URL: https://www.overclockers.at/internet-provider/wlan_mit_zwei_routern_212961/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich möchte folgendes:
Ein WLAN mit einer SSID, das für alle Geräte auch nur als eines erkennbar ist, mit 2 Routern. Die Endgeräte sollen nahtlos zwischen den 2 WLANs roamen können, ohne dass es zu einem Verbindungsabbruch kommt, wenn man aus der Reichweite des einen, und in die Reichweite des anderen geht.
Die beiden Router würde ich jeweils mit einem Kabel ans LAN hängen
Wenns möglich ist, würd ich auf dem einen Router gern Tomato, und auf dem anderen DD-WRT verwenden. Wenns nötig ist, kann ich aber auch auf beiden das Selbe installieren.
Hat dieses Feature einen Namen, oder ist das überhaupt nicht möglich?
<hier stand blödsinn>
http://www.overclockers.at/networki...ighlight=router
in dem thread sollte das eigentlich genau erläutert sein
@userohnenamen: ich glaube das ist nicht das was ich will. Bei WDS kommunizieren die 2 Router auch über das WLAN miteinander. Ich will aber dass sie übers LAN miteinander sprechen, damit die WLAN Bandbreite sich nicht halbiert (wie bei WDS üblich).
ah, stimmt, sry
ich denke dein vorhaben sollte aber mit ähnlicher vorgehensweise zu realisieren sein
Ich weiß leider nicht was genau ich anders machen muss, damit ich zum Ziel komme. Im Tomato hab ich als Auswahlmöglichkeit "Wireless Ethernet Bridge" - das hört sich zumindest schonmal nach dem an was ich suche. Es stellt sich mir dann aber die Frage ob dann auch nahtloses Roaming möglich ist, und ob dann beide WLANs am selben Kanal mit der selben SSID laufen sollen, oder ob die sich dann im Weg stehen.
Ich kanns leider noch nicht ausprobieren, weil ich noch keinen zweiten Router habe.
Eine Wireless Ethernet Bridge zusätzlich zu deinem Router/AP ist was du suchst ja, sollte mit dem Roaming auch gut funktionieren. Wenn du die Router per Kabel verbunden hast, sollte das aber auch per WDS so gehen wie du es dir vorstellst (Habe im Büro ein WDS Netz mit 4 APs, die alle am LAN hängen).
warum alles so kompliziert...
Zitat von ><Ich möchte folgendes:)))°>
Ein WLAN mit einer SSID, das für alle Geräte auch nur als eines erkennbar ist
Code:MY_SSID 00:a0:f8:4f:e2:ed -75 1 N AT NONE MY_SSID 00:23:04:c9:95:00 -86 1 Y AT NONE MY_SSID 00:23:33:2b:c8:b0 -44 1 Y AT NONE
Zitat von ><mit 2 Routern.)))°>
Zitat von ><Die Endgeräte sollen nahtlos zwischen den 2 WLANs roamen können, ohne dass es zu einem Verbindungsabbruch kommt, wenn man aus der Reichweite des einen, und in die Reichweite des anderen geht.)))°>
Zitat von ><Die beiden Router würde ich jeweils mit einem Kabel ans LAN hängen)))°>
Zitat von ><Wenns möglich ist, würd ich auf dem einen Router gern Tomato, und auf dem anderen DD-WRT verwenden. Wenns nötig ist, kann ich aber auch auf beiden das Selbe installieren.)))°>
Zitat von ><Hat dieses Feature einen Namen)))°>
Super post, noledge! Sehr informativ und verständlich. Ich nehme an mit WEP, WPA, etc. verhält es sich wie mit der SSID? Bei allen access points die selbe config?
so ist es. für den client ist es immer das selbe netz, daher gleiche config von clientseite.
WPA bzw WPA2 bezieht sich in dem fall auf WPA-PSK bzw WPA2-PSK - also mit pre-shared-key. soll 802.1x zum einsatz kommen, also auth mit benutzername und passwort wirds nicht so unterbrechungsfrei gehen - da müssen sich die APs untereinander oder über einen zentralen controller unterhalten, damit der roamende user authentifiziert bleibt - eine neue auth dauert ein paar sekunden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025