieb am 03.01.2017 um 07:14

Hallo Leute,

ich steh gerade wieder vor einem großen Problem.

Ausgangslage:
Mein Kollege hat einen ISDN Anschluss und ein Thompson Speedtouch 510 aus 2002.
Jetzt möchte er auf ein WLAN-Modem mit 802.11ac umsteigen.
Da aber ISDN über Annex B läuft und DSL daher über dem Frequenzbereich von ISDN läuft kann ich nur ein Modem nach deutschem Standard nehmen.
Hier wiederum besteht das Problem, dass sich die deutschen mit PPPoE einwählen wir jedoch mit PPPoA und nicht jedes Modem PPPoA unterstützt.

Meine Frage:
Ist auch bei ISDN die Einwahl über PPPoA(ATM) oder doch PPPoE(Ethernet).
Würde dieses Modem funktionieren?
ASUS DSL AC52U


TitusTheFox schrieb am 03.01.2017 um 09:29

Welcher Provider?

Sollte es A1 sein, hier die


ARM_User schrieb am 03.01.2017 um 09:51

Whitelist ist uninteressant da ADSL und nicht VDSL


Crash Override schrieb am 03.01.2017 um 09:54

Wie lange wird er den Anschluss noch nutzen können? Hier in D gibt es diese Anschlüsse nicht mehr. Hier wurde alles auf ALL-IP mit Annex J umgestellt.


ARM_User schrieb am 03.01.2017 um 10:27

Soweit ich weiß wird bei uns in den ländlichen Gegenden nur Annex A und Annex B unterstützt. Eine Umstellung auf ALL-IP wird es laut Dokumentation des Betreibers bis 2025 nicht geben.

Der Betreiber (A1) bietet auch kein Modem für ADSL over ISDN mehr an und empfiehlt per Hybridmodem auf VoIP umzustellen. Somit dann auf ADSL over POTS (Annex A)


schrieb am 03.01.2017 um 10:58

Blöde Frage, aber warum lässt du das speedtouch nicht als Modem, und stellst dahinter einen ac Router?
Du kannst ja das speedtouch soweit ich weiß als Modem only verwenden(Bridge Modus?)


ARM_User schrieb am 03.01.2017 um 11:03

Achso, hab ich nicht geschrieben, dass es sich permanent aufhängt.


davebastard schrieb am 03.01.2017 um 11:05

entweder den router dahinter betreiben mit speedtouch im bridge modus. oder den anschluss ganz umstellen auf z.B. VOIP. ich würd mal bei der hotline fragen wie sie das normalerweise machen, was der ISDN ersatz ist ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025