URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/wlan_security_108483/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Womit sichert ihr den Betrieb eures Wlans?
cat5e !
besonders weils hier viele dicke wände gibt wäre es aber eher sinnlos. obwohl ich schätzungsweise 50meter kabel verlegt hab in summe
wep als ausgangsbasis. bzw sonst eigentlich nur verschluesselte protokolle.
ssh/ssl whatever
[x] kein Wlan (aus anderen Gründen - kein Geld, kein Interesse)
MfG, fabsko
[x] Verschlüsselung (ipsec, ssl, ...)
ohne WEP (wozu auch ?), lieber ipsec mit *bsd, lin und win
kein Wlan hab a cat5e
die kabel laufen unter der abdeckung vom boden zum router aus fertig!
kein mensch sieht was
Gruß -FrEaK-
keine absicherung
so oft bin ich nicht mitn wlan drin, und es is nur meine mac erlaubt. und in meinen kaff wirds scho net so viele wardriver geben
[x] kein Wlan (kein Geld, zu wenig bandbreite)[/B][/QUOTE]
jop.Zitat von fabsko[x] kein Wlan (aus anderen Gründen - kein Geld, kein Interesse)
[x] kein WLan
Gründe: Wände (altes Haus mit dicken Wänden), zu langsam, Platz im 19" Rack würde zu sehr abschirmen und kein wirklicher Vorteil zur Verkabelung (keine mobile Netzzugänge nötig)
WEP 128 bit
Mac filtering
edit: schön wieviele leute posten das sie stolze besitzer von cat 5 kabeln sind
[x] kein WLAN, da die Wohnung in einem Stahl-Beton-Bau ist und ein paar Wände zwischen den Rechnern liegen und im Haus hab ich schon beim Bau 100m Cat5e verlegt.
Aber sollte mal ein Notebook angeschafft werden, wird vermutlich auch ein kleines WLAN aufgebaut.
keine sicherheit
nur ssid-broadcast deaktiviert und mac-filter
grund: router kackt dauernd ab und mit aktivierter verschlüsselung schaffts win nicht zum reconnecten
keine security. wir wohnen in einem kleinem bauern kaff. sind hier wohl die einzigen die wissen was wlan ist
Etwas kabelsalat für die normalen Rechner, Wlan nur bei Bedarf fürn Lappi
128bit WEP, da ichs nur ab und zu laufen hab sonst keine Sicherheit.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025