(w)lan verbindung router - dreambox

Seite 1 von 1 - Forum: Internet & Provider auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/wlan_verbindung_router_dreambox_206724/page_1 - zur Vollversion wechseln!


shazam schrieb am 19.04.2009 um 11:34

hallo!

da an meinem fernseher eine dreambox hängt, möchte ich diese gerne mit dem internet verbinden.
leider befindet sich der router jedoch im unteren stockwerk, d.h. eine kabelverbindung ist nur schwer zu realisieren.
was ist nun die beste möglichkeit eine verbindung herzustellen?
access point?
die dreambox hat leider keinen usb port, nur einen rj45.


lg

edit: solved


that schrieb am 19.04.2009 um 11:37

Ein WRT54GL mit alternativer Firmware im Bridge-Modus würde da z.B. gehen, der verhält sich dann wie das "Gegenstück" zum Access Point.


pinkey schrieb am 19.04.2009 um 13:32

Jap, einfach wie erwähnt z.b. den wrt54gl Router oder einen anderen (vllt. billigeren) auf dem dd-wrt rennt weil dann kannst im client-bridge modus (oder so ähnlich) auch wpa2 nutzen. Bei Tomato funktioniert z.B. kein WPA2 d.h. würd ich eben dd-wrt empfehlen.

hier is auch eine kleine anleitung, ich denke das is genau das was du willst: http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Wireless_Bridge

Habs bei mir gestern erst selbst getestet. PC am linksys via kabel, der linksys via wlan am tg585 von aon und dann ins inet, funktioniert ohne probleme.

das feine an der methode is das der 2. router nichtmal WDS können muss :)


Viper780 schrieb am 21.04.2009 um 12:34

welche dreambox hast du?

aber wie schon erwähnt eine Bridge ist da wahrscheinlich das einfachste


shazam schrieb am 23.04.2009 um 19:41

so, danke vielmals für die antworten!

habe heute im nebenraum ein netzwerkkabel entdeckt, das wir vor vielen jahren benutzt haben. jetzt gibt es die möglichkeit ein kabel über die panzerrohre und den stromverteiler in mein zimmer zu verlegen.
aber wie siehts da mit emv aus?
würde an beiden ende eine netzwerkdose setzen, natürlich ein geschirmtes kabel einziehen und die dosen zusätzlich erden.
natürlich sind in diesen panzerrohren bereits drähte für die steckdosen eingezogen.

wenn dies keine gute idee ist, werde ich es mit der wireless-bridge probieren. :)

achja, die dreambox ist eine dm500c, warum fragst du?


lg elias

edit: ist nicht gerade das richtige subforum für diese frage, ich will jedoch nicht wieder einen neuen thread aufmachen...


Viper780 schrieb am 27.04.2009 um 12:09

Sehe da kein Problem, sollte passen wenn es ein geschirmtes Kabel ist. Ich würde nach Möglichkeit auf die Netzwerkdose verzichten und direkt in die Dreambox gehen. sparst dir etwas an Signal Abschwächung dadurch.

Bei einer neueren Dreambox könntest du ja einen USB WLan adapter verwenden, aber die DM500 hat noch keinen.


shazam schrieb am 27.04.2009 um 21:40

ja leider hat sie keinen usb port...

ok, dann werd ich es einmal mit dem kabel probieren, danke vielmals!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025