WRT54G2: WLAN nicht wiederherstellbar

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/wrt54g2-wlan-nicht-wiederherstellbar_224217/page_1 - zur Vollversion wechseln!


jet2sp@ce schrieb am 25.05.2011 um 12:08

Hallo!

Ich habe gestern einen neuen Schreibstisch aufgestellt und dabei gleich mal alle Computerkomponenten abgebaut, staubfrei gemacht und nachher wieder zusammengesteckt. Die Geräte waren also ne Weile lang stromlos.
Auf meinem Standrechner wo ich jetzt sitze passt nach wie vor alles (über Kabel am WRT54G2 angesteckt), aber gestern bin ich draufkommen, dass die PS3 keine Inetverbindung hat. beim scannen hat er meinen Router partout nicht gefunden.
Nun habe ich mit meinem Laptop versucht mich zu verbinden, erfolglos. Auch der kommt nicht rein! Er findet meinen Router nur ganz unten in der Liste ("Linksys"), dabei steht Signalstärke schwach und ungesichertes Netzwerk!
Wenn ich aber am Standrechner über den Linksys Easylink Adviser mein Netzwerk betrachte, ist angeblich alles normal, Verschlüsselung wie immer hergestellt.
Ich weiß nicht was ich machen soll? Ich bräucht das Inet aber DRINGENDST, denn es ist ausgerechnet heute eine fette BF2-Session bei mir angesagt wo die Leut mit ihren Laptops natürlich über meinen Router gehen, ohne dem hat das keinen Sinn!
Jemand ne Idee?


Neo-=IuE=- schrieb am 25.05.2011 um 12:10

hast du schon versucht das wlan neu zu konfigurieren?


jet2sp@ce schrieb am 25.05.2011 um 12:12

Was genau soll ich da tun? Beim Erstkontakt hatte ich ja auch nur nach WLANs gesucht, meines gefunden, Schlüssel eingegeben, fertig. Nachher Netzwerk beigetreten und alles war da.

Ich wieß nicht ob er gscheit funkt oder nicht (Signal schwach?!?), aber die Blinklicher leuchten wie immer.


TheHackman schrieb am 25.05.2011 um 12:14

ich hatte auch mal ein problem mim wlan vom wrt54gl (mit dd-wrt). im administrationsmenue hat man schön gesehn das nix transmittet worden ist (Tx war auf 0), hab dann die firmware neu eingespielt -> funktioniert.
settings backup eingespielt -> wlan dead. somit einstellungen händisch vorgenommen und rennt seit dem wieder ohne probleme.
worans dann tatsächlich gelegen hat, kann ich leider nicht sagen.

lange rede kurzer sinn: "auf werkseinstellungen zurücksetzen" is sicher mal ein guter ansatz.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025