URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/wrt54gl-als-repeater-bridge_230812/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo liebe Netzwerker!
Ich bin offensichtlich zu blöd, eine Anleitung zu folgen bzw find ich den Fehler nicht.
Mein Nachbar hat einen WLAN-Router und mir erlaubt das ich vorübergehend mitsurfe, also ich habe die
machs nach der anleitung: http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Repeater_Bridge
so hab ich grad letzte woche einen router (irgendein netgear mit dd wrt) als repeater bridge geconft. die repeater bridge hat den vorteil, dass du an den lan ports sowie via WLAN ins netz des haupt wlan routers kommst ... bei anderen arten kannst teilweise kein wlan mehr erzeugen und hast nur auf den eth ports zugriff...
falls nicht ganz klar is was ich mein, schau dir das bild vom link an, dann sollts klar werden
nein, machs so dann gehts sicher (habs auch so gemacht schon):
http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Repeater
dein router(bridge) muss in einem anderen subnet sein. außerdem kannst so auch mit passenden iptable rules verhindert, dass dein nachbar auf deine clients(subnet) zugreifen kann
ok danke, ich probiers nochmal nach der englischen anleitung.
irgendwo war ganz klein und kurz vermerkt, dass man statt der sp1 die v24 preSP2 (Build13064) verwenden soll..
edit:
nein es funktioniert trotz neuerem fw nicht. das hauptproblem ist glaub ich, dass ich micht nicht in das andere netz verbinden kann, somit auch keine dhcp-zugewissen bekomme.
was kann/muss man bei WEP alles einstellen? woher weiss ich ob 64 oder 128bit und welches byte 1-4, kann man das irgendwo mit einem tool auslesen, wenn ich mich mit dem notebook verbinde?
Zitat von AdRynein, machs so dann gehts sicher (habs auch so gemacht schon):
http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Repeater
dein router(bridge) muss in einem anderen subnet sein. außerdem kannst so auch mit passenden iptable rules verhindert, dass dein nachbar auf deine clients(subnet) zugreifen kann
mhh also ich weiss nicht warums nicht funktioniert... ich komm mir echt zu blöd vor eine anleitung zu befolgen
ich mach immer hardreset und befolge die anleitung neu... wie kann ich erkennen ob der repeater-router überhaupt ein netz bekommt vom AP?
Zitat von s4cmhh also ich weiss nicht warums nicht funktioniert... ich komm mir echt zu blöd vor eine anleitung zu befolgen
ich mach immer hardreset und befolge die anleitung neu... wie kann ich erkennen ob der repeater-router überhaupt ein netz bekommt vom AP?
du bekommst als WAN adresse (steht rechts oben) eine vom subnet des host routers zugewiesen. du musst fürs host wlan und das virtuelle wlan den selben kanal benutzen damits geht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025