Wlan vernetzungs Frage

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/wlan_vernetzungs_frage_101354/page_1 - zur Vollversion wechseln!


PcKILLA schrieb am 15.12.2003 um 13:42

Geht das, dass man 2 Netzwerke mit accespoints verbindet? Das gane wär in einem 3 stöckigen wohnhaus, luftlinie sind a bissl mehr als 20m!
Ich hama das ganze so vorgestellt....
click to enlarge

wenn das möglich is, wie ghört das Konfiguriert?
MFG

EDIT: Mit einer 11mbit wlan Nic find ich den unteren router schon, aber mit ziemlich schlechter verbindung, deswegen jetzt die idee das ich mir auch noch einen ap hinstell. Es sind 2mal die ap´s http://www.geizhals.at/a49735.html


voyager schrieb am 15.12.2003 um 13:57

geht sicha, reicht sogar 1x internet, nur die ip - adressen musst halt anpassen

Edit

wegen der reichweite musst nur aufpassen, 2 stockwerke kann eng werden (hängt von der decke ab)


PcKILLA schrieb am 15.12.2003 um 13:59

na aufs internet kommts uns ja ned an, wir wollen nur a lan haben...
wie muss ich dann die ip´s anpassen, weil die router benutzen ja beide 192.168.0.1 oder kann ich das wo umstellen ?


voyager schrieb am 15.12.2003 um 14:01

kannst im routermenü umstellen, einen lasst auf 0.1, den anderen auf 0.2, die pc´s dann ab 50 oder so (falls no was dazukommt)

ich habs zu hause auch so:
0.1 router 1 + inet
0.2 wlan router
0.3 switch 1
0.4 switch 2
0.8 printserver
0.9 webcam
0.10-20 server
0.50 -250 clients, nach stockwerken abgestuft

du musst nur denjenigen als gateway eintragen, über den er ins internet soll


PcKILLA schrieb am 15.12.2003 um 14:05

die reichweite müsst doch eh passen oder? wenn den untern mit da nic find, weil da ap is ja um einiges stärker oder is das egal?


chaze schrieb am 15.12.2003 um 14:11

wennst ihn jetzt schon findest wirds auch mit dem ap funktionieren.
link quality wird halt ziemlich schlecht sein nehm ich an.


PcKILLA schrieb am 15.12.2003 um 14:15

das heist die link quality wird durch den ap nicht besser?


voyager schrieb am 15.12.2003 um 14:38

kannst ne bessere antenne raufgeben, dann gehts sicha problemlos, sonst einfach probieren


atrox schrieb am 16.12.2003 um 18:50

Zitat von voyager
geht sicha,...

vorsicht - nicht jeder AP unterstützt das bilden von bridges zu anderen APs. (die funktionalität heißt bei jedem hersteller ein bishen anders... wirelss bridge, WLAP, ethernet bridge,...)


atrox schrieb am 16.12.2003 um 19:14

also im user_guide des AP (geizhals-link oben) findet sich nichts dazu.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025